Programm der Dienstzusammenkünfte
Woche vom 9. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Lass anhand der Empfehlungen auf Seite 8 das Angebot des Wachtturms vom 15. Februar und des Erwachet! vom 22. Februar demonstrieren. Nach einer verbindlichen einleitenden Bemerkung wie zum Beispiel: „Es ist schön, Sie anzutreffen“ kann mit der empfohlenen Darbietung fortgefahren werden (siehe km 12/03, Seite 7). Beide Zeitschriften sollten jeweils zusammen angeboten werden, auch wenn nur eine herausgestellt wird. Zeige in einer der Darbietungen, wie man auf den Einwand „Ich habe meine eigene Religion“ reagieren kann (siehe Unterredungs-Buch, Seite 18, 19).
10 Min. „Aus dem Studium des Buches Komm Jehova doch näher vollen Nutzen ziehen“. Vortrag eines Versammlungsbuchstudienaufsehers, gestützt auf den Artikel. Lenke bei der Behandlung von Absatz 2 die Aufmerksamkeit auf den Studienplan. Lies und besprich bei der Betrachtung von Absatz 3 den Absatz 23 auf Seite 25 des Buches.
25 Min. „Die wunderbaren Werke Jehovas ständig bekannt machen“a (Absatz 1—10). Vom Dienstaufseher zu behandeln. Verwende die vorgegebenen Fragen. Entfache Begeisterung für vermehrte Predigttätigkeit während der Zeit des Gedächtnismahls.
Lied 90 und Schlussgebet.
Woche vom 16. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ausgewählte Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst.
15 Min. „Ein Werk, das von Gott unterstützt wird“.b Beziehe auch Aussagen aus dem Verkündiger-Buch, Seite 547, 548 ein.
20 Min. „Die wunderbaren Werke Jehovas ständig bekannt machen“c (Absatz 11—17). Verwende die vorgegebenen Fragen. Lass in einer kurzen Demonstration zeigen, wie ein Verkündiger jemand, bei dem er Rückbesuche macht, zum Gedächtnismahl einlädt.
Lied 75 und Schlussgebet.
Woche vom 23. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Lass anhand der Empfehlungen auf Seite 8 das Angebot des Wachtturms vom 1. März und des Erwachet! vom 8. März demonstrieren. (Beachte den Hinweis aus der Woche vom 9. Februar). Beide Zeitschriften sollten jeweils zusammen angeboten werden, auch wenn nur eine herausgestellt wird. Zum Abschluss einer der Darbietungen wird eine Frage aufgeworfen, die zum Nachdenken anregt, um sie beim nächsten Besuch anhand der Erwartet-Broschüre zu beantworten.
15 Min. „Regelmäßiger Zusammenkunftsbesuch hat Priorität“.d Bitte im Voraus ein oder zwei Verkündiger, sich darüber zu äußern, was sie getan haben, damit sie in jeder Zusammenkunft der Versammlung anwesend sein können.
20 Min. Preise Jehova „inmitten der Versammlung“. Besprechung mit den Zuhörern, gestützt auf den Wachtturm vom 1. September 2003, Seite 19—22. 1. Warum geben wir Kommentare in den Zusammenkünften, wie in Psalm 22:22, 25 hervorgehoben wird? 2. Von welchem Nutzen ist das Gebet? 3. Warum ist Vorbereitung erforderlich? 4. Welches Ziel sollten wir alle während der Zusammenkünfte haben? 5. Warum ist es vorteilhaft, möglichst weit vorn zu sitzen? 6. Warum ist es wichtig, gut zuzuhören, was andere sagen? 7. Wie können wir eine Antwort in eigene Worte kleiden? 8. Wie können wir andere durch unsere Kommentare ermuntern? 9. Welche Verantwortung trägt der Leiter?
Lied 81 und Schlussgebet.
Woche vom 1. März
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere die Verkündiger daran, den Predigtdienstbericht für Februar abzugeben. Nenne die empfohlenen Veröffentlichungen für März und wiederhole kurz eine der empfohlenen Darbietungen aus der Beilage zu Unserem Königreichsdienst für Januar 2002.
15 Min. „Komm herüber nach Mazedonien, und hilf uns!“ (Apg. 16:9). Besprich den Brief vom 5. Dezember 2003 mit den Anwesenden und betrachte die Bibeltexte, soweit es die Zeit erlaubt. Ermuntere Pioniere und fleißige Verkündiger dazu, unter Gebet zu erwägen, ob sie in ein Gebiet, in dem Hilfe dringender benötigt wird, umziehen können, um so einen noch wirkungsvolleren Beitrag zum Predigtwerk zu leisten. Wenn eure Versammlung selbst Hilfe benötigt, um ihr Gebiet gründlich zu bearbeiten, erörtere, wie die Gebietsbearbeitung beschleunigt werden kann, zum Beispiel durch Zeugnisgeben in der Gruppe und durch Zeitschriftendienst (w 94 1. 1. S. 24, 25).
20 Min. „Wir können das tun, was Jehova erwartet“.e Verwende die vorgegebenen Fragen. Hebe die angeführten Bibeltexte hervor, soweit es die Zeit erlaubt.
Lied 98 und Schlussgebet.
[Fußnoten]
a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
c Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
d Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
e Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.