Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 31. OKTOBER
Lied 57.
10 Min. „Bekanntmachungen“ und örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere alle, sich am ersten Wochenende im November am Predigtdienst zu beteiligen. Bitte die Brüder, in der nächsten Woche ihre „Schul“-Broschüre mitzubringen.
20 Min. „Gottes Königreich — eine Realität“ (Fragen und Antworten). Wiederhole passende Punkte aus der Beilage „Unseres Königreichsdienstes“ für April 1983 „Abonnements — ‘Weisheit, die ständig ruft’“. Laß einige Verkündiger erzählen, welche Punkte sie schon verwendet und was sie sich für den Monat November vorgenommen haben.
15 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Im Straßendienst und durch Zeitschriftenrouten“ (Fragen und Antworten). Laß einen fähigen Verkündiger demonstrieren, wie er eine Zeitschriftenroute einrichtet. Gib passende Hinweise in bezug auf den Straßendienst.
Lied 64 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 7. NOVEMBER
Lied 73.
8 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht.
17 Min. „Macht Jünger aus euren Kindern“. Besprich den Stoff mit den Zuhörern und betone, wie wichtig es ist, diese Anregungen schon jetzt anzuwenden. Interviewe einige Eltern, und frage sie, wie sie diese Anregungen angewandt haben. Wenn möglich, interviewe auch Eltern, die ihre Kinder so erzogen haben, wie es der Artikel empfiehlt.
20 Min. „Zusammenarbeit mit dem Schulsystem“ (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer). Behandle Seite 5, 30 und 31 der „Schul“-Broschüre und zeige, welche Verantwortung Eltern für ihre Kinder haben. Sie sollten nicht einfach ihre Kinder in die Schule schicken und annehmen, daß sich die Verantwortlichen in der Schule um die Dinge kümmern werden. Wie die Broschüre zeigt, sind die Eltern hauptsächlich für die Belehrung eines Kindes verantwortlich. Behandle einige der Möglichkeiten, wie Eltern mit dem Lehrer und den anderen Verantwortlichen in der Schule gut zusammenarbeiten können, so daß das Kind den vollen Nutzen aus der Schulzeit zieht. Betone, wie wichtig es ist, mit dem Lehrer zusammenzukommen und wichtige Punkte zu besprechen. Wenn möglich, interviewe einen Vater oder eine Mutter, die schon Erfahrung darin hat, mit dem Lehrer ihres Kindes zu sprechen. Laß sie erzählen, wie ein solches Treffen zustande kommt und was behandelt werden kann. Erinnere die Brüder, in der nächsten Woche das „Dienst“-Buch mitzubringen.
Lied 9 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 14. NOVEMBER
Lied 66.
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. „Organisiert, unseren Dienst durchzuführen“, Seite 40—54. Ein befähigter Ältester hält eine Ansprache und stellt einige Fragen über den Stoff unter den Überschriften „Versammlungsbuchstudienleiter“ und „Der Nutzen für den einzelnen“.
10 Min. „Änderungen bei der Verwendung verschiedener Formulare“. Ein Ältester hält eine Ansprache und erklärt die notwendigen Änderungen.
15 Min. Ein reifer Ältester, der Pioniergeist bekundet, wiederholt einige der Höhepunkte aus dem Brief SCD:SSD vom 1. September 1983. Interviewe dann alle Pioniere, die irgendwann die Pionierdienstschule besucht haben. Bitte sie, zu erzählen, was sie gelernt und angewandt haben. Wie hat die Schule ihnen geholfen, im Pionierdienst zu bleiben? Am 1. September 1983 begannen nicht weniger als 145 Verkündiger mit dem allgemeinen Pionierdienst. Sie werden im Herbst 1984 die Gelegenheit haben, die Pionierdienstschule zu besuchen. Wer den allgemeinen Pionierdienst nicht aufnehmen kann, sollte sich bemühen, von Zeit zu Zeit den Hilfspionierdienst durchzuführen, und somit Pioniergeist bekunden. Der Monat Dezember eignet sich für den Hilfspionierdienst, denn es gibt 5 Samstage und außerdem weltliche Feiertage.
Lied 25 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 21. NOVEMBER
Lied 94.
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
20 Min. „Unsere Lehrfähigkeit verbessern — Indem wir persönliches Interesse bekunden“ (Fragen und Antworten). Gib praktische Hinweise, wie wir durch das Bekunden von persönlichem Interesse Interessierten helfen können, Jehovas Organisation näherzukommen.
10 Min. „Feste und Feiertage“. Besprich die einleitenden Gedanken auf Seite 17 der „Schul“-Broschüre und ein oder zwei aktuelle Themen. Zusätzlicher Stoff kann aus anderen Veröffentlichungen entnommen werden.
10 Min. Erfahrungen. Laß einige Verkündiger Erfahrungen in Verbindung mit Abonnements, der Verbreitung von Zeitschriften oder dem Gebrauch der „Schul“-Broschüre erzählen.
Lied 82 und Schlußgebet.