Junge Leute fragen sich:
Warum entwickle ich mich so schnell?
„Mit 12 Jahren war ich die Größte. Das war mir schrecklich peinlich. Ich beneidete meine Freundin, die ziemlich klein war“ (Annie).
„Da ich wie sechzehn oder siebzehn aussehe, erwarten viele ein reiferes Benehmen von mir, auch meine Eltern“ (Tanya, 12 Jahre).
PUBERTÄT — die meisten von uns, die sie hinter sich haben, würden diese Zeit wahrscheinlich am liebsten vergessen. Sie ist faszinierend, doch gleichzeitig Angst einjagend. In der Pubertät erfährt dein Körper innerhalb kürzester Zeit drastische und manchmal unangenehme Veränderungen. Neue Gefühle, Regungen und Wünsche ergreifen Besitz von dir. Die meisten Jugendlichen trösten sich damit, daß Gleichaltrige dasselbe durchmachen. Bei einigen Jugendlichen scheint die Pubertät allerdings verfrüht einzusetzen. Sie sind stärker, größer und weiter entwickelt als ihre Freunde und Schulkameraden, und sie sehen erwachsener aus.
Ist das bei dir der Fall, mag es dich beruhigen, zu erfahren, daß es nicht unnormal ist, wenn die Pubertät relativ früh beginnt. Die biologische Uhr eines jeden tickt anders, und deine geht offensichtlich ein wenig schneller als die Gleichaltriger. Die pubertären Veränderungen können bei Jungen bereits mit 10 und bei Mädchen mit 8 Jahren einsetzen. Es ist lediglich eine Frage der Zeit, wann deine Freunde dasselbe durchmachen. In der Zwischenzeit wirst du vielleicht mit einigen Problemen fertig werden müssen.
Die Vor- und Nachteile, großwüchsig zu sein
Eine Jugendliche sagte gegenüber Erwachet!: „Ich bin gern die Größte in der Klasse. Dann wird man nämlich respektiert.“ Wie Studien andeuten, haben vor allem Jungen eine Reihe ausgesprochener Vorteile gegenüber weniger entwickelten Gleichaltrigen. In dem Buch Adolescent Development von Barbara und Philip Newman heißt es: „Frühreife Jungen sind größer und stärker als Gleichaltrige. ... Großen, starken Jungen mag schneller Verantwortung übertragen werden, sie werden eher als Anführer gesehen und so behandelt, als seien sie geistig und körperlich reifer als andere.“
Es hat jedoch auch eine Kehrseite, wenn man für sein Alter zu groß ist. Womöglich wirst du zur ständigen Zielscheibe gemeiner Hänseleien deiner Klassenkameraden. Ein Mädchen sagte gegenüber Erwachet!: „Ich war das größte Mädchen in der Klasse. Meine Schulkameraden nannten mich ‚Langbein‘.“ Ein junger Mann namens Dwayne erinnert sich: „Die Jugendlichen gaben mir lauter Spitznamen, unter anderem sagten sie ‚Storch‘ zu mir. Manchmal fragten sie: ‚Na, wie ist denn das Wetter da oben?‘“a
Besonders hart ist es, wenn deine überlangen Gliedmaßen nicht harmonisch zusammenarbeiten wollen. (Vergleiche Epheser 4:16.) „Ich war dünn, schlaksig und ungeschickt“, erinnert sich Christine an ihre Jugendzeit. „Im Sport war ich eine Niete“, erzählt Dwayne. „Es war, als ob mein Gehirn eine Botschaft abschicken würde, die bei meinen Gliedmaßen erst eine Woche später ankam. Ich bewegte mich so elegant wie eine Giraffe auf Rollschuhen!“ Sei jedoch versichert, daß diese peinliche Zeit ganz natürlich ist. Irgendwann ist auch sie vorüber. Du wirst möglicherweise feststellen, daß ein angemessenes Maß an ‘Leibesübung nützlich ist’ (1. Timotheus 4:8). Je öfter du deinen Körper gebrauchst, desto besser wirst du deine Bewegungen aufeinander abstimmen können.
Was ist zu den Spitznamen und den Beleidigungen zu sagen? Die Versuchung kann groß sein, einige scharfe Erwiderungen darauf zu geben, aber die Bibel sagt: „Antworte irgendeinem Unvernünftigen nicht gemäß seiner Torheit, damit nicht auch du ihm gleich wirst“ (Sprüche 26:4). Außerdem macht man auf lange Sicht gesehen alles nur noch schlimmer, wenn man „Böses mit Bösem“ vergilt (Römer 12:17). In der Bibel heißt es, daß es „eine Zeit zum Lachen“ gibt (Prediger 3:4). Sinn für Humor wird dir über viele peinliche Momente hinweghelfen.b
„Sie denken, ich sei älter“
Ab und zu sind nicht Gleichaltrige das Problem, sondern Erwachsene, die dich für älter halten, als du in Wirklichkeit bist. Dwayne erinnert sich: „Immer wurde ich aus einer Gruppe als der Verantwortliche, als der Anführer ausgesucht. Einmal hielt ich mich in der Nähe von einigen Jugendlichen auf, die anfingen, etwas von einer Brücke zu werfen. Als die Polizisten kamen, schrien sie mich an, weil ich der Größte war. Dabei wußte ich überhaupt nicht, was eigentlich los war.“
Vielleicht fühlst du dich manchmal geschmeichelt, wenn man dich wie einen Erwachsenen behandelt. Das Problem dabei ist nur, daß das körperliche Wachstum schneller vonstatten gehen kann als das geistige und das emotionelle. Du siehst zwar erwachsen aus, denkst und schlußfolgerst aber deinem Alter gemäß. (Vergleiche 1. Korinther 13:11.) Erwartet man also von dir, dich wie ein Erwachsener zu benehmen, kann es ziemlich schwierig sein, diesen Erwartungen zu entsprechen.
Von Zeit zu Zeit mußt du wahrscheinlich Freunde und Angehörige freundlich daran erinnern, daß du noch nicht so alt bist, wie du aussiehst. „Pläne scheitern, wo es kein vertrauliches Gespräch gibt“, heißt es in Sprüche 15:22. Bist du also der Meinung, deine Eltern würden zuviel von dir erwarten, sprich sie höflich darauf an. In einer Zeitschrift für Jugendliche wird vorgeschlagen, folgendes zu sagen: „Ich weiß, weil ich älter aussehe, erwartet man leicht, daß ich mich auch entsprechend verhalte. Aber mein inneres Wesen entspricht immer noch meinem eigentlichen Alter, und manchmal ist es ganz schön schwer für mich, all euren Erwartungen, was ich sein und tun sollte, gerecht zu werden.“
Mach nicht den Fehler, den Eindruck erwecken zu wollen, älter zu sein, indem du „einen auf intellektuell machst“ oder dich auf eine Weise benimmst, kleidest oder herausputzt, die nicht deinem Alter entspricht. Einige frühreife Jugendliche pflegen sogar keinen Umgang mehr mit jünger aussehenden Freunden aus ihren Kindertagen, sondern sind bemüht, sich einer Gruppe älterer Jugendlicher anzupassen. Wer jedoch versucht, zu verhehlen, was er in dieser Hinsicht wirklich ist, könnte letztendlich leicht eine Demütigung erfahren. (Vergleiche Psalm 26:4.) Mit der Zeit werden andere deine Verstellung durchschauen. Die Bibel sagt daher treffend: „Weisheit ist bei den Bescheidenen“ (Sprüche 11:2; Micha 6:8). Ein bescheidener Mensch erkennt seine Grenzen.
Sexuelle Belästigung
Bescheidenheit kann dich außerdem vor einem Problem bewahren, mit dem besonders frühreife Mädchen häufig zu kämpfen haben: sexuelle Belästigung. In einer erstaunlich kurzen Zeit kann sich der Körper eines kleinen Mädchens in den einer attraktiven Frau verwandeln. (Vergleiche Hoheslied 8:8, 10.) Einigen jungen Mädchen ist es jedoch peinlich, die Brüste und die Hüften einer Frau zu haben.
Die Autorin Ruth Bell schreibt: „Heranwachsende Mädchen reagieren besonders empfindlich auf das Verhalten des anderen Geschlechts.“ Die 12jährige Denise erklärt: „Seitdem ich körperlich weiter entwickelt bin, starren mich viele an“ (Changing Bodies, Changing Lives). Neugierige Schulkameraden — Mädchen und Jungen — fassen dich vielleicht sogar auf unpassende Weise an. Daher überrascht es nicht, daß in dem Buch Adolescent Development gesagt wird: „Frühreife Mädchen nehmen möglicherweise absichtlich eine krumme Haltung an, tragen weite Sweatshirts oder werden zusehends schüchterner und ziehen sich zurück, nur damit Gleichaltrige nicht auf das veränderte Aussehen ihres Körpers aufmerksam werden.“
Du mußt dich zwar kaum unter mehreren Schichten Kleidung verstecken, doch es ist vernünftig, sich nicht so zu kleiden oder zurechtzumachen, daß es provokativ wirkt oder man die falsche Art Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Das ist in Einklang mit dem biblischen Rat, sich „mit Bescheidenheit und gesundem Sinn“ zu kleiden (1. Timotheus 2:9).
Du kannst noch andere praktische Schritte unternehmen. Ruth, die in biblischer Zeit lebte, hätte sexuell belästigt werden können, als sie auf dem Feld von Boas arbeitete. Freundlicherweise hatte Boas den jungen Männern geboten, ‘sie nicht anzutasten’. Trotzdem machte er sie auf folgendes aufmerksam: „Geh nicht weg, um auf einem anderen Feld aufzulesen, ... und auf diese Weise solltest du dich dicht zu meinen jungen Frauen halten“ (Ruth 2:8, 9). In ähnlicher Weise können sich heute Mädchen eng an andere christliche Mädchen halten, die dieselbe Schule besuchen. Sie achten darauf, nicht allein dorthin zu gehen, wo es bekanntlich oft Ärger gibt.
Wie auch immer, niemand hat das Recht, dich zu belästigen — weder körperlich noch verbal. Hast du in dieser Hinsicht einige Probleme, dann sprich darüber mit deinen Eltern oder einem Erwachsenen, dem du vertraust. Womöglich können sie dir ein paar Empfehlungen geben oder dir anbieten, sich in irgendeiner Weise einzuschalten.
Die Pubertät ist keine leichte Zeit, selbst nicht unter besten Lebensumständen. Größer — oder kleiner — als Gleichaltrige zu sein kann alles sogar noch schwieriger machen. Was du auch tust, dein körperliches Wachstum läßt sich kaum kontrollieren. Aber du kannst hart an deinem geistigen Wachstum arbeiten. Ahmst du in dieser Hinsicht den jungen Samuel aus biblischer Zeit nach, wirst du „größer und beliebter, sowohl vom Standpunkt Jehovas aus als auch von dem der Menschen“ (1. Samuel 2:26).
[Fußnoten]
a Einige Namen wurden geändert.
b Weitere Vorschläge, wie man sich bei Hänseleien verhalten kann, sind im Kapitel 19 des Buches Fragen junger Leute — Praktische Antworten (herausgegeben von der Wachtturm-Gesellschaft) zu finden.
[Bild auf Seite 25]
Große Jugendliche werden häufig zur Zielscheibe gemeiner Hänseleien