Was ist aus den Comic-Heften geworden?
„WIE haben sich doch die Comic-Hefte verändert!“ rief eine Frau aus, nachdem sie einige Comic-Hefte ihres Bruders durchgeblättert hatte. Als einstige Liebhaberin von Comic-Heften hatte sie sie aus ihrer Jugendzeit ganz anders in Erinnerung: „heiter, anregend, abenteuerlich und amüsant“. Jetzt aber war sie über die Fülle an „Nacktheit und Blut“ in einigen Comics schockiert.
„Nacktheit und Blut — in Comic-Heften?“ magst du ungläubig fragen. Die Vorstellung, die Heimat von „Mickymaus“ und „Donald Duck“ könne so sehr entartet sein, fällt nicht leicht. Das veranlaßte einen Mann, der Sache selbst nachzugehen. Nach seinem Besuch der „Comics and Fantasy Fair“, einer Messe in Atlanta (Georgia, USA), berichtete er:
„Meine Erinnerung an die ‚funnies‘ [wie Comic-Hefte in den USA oft genannt werden] geht ziemlich weit zurück. Daher beschäftigte mich die Frage, ob sich die Comic-Hefte wirklich in großem Maße verändert hatten. Als ich die Comic-Messe betrat, erweckte sie bei mir zunächst den Eindruck eines sehr großen Ausstellungs- und Handelszentrums. Es gab dort riesige Ausstellungsräume mit Reihen von Tischen und Theken, auf denen lange Pappkartons, vollgestopft mit Heften, standen. Es herrschte eine Stille wie in einer Bibliothek. Studenten und Akademiker hockten über den buchstäblich Millionen von Comic-Heften, die zum Kauf auslagen. Es schien, als wüßte jeder, was er suchte.
Als ich einen Blick in das Preisverzeichnis für Comic-Hefte warf, wurde mir klar, warum Sammler in Comic-Heften eine attraktive Anlagemöglichkeit sehen. Kostet doch ein seltenes Comic-Heft (das teuerste Einzelheft) 14 000 Dollar! Auch sagten mir die Händler, daß sich ‚Phantasie‘-Literatur an Zeitungskiosken besser verkaufe als irgend etwas anderes, außer (pornographische) ‚Erwachsenen‘-Magazine.
Auf Schildern stand ,Die besten der Comics‘. Deshalb suchten meine Augen nach Comics, die ich als Junge gelesen hatte. Was ich allerdings zu sehen bekam, befremdete mich sehr ... Vieles war übersät mit Darstellungen aus der Welt des Unheimlichen, des Übernatürlichen, der Ungeheuer, der Dämonen und des Grauens. ‚Was um alles in der Welt ist nur aus den Comic-Heften geworden?‘ fragte ich mich.“
Wenn du Kinder hast, solltest du über diese Frage nachdenken. Eine vor wenigen Jahren durchgeführte Umfrage ergab, daß 90 Prozent der Jugendlichen in den USA Comics lesen. Auch unter den Jugendlichen anderer Länder sind sie sehr beliebt. Haben die Comics wirklich einen solchen Tiefstand erreicht?