Phobien — Ängste von Millionen
„Ich ging in die Telefonzelle. Plötzlich überkam mich schreckliche Angst. Ich mußte hinaus. Ich drückte gegen die Tür, versehentlich aber an der falschen Seite, und so ging sie nicht auf. Ich geriet in Panik. Ich zerrte, trat und schrie. Ich verlor ganz und gar die Beherrschung und zitterte am ganzen Körper. Meine Knie wurden schwach. Ich war eingeschlossen. Es schien mir wie eine Ewigkeit — doch in Wirklichkeit waren es kaum fünf Minuten.
Als mich ein Passant befreit hatte, ging ich sofort zu meinem Arzt. Nach einigen Tests diagnostizierte er schließlich Klaustrophobie, d. h. Furcht vor geschlossenen Räumen. Er bezeichnete mein Erlebnis als typische Panikattacke. Heute, vier Jahre später, bin ich immer noch dabei, zu lernen, wie ich mit meiner Phobie fertig werden kann. Es ist eine Angst, mit der ich jetzt lebe.“
Phobie: krankhafte Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen. Phobien „werden unterteilt in allgemeine Phobien oder übersteigerte alltägliche Ängste, wie zum Beispiel Angst vor dem Tod, und spezielle Phobien, bei denen das Objekt an sich nicht furchterregend ist, wie zum Beispiel Fahrstühle oder offene Felder. Phobien wurzeln gewöhnlich in der Angst, daß einen etwas ‚erwischt‘, weil man etwas ‚Schlechtes‘ getan hat. Der Neurotiker projiziert seine Angst auf eine äußere Situation, von der er denkt, er müsse sie meiden“ (The Complete Medical Guide von B. F. Miller).
DIE Angst und die Panik, die durch eine Phobie hervorgerufen werden, können erschreckend sein, wie dies Helen, die das obige Erlebnis berichtet hat, bestätigt. In den Vereinigten Staaten, wo sich dieser Vorfall abspielte, leidet fast jeder zehnte an einer Phobie; das sind ungefähr 22 Millionen Menschen. Für Großbritannien wird die Zahl mit rund vier Millionen angegeben. Aber nicht alle Fälle — darunter auch schwere — sind gemeldet, und nicht alle Betroffenen sind in ärztlicher Behandlung. Viele leben einfach mit ihrer Phobie und verheimlichen sie vor anderen. Vielleicht gehörst du zu ihnen.
Wie viele verschiedene Phobien gibt es? Rund 300 sind klassifiziert worden, aber die Liste ist wahrscheinlich endlos. Einige Phobien verursachen leichten Kummer oder sind nur unangenehm. Andere verändern das Leben des Betroffenen völlig. In diesem Fall ist von seiten der Angehörigen, Freunde und anderer Mitmenschen viel Verständnis und Fürsorge erforderlich.
Wodurch werden Phobien verursacht? Kann man irgend etwas dagegen tun? Welche Hoffnung auf Heilung besteht für die Betroffenen?