Pfingsten 33 u. Z. und die Verbreitung der guten Botschaft
Pfingsten 33 „hielten sich in Jerusalem tiefgläubige Juden aus allen Völkern unter dem Himmel auf“ (Apg 2:5). Als auf Jesu Jünger der heilige Geist ausgegossen wurde, konnten sie durch ein Wunder die verschiedenen Sprachen der Festbesucher sprechen (Apg 2:4, 8). Diese waren völlig verwundert, als sie die gute Botschaft in ihrer Muttersprache hörten. Laut Apg 2:9-11 kamen sie aus 15 verschiedenen Regionen. Zweifellos nahmen viele von denen, die gläubig wurden, die gute Botschaft mit nach Hause. Ihre Heimatgebiete sind auf der Karte entsprechend der Reihenfolge in Apg 2:9-11 nummeriert (Apg 2:41, 44, 47).
Bibeltext(e):