Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 7/12 S. 2-3
  • Menschen helfen, auf Gott zu hören

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Menschen helfen, auf Gott zu hören
  • Unser Königreichsdienst 2012
  • Ähnliches Material
  • Wie man die Broschüre „Höre auf Gott“ verwenden kann
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft (2017)
  • Die gute Botschaft darbieten — Indem wir mit den Broschüren Studien beginnen
    Unser Königreichsdienst 1986
  • Die Königreichshoffnung durch Broschüren bekanntmachen
    Unser Königreichsdienst 1992
  • Eine gute Botschaft von Gott
    Unser Königreichsdienst 2013
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 2012
km 7/12 S. 2-3

Menschen helfen, auf Gott zu hören

1. Welche Broschüren wurden auf dem Bezirkskongress „Gottes Königreich komme!“ vorgestellt, und welchen Vorteil haben sie?

1 Auf dem Bezirkskongress „Gottes Königreich komme!“ wurden zwei neue Broschüren vorgestellt: Höre auf Gott und lebe für immer und die einfachere Version: Höre auf Gott. Da sie nur wenig Text haben, lassen sie sich schnell und leicht übersetzen. Als die Broschüre Höre auf Gott und lebe für immer herausgegeben wurde, war bereits die Übersetzung in 431 Sprachen genehmigt worden.

2. Für wen sind diese Broschüren gedacht?

2 Für wen sind diese Broschüren speziell gedacht? Denken wir nur an ein paar Situationen, die rund um den Globus häufig vorkommen:

• Ein Verkündiger stellt beim ersten Vorsprechen oder bei einem Rückbesuch fest, dass der Wohnungsinhaber kaum oder gar nicht lesen kann.

• Ein Verkündiger predigt in einer Sprache, in der es kaum oder gar keine Veröffentlichungen gibt. Oder die meisten im Gebiet können die Sprache, die sie bevorzugt sprechen, nicht lesen.

• Ein Verkündiger benutzt die Gebärdensprache, um Gehörlosen in seinem Gebiet zu predigen.

• Eltern möchten einem Kind, das noch nicht lesen kann, Wahrheiten aus der Bibel erklären.

3. Wie ist die Broschüre Höre auf Gott aufgebaut?

3 Wie sie aufgebaut sind: Die Broschüre Höre auf Gott hat kaum Text. Am Fuß der Seite steht meistens lediglich ein einfacher Satz mit einer Bibelstelle, um die Hauptgedanken herauszustellen. Warum ist sie so aufgebaut? Angenommen, man erhält eine Broschüre in einer Sprache, die man nicht lesen kann, vielleicht noch dazu mit fremden Schriftzeichen. Würde man sich dafür interessieren, auch wenn sie noch so schön bebildert wäre? Wohl kaum. Auf Menschen, die nicht lesen können, wirken Publikationen mit Text oft abschreckend. Deshalb besticht die Broschüre durch ihre gut durchdachten Illustrationen und führt den Betrachter mit Pfeilen von einem Bild zum nächsten.

4. Wie ist die Broschüre Höre auf Gott und lebe für immer aufgebaut?

4 Die Broschüre Höre auf Gott und lebe für immer hat dieselben Bilder wie die einfache Version. Sie ist für Personen gedacht, die nicht gut lesen können oder die gerade lesen lernen. Man kann sie auch als eigene Vorlage benutzen, wenn man mit jemandem die einfache Version bespricht. Auf jeder Doppelseite findet man oben links eine Frage, die dann auf den beiden Seiten beantwortet wird. Zu den Bildern gehören kurze Erklärungen und Bibelstellen. Viele Seiten haben unten rechts oder links einen heller gehaltenen Kasten mit Zusatzgedanken und Bibelstellen, die man je nach Auffassungsgabe des Studierenden besprechen kann.

5. Wann und wie kann man die Broschüren anbieten?

5 Wie sie zu verwenden sind: Die Broschüren kann man im Haus-zu-Haus-Dienst anbieten, wann immer man es für passend hält, also auch wenn Broschüren nicht das Monatsangebot sind. (Siehe den Kasten „Wie man sie anbieten kann“.) Bei einem Rückbesuch könnte man dem Interessierten einfach sagen, dass man ihm etwas zeigen möchte, und ihm dann eine Broschüre überreichen.

6. Wie läuft ein Bibelstudium mit diesen Broschüren ab?

6 Da in der einfachen Version keine Fragen abgedruckt sind, wird man nicht nach der Frage-Antwort-Methode vorgehen wie beispielsweise beim Studium mit dem Buch Was lehrt die Bibel wirklich?. Alle Menschen, egal woher sie kommen, lieben Geschichten. Deshalb kann man die Bilder gut als Grundlage benutzen, um die entsprechenden biblischen Berichte begeistert nachzuerzählen oder bestimmte Gedanken zu erklären. Dabei ist es gut, den Studierenden mit einzubeziehen. Auch sollte man die Bibelstellen am Fuß der Seite vorlesen und zusammen mit ihm ergründen. Durch Fragen kann man ihn aus der Reserve locken und sicherstellen, dass er die Gedanken verstanden hat. Benutzt er die Broschüre Höre auf Gott und lebe für immer, liest man beim Besprechen der einzelnen Bilder am besten gemeinsam den Text und die dazugehörigen Bibelstellen.

7. Wie kann man auf Fortschritt hinarbeiten?

7 Auf Fortschritt hinarbeiten: Im Idealfall entwickelt der Studierende mit der Zeit den Wunsch, lesen zu lernen, und kann sich so selbstständig mehr Kenntnisse über Jehova aneignen (Mat. 5:3; Joh. 17:3). Wenn man mit ihm die einfache Version durchgeht, könnte man ihm irgendwann anbieten, ihm Lesen beizubringen, und zu der Broschüre Höre auf Gott und lebe für immer übergehen. Egal welche Broschüre man besprochen hat, der Studierende ist dann noch nicht so weit, sich taufen zu lassen. Deshalb sollte man anschließend mit dem Buch Was lehrt die Bibel wirklich? oder einer anderen geeigneten Publikation weitermachen, damit er ein umfassenderes Verständnis der Bibel erhält.

8. Warum können wir für die neuen Broschüren dankbar sein?

8 Wenn man für immer leben möchte, führt kein Weg daran vorbei, auf Jehova, den Allerhöchsten, zu hören (Jes. 55:3). Sein Wille ist, dass „alle Arten von Menschen“ erfahren, was er ihnen zu sagen hat — auch diejenigen, die nicht lesen können (1. Tim. 2:3, 4). Dafür sind unsere beiden neuen Broschüren bestens geeignet!

[Kasten auf Seite 3]

Wie man sie anbieten kann

Zeige dem Wohnungsinhaber Seite 2 und 3 und sage: „Würden Sie auch gerne hier leben? [Warte die Reaktion ab.] Die Bibel [oder die Heilige Schrift] verspricht uns eine wunderschöne Welt, in der Frieden herrscht. Gott wird dafür sorgen, dass es dann keine armen Menschen mehr gibt und alle gesund sind. Was muss man tun, um dort zu leben? Hier steht . . . [Lies Jesaja 55:3 aus der Broschüre auf Seite 3 oben vor.] Wir sollen also zu Gott ‚kommen‘ und auf ihn ‚hören‘. Aber wie können wir denn auf Gott hören? Wie spricht er mit uns?“ Schlage Seite 4 und 5 auf und besprich die Antwort. Falls er keine Zeit hat, kannst du die Broschüre zurücklassen und einen Termin vereinbaren, um die Frage zu beantworten.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen