Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 4. OKTOBER
Lied 28.
7 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Bekanntmachungen“.
20 Min. „Sich der vielen Segnungen Jehovas erfreuen“ (Fragen und Antworten).
18 Min. Das neue Gesprächsthema. Besprich mit den Zuhörern eine Darbietung, und erörtere Möglichkeiten für die Einleitung und für die Überleitung zwischen den beiden Schriftstellen. Laß die folgende Darbietung demonstrieren: Nach der Einführung sagt der Verkündiger: „Wegen der internationalen Spannungen und zahlreicher Zwischenfälle machen sich viele besorgte Menschen Gedanken darüber, ob die Erde überhaupt noch eine sichere Zukunft hat.“ (Bitte den Wohnungsinhaber um seine persönliche Meinung.) „Die Bibel hat die Ereignisse unserer Tage vorausgesagt, und sie zeigt, daß Furcht viele Menschen beherrschen würde.“ (Lies oder zitiere Lukas 21:26.) Zeige, daß heute viele Menschen zunehmend Furcht ergreift. Diejenigen aber, die ihr Vertrauen auf Gott und sein Königreich setzen, haben eine Grundlage für Hoffnung. (Lies Psalm 119:90.) Betone, daß Gott nicht zulassen wird, daß die Erde vernichtet wird, sondern er wird das böse System zu Ende bringen. Weise dann auf einen Sprechpunkt in einer der neuesten Zeitschriften hin, zum Beispiel auf die Tabelle auf der Seite 13 in der Erwachet!-Ausgabe vom 8. Oktober 1982. Biete dann ein Abonnement auf beide Zeitschriften an, und gebrauche dabei die Gedanken auf der Seite 14 dieser Erwachet!-Ausgabe oder auf Seite 2 irgendeiner Ausgabe der Zeitschriften. Der Vorsitzende ermuntert alle, das neue Gesprächsthema in Verbindung mit dem Abonnementsangebot zu gebrauchen. Wenn das Abonnement abgelehnt wird, können die neuesten Zeitschriften angeboten werden. Oft ist es dann möglich, eine Zeitschriftenroute einzurichten. Laß dies ebenfalls demonstrieren. Am kommenden Samstag ist Zeitschriftendienst. Wir wollen das Wochenende für den Predigtdienst gut ausnutzen, sei es im Zeitschriftendienst oder im Haus-zu-Haus-Dienst mit dem neuen Gesprächsthema.
Lied 58 und Gebet.
WOCHE VOM 11. OKTOBER
Lied 73.
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht.
20 Min. „Die gute Botschaft darbieten — In der Schule“ (Fragen und Antworten).
15 Min. Der Dienstaufseher bespricht die Seiten 122 und 123 des Organisations-Buches mit den Zuhörern. Zeige, wie Verkündiger, die letzten Monat ein Wahrheits-Buch abgegeben haben, ein Heimbibelstudium beginnen können. Laß dies kurz demonstrieren. Wir wollen uns zum Ziel setzen, in diesem Monat so viele Heimbibelstudien wie möglich zu beginnen. Bitte einige, die in letzter Zeit neue Studien begonnen haben, zu erzählen, wie ihnen dies gelungen ist. Ermuntere die Studienleiter und andere reife Verkündiger, sich mit denen zu verabreden, die noch nicht im Predigtdienst waren.
Lied 15 und Gebet.
WOCHE VOM 18. OKTOBER
Lied 71.
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. „Hast du einen Anteil daran, Untätigen behilflich zu sein?“ (Fragen und Antworten). Ermuntere alle, brüderliche Liebe gegenüber den Untätigen zu bekunden, die sie besuchen oder im Königreichssaal begrüßen. Betone, wie wertvoll es ist, eine positive Einstellung zu bewahren. Man sollte sich wirklich bemühen, den Artikel „‘Kehre zum Hirten deiner Seele zurück’“ mit allen Untätigen zu besprechen (wX82 1. 8., S. 24).
25 Min. Christliches Benehmen. Ein Ältester bespricht mit den Zuhörern die folgenden Punkte in bezug auf gutes Benehmen:
(2 Min.) Sich christlich zu benehmen bedeutet unter anderem, auch in kleinen Dingen rücksichtsvoll zu sein; das schließt ein, daß man pünktlich ist; um etwas bittet, bevor man es ausleiht; das Wort „bitte“ gebraucht; sich bei anderen bedankt usw. Christliches Benehmen stützt sich auf Liebe.
(10 Min.) In der Versammlung: Eltern mit kleinen Kindern können Rücksicht üben, indem sie hinten im Königreichssaal sitzen, so daß sie andere nicht stören. Wenn kleine Kinder weinen, übt man Rücksicht und bekundet christliches Benehmen, wenn man den Hauptsaal verläßt, um sie zu beruhigen (vergleiche Matthäus 7:12). Wer sich christlich benimmt, wird sich während der Zusammenkünfte nicht unterhalten oder zu spät kommen; er wird seinen Kindern nicht gestatten, die Zusammenkunft zu stören, indem sie häufig oder unnötigerweise zur Toilette gehen oder indem sie irgendwann im Königreichssaal herumlaufen (Pred. 3:1, 7; 1. Kor. 14:40). Wenn man das Buchstudium besucht, ist es angebracht, sich so zu kleiden, wie man sich auch für die regulären Zusammenkünfte im Königreichssaal kleiden würde.
(8 Min.) Im Predigtdienst: Christliches Benehmen setzt voraus, daß man auf eine saubere, adrette äußere Erscheinung im Predigtdienst achtet; die Haare sollten gekämmt sein, die Kleidung gebügelt und die Schuhe geputzt. Zu christlichem Benehmen gehört auch ein freundliches, aufrichtiges Lächeln und eine entsprechende Begrüßung (Luk. 10:5). Im Straßendienst sollte man sich taktvoll und freundlich verhalten und nicht zu laut oder aufdringlich sein oder den Verkehrsfluß stören. Bei Rückbesuchen sollte man Wertschätzung für erwiesene Gastfreundschaft bekunden, sich aber stets in angebrachter Weise zurückhaltend verhalten und nicht dazu neigen, ungebührend vertraulich zu sein (Phil. 1:27).
(5 Min.) Wenn man es auch gut meint und mit guten Beweggründen handelt, ist man dennoch nicht berechtigt, christliches Benehmen außer acht zu lassen (Luk. 6:31). Einige mögen denken, es handle sich um eine unbedeutende Sache, dennoch ist christliches Benehmen sehr wichtig (2. Kor. 6:3-7).
Erinnere die Brüder an den kommenden Zeitschriftentag, den 4. Samstag im Monat. Er bietet Verkündigern, die noch nicht im Predigtdienst waren, eine gute Möglichkeit, sich am Evangeliumswerk zu beteiligen. Bitte die Brüder, nächste Woche die Broschüre Jehovas Zeugen im zwanzigsten Jahrhundert zur Dienstzusammenkunft mitzubringen.
Lied 55 und Gebet.
WOCHE VOM 25. OKTOBER
Lied 99.
8 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere die Verkündiger, sich weiterhin zu bemühen, neue Heimbibelstudien zu beginnen. Wie viele haben in diesem Monat schon ein neues Studium einrichten können? Laß eine kurze Erfahrung erzählen, wenn die Zeit es erlaubt.
15 Min. „Interessierte zur Organisation führen — Teil 2“ (Fragen und Antworten). Ermuntere die Verkündiger, ihre Broschüre aufzuschlagen, während dieser Stoff behandelt wird. Laß einen befähigten Verkündiger, der ein guter Leser ist, demonstrieren, wie der Stoff im Abschnitt 3 gebraucht werden kann, um einem Studierenden zu zeigen, wie wichtig die Zusammenkünfte der Versammlung sind.
12 Min. Örtliche Gestaltung. Eine Ansprache kann über den Wachtturm-Artikel „Eine Zukunft für die heutige Jugend“ gehalten werden (wX82 1. 9., S. 5). Ermuntere die Jugendlichen in der Versammlung, sich christliche Ziele zu setzen.
10 Min. Besprich das Abonnementsangebot für die Monate Oktober und November und zeige, wie die Ausgaben der Zeitschriften vom 1. und 8. November im Predigtdienst wirkungsvoll angeboten werden können. Ermuntere alle, sich am kommenden Wochenende, dem letzten im Monat Oktober, am Predigtdienst zu beteiligen. Die Studienleiter werden den Wunsch haben, Vorkehrungen für diejenigen zu treffen, die noch keine Gelegenheit hatten, sich am Predigtdienst zu beteiligen.
Lied 119 und Gebet.