Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g99 8. 11. S. 31
  • Strom sparen oder verschwenden?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Strom sparen oder verschwenden?
  • Erwachet! 1999
  • Ähnliches Material
  • Augen auf beim Energieverbrauch
    Erwachet! 2017
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1998
  • Wie der Strom erzeugt wird
    Erwachet! 1972
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 2003
Hier mehr
Erwachet! 1999
g99 8. 11. S. 31

Strom sparen oder verschwenden?

VON UNSEREM KORRESPONDENTEN IN GROSSBRITANNIEN

ENERGIE im Wert von schätzungsweise einer Milliarde Dollar — genug, um eine Stadt von der Größe Chicagos mit Strom zu versorgen — wird in den Vereinigten Staaten jedes Jahr verschwendet. Wie? Computer, Faxgeräte, Videorecorder, Fernseher, CD-Player und sogar Kaffeemaschinen werden im Stand-by-Betrieb belassen. Das geschieht, damit die Uhren weiterlaufen und die Einstellungen erhalten bleiben und zu sehen sind, oder einfach, damit das Gerät sofort funktionsbereit ist.

Man nimmt an, daß durch den Energieverbrauch solcher im Leerlauf betriebenen Geräte in Großbritannien jährlich eine halbe Million Tonnen Treibhausgase entstehen, und zwar bei der Stromerzeugung in den Kraftwerken. Diese Gase gelangen in die Atmosphäre und könnten zur globalen Erwärmung beitragen. „So modern die grüne Ideologie auch unter den jungen Verbrauchern ist, nur wenige sehen einen Zusammenhang zwischen der Stromerzeugung und der Erwärmung unseres Planeten“, schrieb die Londoner Zeitung The Times.

Es ist noch nicht bis ins allgemeine Bewußtsein durchgedrungen, daß viele elektronische Apparate in der Stand-by-Schaltung fast soviel Energie verbrauchen wie in ihrer vollen Funktion. Ein Satellitenempfänger kann beispielsweise 15 Watt verbrauchen, wenn er im Einsatz ist, und nur 1 Watt weniger, wenn er auf Stand-by geschaltet ist. Eine schlechte Ausführung macht sich ebenfalls bemerkbar. Ein getesteter CD-Player verbrauchte im Stand-by-Betrieb 28 Watt, ein anderes Modell mit ähnlichen Funktionen dagegen nur 2 Watt. Inzwischen hat man allerdings einen neuen Computerchip entwickelt, der den Stand-by-Verbrauch von 10 Watt auf 1 Watt oder sogar auf lediglich 0,1 Watt drosselt. Man hofft, daß im Zuge des Kampfes gegen die Umweltverschmutzung die Hersteller mit der Zeit weltweit diesen Chip einsetzen werden, der als Standardausrüstung 2,50 Dollar kostet. Was läßt sich in der Zwischenzeit tun?

Der britische Umweltminister sagte: „Für das einzelne Gerät scheint die Strommenge ziemlich unerheblich zu sein. Weil auf diesen Inseln [Großbritannien] aber 60 Millionen Menschen leben, kommt einiges zusammen.“ Haushaltsgeräte wie Kühlschränke können natürlich nicht abgeschaltet werden. Aber es ist eine gute Angewohnheit, Licht, das nicht benötigt wird, auszuschalten und Geräte abzustellen, statt sie im Leerlauf zu betreiben. Das spart nicht nur Geld, sondern trägt auch dazu bei, unseren Planeten vor unnötiger Verschmutzung zu bewahren.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen