Helft anderen, Trost zu finden
1 Viele Menschen sind es müde, von Katastrophen, Kriegen, Kriminalität und Leid zu hören. Sie benötigen dringend Trost, etwas, was ihnen durch die Nachrichten nicht vermittelt wird. Jemanden zu trösten bedeutet, ihm Kraft und Hoffnung zu geben oder seine Trauer und seine Probleme zu lindern. Als Zeugen Jehovas sind wir ausgerüstet, anderen Menschen so zu helfen (2. Kor. 1:3, 4). Unsere Broschüren, die sich auf die Bibel stützen und die wir im Juli und August anbieten, enthalten eine tröstliche Botschaft der Wahrheit (Röm. 15:4). Es folgen einige Vorschläge, wie man die Broschüren unter verschiedenen Bedingungen anbieten kann:
2 Ein tragisches Ereignis, über das in den Nachrichten berichtet wurde, gibt vielleicht Gelegenheit dazu, Zeugnis zu geben und andere zu trösten, indem man etwa folgendes sagt:
◼ „Manche fragen sich bei solchen Geschehnissen, ob Gott wirklich existiert und sich um uns kümmert. Was meinen Sie? [Räume Zeit zum Antworten ein.] Ob Gott existiert, läßt sich feststellen, wenn wir zum Beispiel folgenden feststehenden Grundsatz anwenden.“ Lies Hebräer 3:4. Weise auf andere Dinge um uns herum hin, die offensichtlich erschaffen worden sein müssen. Fahre dann fort: „Ich habe eine Broschüre, die Sie bestimmt tröstlich finden werden. Sie ist betitelt: Kümmert sich Gott wirklich um uns? [Lies die Fragen auf der Titelseite vor.] Sie enthält nicht nur überzeugende Beweise dafür, daß es einen Gott gibt, sondern auch Beweise dafür, daß er aller Ungerechtigkeit der heutigen Zeit bald ein Ende machen wird. Möchten Sie sie lesen?“ Vereinbare einen Rückbesuch.
3 Beim Rückbesuch kann man sagen:
◼ „Wir sprachen über die Beweise dafür, daß Gott existiert, als ich Ihnen die Broschüre Kümmert sich Gott wirklich um uns? zurückließ. Vielleicht ist Ihnen dieser Gedanke auf Seite 7 aufgefallen. [Zeige das Bild, und fasse den Absatz 15 zusammen.] Das ist nur ein Beispiel dafür, daß es wirklich einen Gott geben muß, der sich um uns kümmert. [Lies auf Seite 9 den Absatz 27 vor.] Ein persönliches Studium der Bibel hat mir geholfen, die Probleme des täglichen Lebens besser zu bewältigen, weil es mir Gottes Ansicht darüber gezeigt hat.“ Biete an, ein Studium vorzuführen.
4 Mit der Broschüre „Was ist der Sinn des Lebens? Wie kann man ihn herausfinden?“ kann man am Telefon Zeugnis geben. Du kannst dich vorstellen und sagen:
◼ „Ich rufe Sie an, da Sie mir nach einem interessanten Gespräch Ihre Telefonnummer gegeben haben.“ Lies den 1. Absatz auf Seite 4 der Broschüre vor, und zwar so natürlich, als würdest du mit dem Betreffenden persönlich sprechen. Frage ihn nach seiner Meinung, und gib ihm Zeit zum Antworten. „Ich habe meine Bibel in Jesaja 45:18 aufgeschlagen. Aus diesem Vers geht hervor, daß beim Erschaffen der Erde an uns gedacht wurde. Darf ich ihn vorlesen?“ Erkläre danach den Zweck der Broschüre, und frage, wie du dem Betreffenden ein Exemplar zukommen lassen kannst.
5 Beim nächsten Anruf kannst du versuchen, folgendermaßen anzufangen und ein Studium einzurichten:
◼ „Ich möchte gern an unsere letzte Unterhaltung anknüpfen und veranschaulichen, wer uns etwas über den Sinn des Lebens sagen kann. [Gib die Absätze 1 und 2 auf Seite 6 der Broschüre Was ist der Sinn des Lebens? Wie kann man ihn herausfinden? frei wieder.] Offenbarung 4:11 sagt, daß Jehova Gott unser Schöpfer ist. [Lies vor.] Er muß bestimmt einen Grund gehabt haben, uns zu erschaffen. Menschen, die ihn herausfinden wollen, studieren Gottes geschriebenes Wort, die Bibel. Ich möchte Ihnen dazu Gelegenheit bieten.“ Erkläre, wie du einen kostenlosen Bibelstudienkurs durchführst, und vereinbare einen Termin für den Beginn des Studiums.
6 Folgende positive Einleitung ist dazu gedacht, Menschen zu trösten, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben:
◼ „Durch meine Tätigkeit möchte ich denen helfen, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben. Da dies wohl zum Schlimmsten gehört, womit man fertig werden muß, wurde diese Broschüre, Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, herausgegeben. Sie ist bereits Millionen Menschen von Nutzen gewesen. Ich möchte Ihnen zeigen, was sie über eine aufsehenerregende Prophezeiung Jesu Christi sagt. [Lies den 5. Absatz auf Seite 26 vor, auch Johannes 5:21, 28, 29.] Beachten Sie das Bild auf Seite 29, das zeigt, wie Jesus nach dem Evangelienbericht Lazarus tatsächlich von den Toten auferweckte. Wenn Sie diese trostreiche Broschüre lesen möchten, lasse ich sie Ihnen gern zurück.“
7 Beim Rückbesuch kannst du das Bild auf Seite 29 der Broschüre „Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist“ noch einmal zeigen und sagen:
◼ „Erinnern Sie sich an unsere Unterhaltung darüber, daß Christus Lazarus auferweckte? [Lies den herausgestellten Text auf Seite 28 vor, und behandle den Aufschluß unter dem Zwischentitel „Ist es wirklich geschehen?“ ab Seite 27.] Wenn auch Sie von Herzen glauben möchten, daß Sie Personen, die Ihnen nahestanden, einmal wiedersehen können, helfe ich Ihnen gern, sich die Auferstehungshoffnung zu eigen zu machen.“ Biete ein Heimbibelstudium an.
8 Tun wir also in den vor uns liegenden Monaten unser Bestes, Jesus nachzuahmen, indem wir ‘alle Trauernden trösten’ (Jes. 61:2).