Bekanntmachungen
◼ Empfohlene Veröffentlichungen für März: Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt. Wir bemühen uns besonders, Heimbibelstudien einzurichten. April und Mai: Die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! Nehmt die Erwartet-Broschüre für Personen mit, die Interesse zeigen, und bemüht euch, Heimbibelstudien einzurichten. Juni: Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt.
◼ Verkündiger, die im April oder im Mai den Hilfspionierdienst durchführen möchten, sollten jetzt planen und ihre Bewerbung frühzeitig abgeben. Dadurch wird den Ältesten geholfen, die nötigen Vorkehrungen für den Predigtdienst zu treffen sowie für genügend Zeitschriften und andere Literatur zu sorgen. Gebt die Namen aller ernannten Hilfspioniere der Versammlung bekannt.
◼ Der vorsitzführende Aufseher oder jemand, den er damit beauftragt, sollte am 1. März oder kurz danach die Konten der Versammlung prüfen. Wenn dies geschehen ist, gebt es der Versammlung nach dem Vorlesen des nächsten Rechnungsberichtes bekannt.
◼ Am Donnerstag, dem 1. April 1999, wird das Gedächtnismahl gefeiert. Wenn eure Versammlung normalerweise am Donnerstag zusammenkommt, können die Zusammenkünfte auf einen anderen Wochentag verlegt werden, an dem der Königreichssaal frei ist. Sollte das nicht möglich sein und eure Dienstzusammenkunft ist davon betroffen, so können die Programmpunkte, die besonders auf eure Versammlung zutreffen, in eine andere Dienstzusammenkunft eingeplant werden.
◼ Brüder, die die Betheleinrichtungen in Brooklyn, Patterson und Wallkill (New York, USA) besuchen möchten, können sich an das Zweigbüro in Selters wenden, statt an das Hauptbüro zu schreiben. Wer das Zweigbüro eines anderen Landes besuchen möchte, sollte sich selbst an das zuständige Zweigbüro wenden. (Siehe Unseren Königreichsdienst für Mai 1998, Seite 7.)
◼ Die Gesellschaft nimmt keine Literaturbestellungen von einzelnen Verkündigern an. Der vorsitzführende Aufseher sollte dafür sorgen, daß jeden Monat bekanntgegeben wird, wann die Versammlung ihre monatliche Literaturbestellung an die Gesellschaft schickt, damit alle, die Literatur bestellen wollen, dies dem Bruder mitteilen können, der sich um die Literatur kümmert. Bitte achtet darauf, welche Veröffentlichungen Artikel auf besonderen Wunsch sind.
◼ Verkündiger, die auf Grund ihrer Religionszugehörigkeit diskriminiert oder mit rechtlichen Problemen konfrontiert werden, können sich frühzeitig über die Ältesten an die Gesellschaft wenden, um Hilfe zu erhalten und Konfrontationen zu vermeiden. (Siehe Briefe an alle Ältestenschaften vom 16. Dezember 1996 und vom 1. Februar 1994.) Dies schließt sich abzeichnende familienrechtliche Fälle ein, die Verkündiger wegen ihrer Kinder haben, wobei die religiöse Überzeugung des Verkündigers eine Rolle spielt oder spielen könnte. Zusätzliche hilfreiche Informationen sind in den Erwachet!-Ausgaben vom 8. Dezember 1997, Seite 3 bis 12, vom 22. Oktober 1988, Seite 2 bis 14 und vom 22. April 1991, Seite 9 zu finden.
◼ Erwachet! erscheint von der Ausgabe Januar bis März an vierteljährlich in Salomonen-Pidgin. In Lettisch hat sich die Erscheinungsweise der Zeitschrift seit der Ausgabe vom 8. Januar 1999 auf halbmonatlich geändert. Der Wachtturm erscheint seit der Ausgabe vom 1. Januar 1999 an monatlich in Umbundu.
◼ Neu auf Lager:
Bewahre ein lauteres Auge (Drama; 1 Kassette; Artikel-Nr. 1810; Symbol csey) — Deutsch