Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g90 8. 2. S. 30
  • Leserbriefe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Leserbriefe
  • Erwachet! 1990
  • Ähnliches Material
  • Papier – ein vielseitiges Produkt
    Erwachet! 1985
  • Das schwer realisierbare papierlose Büro
    Erwachet! 1999
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1989
  • Unser mongoloides Kind
    Erwachet! 1989
Hier mehr
Erwachet! 1990
g90 8. 2. S. 30

Leserbriefe

Treibhauseffekt Die Aufmachung der Artikel über den Treibhauseffekt [8. September 1989] war so gut, daß man gar nicht mit dem Lesen aufhören konnte. Die Verwendung von Bildern und Kästchen vermittelte einem das Gefühl, daß man die Zeitschrift einfach lesen mußte, was einem bei gewöhnlichen Textseiten manchmal schwerfällt. Ich wollte die Zeitschrift nicht eher weglegen, bis ich sie zu Ende gelesen hatte. Danach fühlte ich mich gedrängt, mit anderen über den Inhalt zu sprechen.

G. G., Vereinigte Staaten

Der Stil, die künstlerische Gestaltung und die Fotos haben sich entschieden verbessert. Wir waren besonders von der Ausgabe über den „Treibhauseffekt“ beeindruckt. In Zeitschriften und Zeitungen haben wir über das Thema mehrere dürftig geschriebene Artikel gelesen, in denen der Sachverhalt nicht allgemeinverständlich erklärt wurde. Diese Ausgabe bietet sich für Gespräche mit den Menschen hier im heißen Südkalifornien an.

J. P. M., Vereinigte Staaten

Entsetzliche Organbezugsquelle Erwachet! hat leider ein unbegründetes Gerücht verbreitet, was jedoch verständlich ist, wenn man bedenkt, daß das Europäische Parlament die Berichte bestätigt hat. Diese Gerüchte haben der humanitären Sache der Adoption geschadet.

T. L., U.S. Information Agency, Vereinigte Staaten

Der Beitrag „Entsetzliche Organbezugsquelle“ in der „Erwachet!“-Ausgabe vom 22. März 1989 stützte sich auf eine Resolution, die vom Europäischen Parlament veröffentlicht wurde, einer glaubwürdigen Organisation. Diese Organisation behauptet jetzt allerdings, sie sei falsch unterrichtet worden. „Erwachet!“ ist der Sache seither nachgegangen und hat erfahren, daß es 1987 in Guatemala wegen Kinderhandel zwar zu mehreren Verhaftungen gekommen sei, es aber keinen Beweis gebe, daß die Kinder als Organspender verkauft worden seien. Vielmehr geht aus den Originalberichten hervor, daß die Babys erworben und dann zum Zweck der Adoption illegal verkauft wurden (Red.).

Freunde bleiben Ich bin 11 Jahre alt und möchte mich für den Artikel bedanken: „Junge Leute fragen sich: Warum ist es so schwer, Freunde zu bleiben?“ [22. September 1989]. Ich fühlte mich von meiner besten Freundin ausgenutzt. Mit Hilfe der Zeitschrift habe ich beschlossen, mir eine echte Freundin zu suchen.

B. S., Australien

Mongolismus Als ich den Bericht über Susi las [8. August 1989], war ich so sehr gerührt, daß mir die ganze Zeit über Tränen in den Augen standen. Jehova hat uns die großartige Auferstehungshoffnung gegeben, wofür auch ich sehr dankbar bin, da ich meinen Vater durch den Tod verloren habe. Meine tiefsten Empfindungen und meine Gebete gelten Susis Angehörigen.

B. E., Vereinigte Staaten

Recyclingpapier Die Erwachet!-Ausgabe vom 8. September 1989, Seite 29 enthält einen interessanten Beitrag, in dem berichtet wird, wie man durch Verwendung von Recyclingpapier der ausufernden Umweltverschmutzung entgegentreten kann. Doch weder Der Wachtturm noch Erwachet! wird auf Recyclingpapier gedruckt. Wer einerseits einen Wert vertritt und andererseits im täglichen Leben dagegen verstößt, muß sich als bigott bezeichnen lassen.

F. S., Bundesrepublik Deutschland

Derzeit gibt es Recyclingpapier weder von passender Qualität noch von ausreichender Quantität für unsere große Produktion. Da Recyclingpapier außerdem bis zu 20 Prozent teurer ist, wird es zweifellos noch einige Zeit dauern, bis es in großem Umfang eingesetzt wird. Dennoch werden, soweit möglich, Papierabfälle von unseren Druckereien zur Herstellung von Recyclingpapier verkauft. Und eine beträchtliche Menge Recyclingmaterial wird für die Herstellung unserer Buchdecken verwendet (Red.).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen