Hast du dich je gefragt ...?
Hat der Mensch eine unsterbliche Seele, die den Tod des Körpers überlebt? Millionen, vielleicht sogar Milliarden glauben, daß der Mensch eine Seele besitzt, die beim Tod in eine andere Welt oder Existenzebene übergeht oder als ein anderes Geschöpf wiedergeboren wird. Doch was sagt die Bibel über die Seele? Die folgenden Fragen sind interessant und aufschlußreich. Um die Antworten zu finden, empfehlen wir, die angeführten Bibeltexte nachzuschlagen oder auf Seite 21 nachzusehen.
1. Wurde Adam im Himmel oder auf der Erde erschaffen? (1. Mose 1:26-28).
2. Wurde Adam als sterbliches oder als unsterbliches Wesen erschaffen? (1. Mose 2:15-17).
3. Wäre Adam gestorben, wenn er nicht ungehorsam gewesen wäre und gesündigt hätte? (Römer 6:23).
4. Bewies Adams Handlungsweise, daß er sterblich oder daß er unsterblich war? (1. Mose 3:19; 5:5).
5. Verlor Adam durch seine Sünde ein irdisches oder ein himmlisches Zuhause? (1. Mose 1:26-28).
6. Was wird wiederhergestellt werden, wenn Jesus doch kam, um das durch Adams Sünde Verlorene wiederzubeschaffen? (Psalm 37:29; Römer 5:18, 19; Offenbarung 21:1-4).
7. Bestand Adam aus zwei verschiedenen Teilen, der Seele und dem Körper? (1. Mose 2:7; 1. Korinther 15:45).
8. Wenn Adam aus Seele und Körper bestand, welcher Teil sündigte dann, die Seele oder der Körper? (Psalm 51:1-4).
9. Wenn die Seele sündigte, warum muß dann der Körper leiden?
10. Wenn der Körper sündigte, warum muß dann die Seele gerettet werden?
11. Würden sich Sünde und Tod nicht als Segen erweisen statt, wie die Bibel sagt, als Fluch, wenn der Mensch beim Tod in den Himmel käme? (Römer 5:12; 6:21-23).
12. Was war die Strafe für Adams Sünde, Tod oder Weiterexistenz an einem anderen Ort? (1. Mose 2:16, 17; 3:19).
13. Gab es eine Strafe für den Körper und eine andere für die Seele? (Prediger 9:5, 10; Hesekiel 18:4).
14. Hat Gott überhaupt die ewige Qual in der Hölle vorgesehen? (Jeremia 7:31).
15. Was ist gemäß den Worten des Paulus der Lohn der Sünde? (Römer 6:23).
16. Erwähnt Paulus eine ewige Qual in der Hölle? (Römer 6:7).
17. Wenn es das Höllenfeuer wirklich gibt, warum sollte jemand für ein kurzes Leben der Sünde bis in alle Ewigkeit bezahlen? Steht Gottes Gerechtigkeit unter der des Menschen? (Römer 9:14).
18. Glaubten die treuen Männer der alten Zeit, eine Seele zu haben, die entweder in den Himmel oder in eine Feuerhölle käme? (1. Mose 37:35; Psalm 89:48; Apostelgeschichte 2:34).
19. Was ist die wahre Hoffnung für die Toten? (Johannes 5:28, 29; 11:23-26; Apostelgeschichte 24:15).
20. Wie kommt es, daß einige (144 000) mit Christus im Himmel herrschen werden, wenn doch die Seele nicht unsterblich ist? (1. Korinther 15:42-49, 53, 54; Offenbarung 14:1, 4; 20:4).a
Hast du dich je gefragt ...? Die Antworten der Bibel
Nachfolgend einige der Texte, die zu den Fragen auf Seite 13 angegeben sind.
1. „Gott ging daran, den Menschen in seinem Bilde zu erschaffen ...; männlich und weiblich erschuf er sie. ... Gott sprach zu ihnen: ‚Seid fruchtbar, und werdet viele, und füllt die Erde, und unterwerft sie euch‘“ (1. Mose 1:27, 28).
2. „Von jedem Baum des Gartens darfst du bis zur Sättigung essen. Was aber den Baum der Erkenntnis von Gut und Böse betrifft, davon sollst du nicht essen, denn an dem Tag, an dem du davon ißt, wirst du ganz bestimmt sterben“ (1. Mose 2:16, 17).
3. „Der Lohn, den die Sünde zahlt, ist der Tod, die Gabe aber, die Gott gibt, ist ewiges Leben durch Christus Jesus, unseren Herrn“ (Römer 6:23).
4. „Im Schweiße deines Angesichts wirst du Brot essen, bis du zum Erdboden zurückkehrst, denn aus ihm wurdest du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren“ (1. Mose 3:19).
5. Siehe Nr. 1.
6. „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen ... Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen“ (Offenbarung 21:3, 4).
7. „Jehova Gott ging daran, den Menschen aus Staub vom Erdboden zu bilden und in seine Nase den Odem des Lebens zu blasen, und der Mensch wurde eine lebende Seele“ (1. Mose 2:7). Das Wort „Seele“ ist eine Übersetzung des hebräischen Wortes néphesch, das „Atmendes“ bedeutet. „So steht auch geschrieben: ‚Es wurde der erste Mensch Adam zur lebendigen Seele.‘“ Man beachte: „wurde“, nicht „erhielt“ (1. Korinther 15:45, Schäfer).
8. „Meine Sünde ist beständig vor mir. Gegen dich, dich allein, habe ich gesündigt, und was böse ist in deinen Augen, habe ich getan“ (Psalm 51:3, 4).
9, 10. Keine Texte erforderlich.
11. „So wie durch e i n e n Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und sich so der Tod zu allen Menschen verbreitet hat, weil sie alle gesündigt hatten ...“ (Römer 5:12).
12. Siehe Nr. 4.
13. „Die Lebenden sind sich bewußt, daß sie sterben werden; was aber die Toten betrifft, sie sind sich nicht des geringsten bewußt ... es gibt weder Wirken noch Planen, noch Erkenntnis, noch Weisheit in dem Scheol, dem Ort, wohin du gehst“ (Prediger 9:5, 10). „Wie die Seele des Vaters, ebenso die Seele des Sohnes — mir gehören sie. Die Seele, die sündigt — sie selbst wird sterben“ (Hesekiel 18:4).
14. „Sie haben die Höhen des Tophet gebaut, ... um ihre Söhne und ihre Töchter im Feuer zu verbrennen, etwas, was ich nicht geboten hatte und was in meinem Herzen nicht aufgekommen war“ (Jeremia 7:31).
15. Siehe Nr. 3.
16. „Wer gestorben ist, ist von seiner Sünde freigesprochen“ (Römer 6:7).
17. „Was sollen wir nun sagen? Gibt es bei Gott Ungerechtigkeit? Dazu komme es nie!“ (Römer 9:14).
18. „Tatsächlich ist David nicht in die Himmel aufgefahren“ (Apostelgeschichte 2:34).
19. „Ich habe die Hoffnung zu Gott, welche diese Männer auch selbst hegen, daß es eine Auferstehung sowohl der Gerechten als auch der Ungerechten geben wird“ (Apostelgeschichte 24:15).
20. „Das, was verweslich ist, muß Unverweslichkeit anziehen, und das, was sterblich ist, muß Unsterblichkeit anziehen.“ Wenn Unsterblichkeit „angezogen“ wird, ist sie nicht angeboren (1. Korinther 15:53). „Ich sah, und siehe, das Lamm stand auf dem Berg Zion und mit ihm hundertvierundvierzigtausend ... Diese wurden als Erstlinge aus den Menschen für Gott und für das Lamm erkauft“ (Offenbarung 14:1, 4).
[Fußnote]
a Der Ausdruck „unsterbliche Seele“ erscheint nirgendwo in der Bibel. Das Wort „Unsterblichkeit“ (griechisch: athanasía) kommt nur dreimal in der Bibel vor, jedoch nie in Verbindung mit der Seele (1. Korinther 15:53, 54; 1. Timotheus 6:16). Eine genauere Betrachtung dessen, was beim Tod geschieht, und die wahre Hoffnung für die Toten ist in dem von der Wachtturm-Gesellschaft herausgegebenen Buch Unterredungen anhand der Schriften, Seite 44 bis 51 (Auferstehung), 174—177 (Geist), 213—220 (Hölle) und 386—390 (Seele) zu finden.