„Einheitliche Lebensdauer“ — nur für den Menschen nicht
„Kleine Säugetiere haben einen schnellen Herzschlag, einen schnellen Stoffwechsel und sind kurzlebig; große leben länger, aber langsamer“, sagte der Harvard-Professor Jay Gould. „Ihre Lebensdauer steht in einer bestimmten Relation zum Lebenstempo, und alle erreichen ungefähr das gleiche biologische Alter.“
Professor Gould stützte seine Äußerungen auf Versuche, die an Säugetieren aller Größen, von der Spitzmaus bis zum Elefanten, durchgeführt wurden. Als die Herz- und die Atemfrequenz bei Säugetieren von zunehmender Größe in Relation zu ihrem Körpergewicht gebracht wurde, stellte man fest, daß sich beides im gleichen Tempo verlangsamt. Auch nahm ihr Lebensalter mit der Größe zu.
Alle Säugetiere, große und kleine, machen in ihrem Leben etwa 200 Millionen Atemzüge, und ihr Herz schlägt ungefähr 800-Millionen-mal. Das bedeutet, wie aus dem Artikel „Einheitliche Lebensdauer“ hervorgeht, der in der englischen Zeitschrift „New Scientist“ erschien, daß „alle Säugetiere, gemessen an ihrer Herz und Atemfrequenz, ungefähr das gleiche biologische Alter erreichen“.
Die Spitzmaus zum Beispiel gehört zu den kleinen Säugetieren, aber ihr Lebenstempo zählt zu den schnellsten. Nervös rennt sie umher und vertilgt täglich etwa das Dreifache ihres Körpergewichts. Die Spitzmaus lebt im Durchschnitt nur etwa ein Jahr. Der große Elefant jedoch bewegt sich langsam, kann aber 60 bis 80 Jahre alt werden.
Wie steht es mit dem Menschen? „Der Homo sapiens erweist sich als ein sehr eigentümliches Lebewesen“, heißt es in dem Artikel der Zeitschrift „New Scientist“. „Wir leben etwa dreimal länger, als ein Säugetier unserer Größe leben würde.“ Mit anderen Worten: Wir passen nicht in diesen gut ausgearbeiteten Plan.
Wie läßt sich dieser Unterschied erklären? Aus der Bibel geht hervor, daß unsere Ureltern, nicht aber die Tiere, Aussicht auf ewiges Leben hatten. Es wurde ihnen gesagt, daß sie nur sterben müßten, wenn sie das Gesetz Gottes, ihres Schöpfers, übertreten würden (1. Mose 2:9, 15-17). Die Biologen mögen meinen, die Lebensdauer des Menschen sei im Verhältnis zu seiner Größe lang, dabei ist sie stark verkürzt worden. In der Bibel wird dem Menschen jedoch in Aussicht gestellt, einmal wieder länger leben zu können. Es heißt darin: „Gleich den Tagen eines Baumes werden die Tage meines Volkes sein“ (Jes. 65:22).