Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 6. MÄRZ
7 Min. Örtliche Bekanntmachungen und passende „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Ermuntere alle, sich mit einem ausreichenden Literaturvorrat einzudecken, um an diesem Samstag und Sonntag einen vollen Anteil am Predigtdienst haben zu können.
20 Min. „Die Strafgerichte Jehovas müssen verkündet werden“ (Fragen und Antworten). Informiere die Versammlung über Zeit und Ort von zusätzlichen Zusammenkünften für den Predigtdienst während des Feldzugs im März. Laß einen erfahrenen Verkündiger eine Darbietung demonstrieren, die sich auf die Hinweise in Absatz 5 stützt. Betrachte die angeführten Schriftstellen, wenn es die Zeit erlaubt.
18 Min. „Gedächtnismahl 1989“ (Ansprache des vorsitzführenden Aufsehers mit Beteiligung der Zuhörerschaft). Bitte einige aus der Versammlung, zu erzählen, wie sie Neue zum Gedächtnismahl einladen und ihnen helfen wollen, anwesend zu sein. Erinnere die Versammlung, daß Einladungszettel zur Verfügung stehen.
Lied 3 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 13. MÄRZ
12 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht; sprich den Dank aus für die Spenden, die an die Gesellschaft gesandt wurden. Erinnere alle, daß das Gedächtnismahl am Mittwoch, dem 22. März, stattfindet. Gib die Zeit für den Beginn der Feier sowie örtliche Vorkehrungen bekannt. Am Wochenende sollten besondere Anstrengungen gemacht werden, Interessierte einzuladen. Demonstriere kurz, wie man bei jemandem, der schon eingeladen wurde, wieder vorsprechen kann, um ihn daran zu erinnern.
20 Min. „Kannst du im April Hilfspionier sein?“ (Fragen und Antworten). Schließe praktische Empfehlungen von Brüdern aus der Ortsversammlung ein, die bereits den Hilfspionierdienst durchgeführt haben, während sie ihren Familienpflichten nachkamen oder einer weltlichen Ganztagsarbeit nachgingen.
13 Min. Interviewe einige, die für April den Hilfspionierdienst planen. Wie sieht ihr Zeitplan aus? Frage, warum sich der April gut für den Pionierdienst eignet. Ermuntere alle, die es sich einrichten können, sich so schnell wie möglich um den Hilfspionierdienst zu bewerben. Wenn man sich schon jetzt um diesen Dienst bewirbt, hat man zusätzliche Zeit, um seinen Zeitplan mit anderen abzustimmen. Verkündiger, die keine Hilfspioniere sein können, könnten in diesem Monat ihren Zeiteinsatz vergrößern, indem sie, sofern möglich, mit den Pionieren zusammenarbeiten.
Lied 32 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 20. MÄRZ
12 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere dazu, Personen, die das Gedächtnismahl besucht haben — seien es Neue oder solche, die nur selten in die Zusammenkünfte kommen —, möglichst schnell wieder zu besuchen. Erkläre, was die Versammlung durch die Versammlungsbuchstudienleiter in dieser Hinsicht tut und was die einzelnen Verkündiger tun können. Umreiße die zusätzlichen Vorkehrungen für gruppenweises Zeugnisgeben in dieser Woche.
18 Min. „Forschst du nach göttlicher Weisheit?“ Ein Ältester betrachtet kurz den Artikel und lädt dann eine Gruppe von Verkündigern ein, mit ihm zu besprechen, inwiefern das Lesen und Studieren des Offenbarungs-Buches ihren Glauben gestärkt und ihre Entschlossenheit erneuert hat, bis zum Ende treu und eifrig beschäftigt zu sein. Hebe die neue Erkenntnis hervor, daß die „große Volksmenge“ einen Teil der symbolischen ‘Myriaden von Pferden’ ausmacht, die in Offenbarung 9:16-19 beschrieben werden (Offb. 7:9). Rege zur eifrigen Beteiligung bei der Verbreitung dieses für unsere Zeit einzigartigen Buches an.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse oder Ansprache, gestützt auf den Artikel „Eine Hilfe beim Predigen“ aus dem Wachtturm vom 15. Februar 1989, Seite 22—24. Es sollte hervorgehoben werden, welche Bedeutung Zeitschriften haben, die im Abonnement jede Woche kommen.
Lied 63 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 27. MÄRZ
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Theokratische Nachrichten“. Laß einen Pionier oder einen erfahrenen Verkündiger den Gebrauch des Gesprächsthemas in Verbindung mit dem Abonnementsangebot demonstrieren. Ermuntere alle, sich, wenn irgend möglich, am Predigtdienst zu beteiligen und am Samstag den Zeitschriftendienst sowie am ersten Sonntag des Monats den Haus-zu-Haus-Dienst zu unterstützen.
20 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Mit dem Wachtturm“ (Fragen und Antworten). Laß in Verbindung mit Absatz 3 einen Verkündiger demonstrieren, wie man im Haus-zu-Haus-Dienst ein 30 bis 60 Sekunden dauerndes Zeitschriftenzeugnis geben kann. Betone die Notwendigkeit, nur kurz die Zeitschriften anzubieten. Laß bei Absatz 4 einen Verkündiger demonstrieren, wie man die Ausgabe vom 15. April im Straßendienst verwenden kann. Betone bei der Besprechung von Absatz 5 und 6, daß das Zeitschriftenzeugnis nicht länger als 60 Sekunden dauern sollte; beim Abonnementsangebot sollte das Gesprächsthema verwendet werden.
15 Min. „Fragekasten“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Benutze die letzten 5 Minuten dazu, alle anzuspornen, sich im April am Predigtdienst zu beteiligen (Ps. 145:11, 12). Alle Versammlungsbuchstudienleiter sollten, unterstützt von befähigten Verkündigern, schon in der ersten Monatshälfte denen beistehen, die während der letzten Monate nur unregelmäßig über ihre Hoffnung gesprochen haben (Röm. 15:1).
Lied 10 und Schlußgebet.