Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 3/99 S. 2
  • Dienstzusammenkünfte für März

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Dienstzusammenkünfte für März
  • Unser Königreichsdienst 1999
  • Zwischentitel
  • Woche vom 1. März
  • Woche vom 8. März
  • Woche vom 15. März
  • Woche vom 22. März
  • Woche vom 29. März
Unser Königreichsdienst 1999
km 3/99 S. 2

Dienstzusammenkünfte für März

Woche vom 1. März

Lied 33.

8 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst.

17 Min. „Christi Tod wird in der ganzen Welt gedacht“ (Fragen und Antworten). Beziehe auch Aussagen aus dem Wachtturm vom 1. Februar 1997, Seite 11 und 12, Absatz 10 bis 14 ein. Betone, daß Jehovas große Liebe ihn veranlaßte, für uns ein Lösegeld zu beschaffen.

20 Min. Wichtige Gründe, im April und Mai den Hilfspionierdienst durchzuführen. Ansprache und Besprechung mit der Zuhörerschaft unter der Leitung des Dienstaufsehers, der allen nahelegt, den Hilfspionierdienst ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Besprich die Änderung des Stundenzieles für allgemeine und Hilfspioniere, wie sie in Unserem Königreichsdienst für Januar 1999 auf Seite 7 erklärt worden ist. Diese Änderung dürfte es noch viel mehr Verkündigern ermöglichen, das Vorrecht des Vollzeitdienstes zu schmecken. Erläutere, wieso unsere Wertschätzung für Christi Opfer uns drängt, uns im Predigtdienst zu verausgaben (2. Kor. 5:14, 15). In diesem Jahr fällt das Gedächtnismahl auf den ersten Tag des Monats April. Welch ein vortrefflicher Ansporn für alle Königreichsverkündiger, den gesamten Monat vermehrt im Predigtdienst zu stehen! Besprich ausgewählte Höhepunkte aus den Beilagen Unseres Königreichsdienstes für Februar 1997 und März 1998 über den Hilfspionierdienst. Sprich darüber, wie die abgedruckten Muster der Zeitpläne angepaßt werden können. Gib die Zusammenkünfte für den Predigtdienst der Ortsversammlung bekannt, wodurch ausreichend Gelegenheit für den gemeinsamen Predigtdienst geboten wird. Ermuntere die Verkündiger, sich nach der Zusammenkunft eine „Bewerbung um den Hilfspionierdienst“ abzuholen.

Lied 44 und Schlußgebet.

Woche vom 8. März

Lied 52.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht.

20 Min. „Ladet sie ein“ (Fragen und Antworten). Hebe hervor, wie notwendig es ist, Neuinteressierte stets direkt zu den Zusammenkünften der Versammlung einzuladen. Demonstriere ein Gespräch mit einem Interessierten, in dem der Stoff aus dem Erkenntnis-Buch, Seite 159, Absatz 20 und Seite 161 bis 163, Absatz 5 bis 8 verwendet wird. Ermuntere alle, sich besonders zu bemühen, diejenigen, mit denen sie die Bibel studieren, und andere Interessierte zum Gedächtnismahl am 1. April einzuladen. Zeige eine gedruckte Einladung, und erkläre, wie sie wirkungsvoll genutzt werden kann. Von dieser Woche an sollten alle die Gedächtnismahleinladungen verbreiten.

15 Min. „Echte Zusammenarbeit in der Familie — In bezug auf Versammlungszusammenkünfte“ (Gespräch einer Familie). Die Familienmitglieder besprechen, wie sie sich gemeinsam auf Zusammenkünfte vorbereiten können und erörtern dabei die Hauptgedanken des Artikels. Sie erwägen auch, wie sie einander helfen können, sich zu beteiligen, und was sie als Familie tun müssen, um pünktlich zu den Zusammenkünften zu kommen.

Lied 62 und Schlußgebet.

Woche vom 15. März

Lied 56.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Wirst du anwesend sein?“

15 Min. „Dienstamtgehilfen leisten wertvolle Dienste“ (Ansprache eines befähigten Dienstamtgehilfen). Besprich die Hauptgedanken, die im Dienst-Buch auf den Seiten 57 bis 59 behandelt werden. Erkläre, wie Dienstamtgehilfen eingesetzt werden, um die Ortsversammlung zu unterstützen.

20 Min. Am Jahrbuch 1999 Freude finden (Gespräch zwischen einem Ehemann und seiner Frau). Der Mann sagt, daß das Jahrbuch zum ersten Mal 1927 in Buchform veröffentlicht wurde und seit mehr als 70 Jahren den weltweiten Bericht der Zeugen Jehovas enthält. Die beiden sprechen über Höhepunkte der „Gesamtzahlen aus dem weltweiten Bericht für 1998“ auf Seite 31. Dann besprechen sie den „Brief der leitenden Körperschaft“ auf den Seiten 3 bis 5 und äußern sich dazu, wie sie die gegebenen Ermunterungen in die Tat umsetzen wollen.

Lied 68 und Schlußgebet.

Woche vom 22. März

Lied 162.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Gib die Namen derer bekannt, die im April den Hilfspionierdienst durchführen, und sage, daß es noch nicht zu spät ist, eine Bewerbung abzugeben. Erwähne alle Zusammenkünfte für den Predigtdienst, die im April geplant sind. Ermuntere alle, das Bibelleseprogramm vor dem Gedächtnismahl einzuhalten, das im Kalender 1999 und in der Broschüre Täglich in den Schriften forschen — 1999 für die Zeit vom 27. März bis zum 1. April abgedruckt ist.

15 Min. Sich auf das Gedächtnismahl vorbereiten (Ansprache). Alle sollten planen, denen, die die Bibel studieren, und anderen Interessierten beim Besuch des Gedächtnismahles zu helfen. Neue, die anwesend sind, verstehen möglicherweise nicht, wer von den Symbolen nehmen darf, oder die Bedeutung der Feier ist ihnen nicht klar. Betrachte, was im Wachtturm vom 1. April 1996 auf den Seiten 6 bis 8 gesagt wird, und zeige, wie Neuinteressierten geholfen werden kann, die Bedeutung und den Zweck der Feier zu verstehen. Behandle abschließend die „Hinweise zum Gedächtnismahl“, und nenne die Vorkehrungen der Ortsversammlung.

20 Min. Was geschieht mit uns, wenn wir sterben? Ein Ältester bespricht mit zwei oder drei befähigten Verkündigern, wie wertvoll diese Broschüre ist und wie sie verwendet werden kann. Als wir die Broschüre im Versammlungsbuchstudium studierten, wurden wir mit ihr besser vertraut. Setzen wir sie wirkungsvoll im Predigtdienst ein? Die Gruppe bespricht folgendes: Warum zeigen viele Menschen Interesse an dem Thema? Welche Hoffnung hebt die Broschüre im Gegensatz zu den Lehren der falschen Religion hervor? Wie können wir mit den Fragen auf der Rückseite das Interesse wecken? Bei welchen Gelegenheiten kann diese Broschüre angeboten werden? Demonstriere eine Darbietung, in der die Bibelstellen aus Absatz 14 auf Seite 27 verwendet werden. Ermuntere alle, aufmerksam zu sein und von dieser Broschüre guten Gebrauch zu machen.

Lied 92 und Schlußgebet.

Woche vom 29. März

Lied 111.

12 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere alle daran, den Predigtdienstbericht für März abzugeben. Im April werden die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! angeboten. Zeige die laufenden Ausgaben, schlage vor, welche Artikel angeboten werden können, und erwähne einige Sprechpunkte. Alle sollten die Erwartet-Broschüre dabeihaben und damit bei Interessierten Heimbibelstudien einrichten.

15 Min. Örtliche Bedürfnisse.

18 Min. Wie sollten wir auf Rat reagieren? (Ansprache eines Ältesten). Wir alle erhalten Rat zu unserer Einstellung, unserem Wandel, unserem Umgang oder zu unserer Beteiligung an der Tätigkeit der Versammlung. Manchmal neigen wir dazu, Rat abzulehnen oder gekränkt zu sein. Die Bereitschaft, Rat anzunehmen und zu befolgen, kann sich nachhaltig auf unser geistiges Wohl auswirken. Besprich wichtige Faktoren, die begründen, warum wir Rat annehmen und schätzen sollten. (Siehe Wachtturm vom 1. April 1987, Seite 27—30.)

Lied 118 und Schlußgebet.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen