Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g86 8. 7. S. 3
  • Warum heiraten?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Warum heiraten?
  • Erwachet! 1986
  • Ähnliches Material
  • Zusammenleben oder Ehe?
    Erwachet! 1986
  • Heiraten oder Zusammenleben?
    Erwachet! 1992
  • Sie war nicht zu alt, um Jehova zu dienen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1994
  • Was sagt die Bibel zum Thema Ehe?
    Antworten auf Fragen zur Bibel
Hier mehr
Erwachet! 1986
g86 8. 7. S. 3

Warum heiraten?

Das nichteheliche Zusammenleben ist heute vielerorts völlig akzeptabel. Bringt es aber größeres Glück als die Ehe? In den folgenden drei Artikeln von unserem Korrespondenten in Schweden wird dieses Thema eingehend behandelt.

JAN und Anna lernten sich in einem Klub kennen. Sie mochten sich auf Anhieb. Anna war vor nicht allzu langer Zeit aus der elterlichen Wohnung ausgezogen, um auf eigenen Füßen zu stehen. Jan teilte seine Bleibe mit einem jungen Mann. Eines Abends, kurz nachdem sie sich kennengelernt hatten, begleitete Jan Anna in ihre Wohnung. Er blieb über Nacht. Am nächsten Tag brachte er seine Gitarre und seine Zahnbürste mit und blieb wieder über Nacht. Allmählich transportierte er alle seine Habseligkeiten in Annas Wohnung, und sie begannen zusammenzuleben. Jan und Anna hielten es nicht für nötig zu heiraten.

Millionen Paare aller Altersgruppen leben wie Jan und Anna zusammen, ohne ans Heiraten zu denken. Ihre Überlegung: Warum heiraten? Wir können auch ohne ein rechtlich bindendes Papier — ohne Heiratsurkunde — zusammenleben.

Tatsächlich ist heute vielerorts das nichteheliche Zusammenleben völlig akzeptabel und üblich geworden. In Schweden zum Beispiel hat die Zahl der Eheschließungen in den vergangenen zwei Jahrzehnten um fast 40 Prozent abgenommen. Vor 20 Jahren war dort annähernd jedes achte Neugeborene ein uneheliches Kind, heute ist es jedes zweite oder dritte. Der Forscher J. Trost von der Universität Uppsala erklärt: „Soweit bekannt, ist dies die höchste Rate an unehelichen Kindern, von der man in einer industrialisierten Gesellschaft weiß.“

In Dänemark ist, wie die International Herald Tribune berichtet, unter jungen Studentenpärchen das nichteheliche Zusammenleben als Lebensgemeinschaft die Norm. Mehr als ein Drittel der Neugeborenen in diesem Land gehen aus solchen Lebensgemeinschaften hervor. „Kaum ein Bekannter von uns ist verheiratet“, sagt ein 31jähriger Däne. „Alle sind eine Verbindung eingegangen, die wir als papierlose Ehe bezeichnen.“

Die Zahl solcher papierlosen Lebensgemeinschaften nimmt auch in anderen Ländern zu. Zum Beispiel zeigen aktuelle Angaben, die vom Statistischen Bundesamt der Vereinigten Staaten gemacht wurden, daß in den USA etwa 2 000 000 unverheiratete Paare zusammenleben — mehr als dreimal so viele wie 1970.

Warum leben so viele Paare einfach ohne Trauschein zusammen? Ist eine papierlose Lebensgemeinschaft ebenso gut oder sogar besser als eine legalisierte Bindung?

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen