Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 12/99 S. 2
  • Programm der Dienstzusammenkünfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Programm der Dienstzusammenkünfte
  • Unser Königreichsdienst 1999
  • Zwischentitel
  • Woche vom 6. Dezember
  • Woche vom 13. Dezember
  • Woche vom 20. Dezember
  • Woche vom 27. Dezember
  • Woche vom 3. Januar
Unser Königreichsdienst 1999
km 12/99 S. 2

Programm der Dienstzusammenkünfte

BEACHTET, daß das Programm der Dienstzusammenkünfte von dieser Ausgabe Unseres Königreichsdienstes an auch die erste Dienstzusammenkunft des Folgemonats umfaßt. Diese Änderung erfolgt, um den Auswirkungen möglicher Verspätungen vorzubeugen.

Woche vom 6. Dezember

Lied 207.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst.

15 Min. „Jehovas Unparteilichkeit nachahmen“. Begrenze die Einleitung auf weniger als eine Minute, und fahre dann mit einer Besprechung des Artikels in Form von Fragen und Antworten fort. Erkläre die Bedeutung des Wortes „Unparteilichkeit“, wie Jehova Unparteilichkeit zeigt und wie wir dies im Predigtdienst beweisen können. (Siehe Einsichten-Buch, Band 2, Seite 1184, Absatz 3—6.)

20 Min. „Haben wir das nicht schon einmal gehört?“ (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer). Bitte Zuhörer, zu berichten, wie Wiederholung ihnen geholfen hat, die Wahrheit noch besser zu verstehen und noch mehr zu schätzen. (Siehe Wachtturm vom 15. Juli 1995, Seite 21, 22 und vom 15. August 1993, Seite 13, 14, Absatz 10 bis 12.)

Lied 218 und Schlußgebet.

Woche vom 13. Dezember

Lied 168.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Mache einige Vorschläge, wie man auf Feiertagswünsche taktvoll reagieren kann. Wenn die Versammlung das Buch Der größte Mensch ... oder das Lehrer-Buch auf Lager hat, demonstriere, wie man die Bücher an den Weihnachtsfeiertagen wirkungsvoll im Predigtdienst einsetzen kann.

15 Min. „Die Theokratische Predigtdienstschule für das Jahr 2000“ (Ansprache des Schulaufsehers). Behandle die folgenden Änderungen im Plan für das neue Jahr: Die Aufgabe Nr. 3 stützt sich auf die „Biblischen Gesprächsthemen“ in der Neuen-Welt-Übersetzung. In der Aufgabe Nr. 4 werden weiter biblische Personen besprochen; der Stoff ist dem Einsichten-Buch zu entnehmen. In den letzten drei Monaten des Jahres stützt sich diese Aufgabe auf die „Biblischen Gesprächsthemen“. Steht vor dem Thema der Aufgabe das Symbol #, so sollte sie vorzugsweise einem Bruder zugeteilt werden. Ermuntere alle, mit dem Bibellesen auf dem laufenden zu bleiben und die Aufgaben in der Schule gewissenhaft zu erfüllen.

20 Min. „Was wirst du einem Atheisten sagen?“ (Fragen und Antworten). Besprich verschiedene Gründe, warum manche ihren Glauben an Gott verloren haben. Mache einige Vorschläge, wie wir Atheisten ansprechen und ihnen erkennen helfen können, daß es logisch ist, die Existenz Gottes anzuerkennen, und laß einen oder zwei Vorschläge demonstrieren. Weiterer Aufschluß ist im Unterredungs-Buch auf den Seiten 185 bis 191 sowie im Kapitel 14 des Suche-Buches zu finden.

Lied 220 und Schlußgebet.

Woche vom 20. Dezember

Lied 219.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Laß Verkündiger kurze passende Erfahrungen erzählen, die sie vor kurzem im Predigtdienst gemacht haben.

15 Min. Auf Äußerungen eingehen, durch die ein Gespräch abgebrochen werden soll (Besprechung mit der Zuhörerschaft und Demonstrationen). Lies die „Anmerkung“ auf Seite 15 des Unterredungs-Buches vor. Suche zwei oder drei derartige „Äußerungen“ aus den Seiten 15 bis 20 heraus, oder besprich andere, die in eurem Gebiet häufig vorgebracht werden. Behandle einige der vorgeschlagenen Erwiderungen, und analysiere, warum sie im Gebiet wirkungsvoll sein können. Demonstriere einige davon kurz. Bitte Zuhörer, zu berichten, mit welchen Erwiderungen sie gute Ergebnisse erzielt haben.

20 Min. Sollte ich eine Arbeit in Verbindung mit einer religiösen Organisation annehmen? (Ansprache eines Ältesten, gestützt auf den Wachtturm vom 15. April 1999, Seite 28—30). Einzelne haben eine Arbeit in Verbindung mit einer religiösen Organisation angenommen und später festgestellt, daß ihre Tätigkeit nicht mit biblischen Grundsätzen übereinstimmte. Besprich die Fragen, die wir erwägen müssen, wenn es darum geht, eine weltliche Arbeit anzunehmen, die in einer gewissen Verbindung zu religiösen Organisationen steht. Ermuntere alle, so zu entscheiden, daß wir auf jeden Fall bei Jehova in gutem Ruf stehen (2. Kor. 6:3, 4, 14-18).

Lied 109 und Schlußgebet.

Woche vom 27. Dezember

Lied 166.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Wenn sich eure Zusammenkunftszeiten im neuen Jahr ändern, dann ermuntere alle freundlich, mit der Versammlung weiterhin regelmäßig zu den neuen Zeiten zusammenzukommen. Erinnere die Verkündiger daran, diejenigen, mit denen sie die Bibel studieren, und andere Interessierte von der Änderung zu informieren. Verwendet ab sofort Handzettel mit den neuen Zusammenkunftszeiten. Erinnere daran, den Predigtdienstbericht abzugeben.

15 Min. Örtliche Bedürfnisse.

20 Min. Im Januar das Buch Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben oder ältere Bücher anbieten (Ansprache und Demonstrationen). Zeige zwei oder drei ältere 192seitige Bücher, die vor 1987 herausgegeben wurden und in der Versammlung auf Lager sind, und ermuntere die Verkündiger, sich welche für den Predigtdienst mitzunehmen. (Sollten von diesen Büchern keine mehr auf Lager sein, besprich das Alternativangebot für Januar.) Erkläre, warum diese älteren Veröffentlichungen immer noch wirkungsvoll sind, wenn es darum geht, das Interesse an der Bibel zu fördern. Hebe aus jedem Buch Sprechpunkte und Bilder hervor, mit denen man gut Gespräche beginnen kann. Demonstriere ein oder zwei Darbietungen. Wenn Interesse gezeigt wird, kann mit der Erwartet-Broschüre ein Studium eingerichtet werden.

Lied 224 und Schlußgebet.

Woche vom 3. Januar

Lied 10.

8 Min. Örtliche Bekanntmachungen.

17 Min. Wissen, wie man antwortet (Kol. 4:6) (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer). Das Unterredungs-Buch ist ein wunderbares Hilfsmittel, um mit anderen über biblische Wahrheiten zu sprechen. Stellt ein Wohnungsinhaber eine Frage zu unseren Glaubensansichten, können wir den Stoff unter der Überschrift „Jemand könnte sagen:“ verwenden, der am Schluß des Teiles steht, in dem die Frage behandelt wird. Besprich den Stoff über die Bibel auf den Seiten 66 bis 70, und begründe, warum die vorgeschlagenen Antworten wirkungsvoll sein können.

20 Min. „Bezirkskongreß der Zeugen Jehovas 2000 ‚Täter des Wortes Gottes‘“. Der Sekretär behandelt den Artikel in der Beilage in Form von Fragen und Antworten. Lies zuerst den Brief vom 15. Dezember 1999 mit der Zuteilung zum Bezirkskongreß vor. Mache an Hand der angeführten Bibelstellen deutlich, warum wir uns alle eng an die Empfehlungen der Gesellschaft halten sollten. Betone, wie wichtig es ist, daß jeder rechtzeitig Urlaub einreicht, um an jedem Tag des Kongresses anwesend sein zu können, auch am Freitag. Lobe die Brüder dafür, daß sie mit der Gesellschaft zusammenarbeiten.

Lied 56 und Schlußgebet.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen