Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g03 22. 11. S. 30
  • Leserbriefe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Leserbriefe
  • Erwachet! 2003
  • Ähnliches Material
  • Eine der vielseitigsten Nüsse der Erde
    Erwachet! 2003
  • Leserbriefe
    Erwachet! 2004
  • „Des Menschen nützlichster Baum“
    Erwachet! 1993
  • Leserbriefe
    Erwachet! 2003
Hier mehr
Erwachet! 2003
g03 22. 11. S. 30

Leserbriefe

Schlaf  Die Artikelserie „Bekommen wir genügend Schlaf?“ [22. März 2003] erschien für mich genau zur richtigen Zeit. Wegen einer plötzlichen Erkrankung meiner Tochter litt ich unter Schlaflosigkeit. Nach fünf oder sechs Tagen suchte ich ein nahe gelegenes Krankenhaus auf. Mithilfe von Medikamenten kann ich jetzt wieder schlafen. In den Artikeln wurde allerdings empfohlen, sich tagsüber ausreichend zu bewegen, jedoch nicht mehr kurz vor dem Schlafengehen. Ich möchte die Empfehlung so bald wie möglich beherzigen.

T. M., Japan

Vor kurzem fiel mich Übermüdung an. Mein Hausarzt untersuchte mich und kam zu dem Schluss, dass ich nachts einfach nicht genügend Schlaf bekommen würde. Außerdem trage ein Medikament dazu bei, das ich gegen Epilepsie einnehme. Seine Diagnose erschien mir fraglich. Eine Woche später jedoch erhielt ich die Zeitschrift mit den Artikeln über den Schlaf. Ich konnte die Zeitschrift nicht weglegen, bis ich die Artikel gelesen hatte. Nachdem ich den Test auf der Seite 9 gemacht hatte, kam ich zu demselben Ergebnis wie mein Arzt. Ich versuche nun, mich an die Empfehlungen zu halten, die in diesem Artikel gegeben werden. Danke für die zeitgemäßen Informationen.

M. B., Vereinigte Staaten

Kokosnüsse  Ich möchte mich für den Artikel „Eine der vielseitigsten Nüsse der Erde“ [22. März 2003] bedanken. Kürzlich war ich in Mexiko und konnte mir ansehen, wie vielseitig die Kokosnuss wirklich ist. Ich sah fast alle Verwendungsweisen, die in dem Artikel erwähnt wurden. Aus der Kokospalme lässt sich außerdem auch eine ausgezeichnete Fliegenklatsche herstellen. Dazu haut man Zweige ab, entfernt die Blätter und bindet einfach 10 bis 15 der getrockneten, biegsamen Stiele zusammen.

D. S., Vereinigte Staaten

Dieser Artikel erinnerte mich an meine Großmutter, die in den 1930er Jahren aus Kokosnussschalen Trinkbecher herstellte. Viele ihrer Nachbarn bauten ihre Hütten aus dem Holz der Kokospalme und die Dächer deckten sie mit den getrockneten Blättern. Vielen Dank für so schöne Artikel!

M. B., Vereinigte Staaten

Stillen  Der Beitrag „Der Nutzen des Stillens“ [22. März 2003] unter der Rubrik „Wir beobachten die Welt“ hat mich verwirrt. Ich bezweifle nicht, dass Personen, die als Baby nicht gestillt wurden, ein geschwächtes Immunsystem haben können. Ich bin auch nicht gestillt worden und war häufig erkältet. Aber eine Studie anzuführen, die besagt, dass jemand, der als Kleinkind nicht gestillt wurde, einen niedrigeren Intelligenzquotienten hat als jemand, der gestillt wurde, verrät einen Mangel an Feingefühl.

C. B., Italien

„Erwachet!“: Es lag nicht in unserer Absicht, jemand zu kränken. Wir haben nur von den Ergebnissen einer dänischen Studie über das Stillen berichtet. Die Veröffentlichung solcher Informationen hilft Eltern heutzutage fundierte Entscheidungen beim Großziehen ihrer Kinder zu treffen.

Afrikanische Sprichwörter  Immer wieder staune ich über die vielen verschiedenartigen Artikel, die in der Zeitschrift Erwachet! erscheinen. Ich lese die Zeitschrift schon seit etwa 40 Jahren. Ganz besonders habe ich mich über den Artikel gefreut „Sprichwörter der Akan — Spiegelbild gesellschaftlicher Normen“ [22. März 2003]. Mir wurde bewusst, wie wichtig eigentlich gutes Benehmen im Umgang mit unseren Mitmenschen ist. Ich habe mir einige Sprichwörter abgeschrieben, damit ich sie mir ab und zu wieder ansehen kann.

D. Z., Vereinigte Staaten

Einen so schönen, amüsanten und zugleich lehrreichen Artikel über Sprichwörter habe ich noch nie gelesen. Es bereitete mir Freude, mich für einen Moment im Geiste in die Normen einer anderen Kultur hineinzuversetzen. Jedes Mal, wenn ich die nächste Formulierung gelesen hatte, hielt ich inne und überlegte, welcher Sinn wohl dahinter steckt. Natürlich traf ich manchmal daneben!

J. K., Deutschland

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen