Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 1/13 S. 4
  • Programm für die Woche vom 4. Februar

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Programm für die Woche vom 4. Februar
  • Unser Königreichsdienst 2013
  • Zwischentitel
  • WOCHE VOM 4. FEBRUAR
Unser Königreichsdienst 2013
km 1/13 S. 4

Programm für die Woche vom 4. Februar

WOCHE VOM 4. FEBRUAR

Lied 70 und Gebet

□ Versammlungsbibelstudium:

jr Kap. 5 Abs. 1-6, Kasten auf S. 55 (30 Min.)

□ Theokratische Predigtdienstschule:

Bibellesen: Matthäus 22 bis 25 (10 Min.)

Nr. 1: Matthäus 23:25-39 (bis zu 4 Min.)

Nr. 2: Warum sollten Christen an den biblischen Vorhersagen lebhaft interessiert sein? (rs S. 335 Abs. 2-6) (5 Min.)

Nr. 3: Welche biblischen Beispiele belegen, wie weise die Worte aus Sprüche 3:5 sind? (5 Min.)

□ Dienstzusammenkunft:

Lied 37

10 Min.: Im Februar die Zeitschriften anbieten. Besprechung. Weise in 30 bis 60 Sekunden auf zwei oder drei Artikel hin, die im Gebiet wahrscheinlich gut ankommen werden. Wende dich dann der Titelserie des Wachtturms zu und frage die Anwesenden, mit welchen interessanten Fragen man sie anbieten und welche Bibeltexte man dabei verwenden könnte. Besprich anschließend die Titelserie des Erwachet! auf die gleiche Weise und, wenn es die Zeit erlaubt, je einen anderen Artikel aus beiden Zeitschriften. Demonstriere für jede Ausgabe ein Angebot.

10 Min: Jemand könnte sagen: „Ich glaube nicht an Gott.“ Besprechung, gestützt auf das Unterredungs-Buch, Seite 190, Absatz 3 bis Seite 191, Absatz 3. Einschließlich einer kurzen Demonstration.

10 Min.: Örtliche Bedürfnisse.

Lied 95 und Gebet

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen