Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g16 Nr. 5 S. 10-11
  • Wunderstoff Kohlenstoff

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wunderstoff Kohlenstoff
  • Erwachet! 2016
  • Ähnliches Material
  • Kohlenmonoxid — tödlich ohne Vorwarnung
    Erwachet! 2000
  • Der lautlose Mörder
    Erwachet! 1973
  • Die Radiokarbonuhr
    Erwachet! 1986
  • Sind die Elemente durch Zufall entstanden?
    Erwachet! 2000
Hier mehr
Erwachet! 2016
g16 Nr. 5 S. 10-11

Wunderstoff Kohlenstoff

Kohlenstoffatome

„Kein Element ist für das Leben so wichtig wie Kohlenstoff“, heißt es in einem Fachbuch (Nature’s Building Blocks). Die einzigartigen Eigenschaften von Kohlenstoff ermöglichen es dem Element, Bindungen mit sich selbst und anderen chemischen Elementen einzugehen. So können unzählige Stoffe entstehen, und ständig werden neue entdeckt oder hergestellt.

Kohlenstoffatome haben auch die Fähigkeit, sich in den unterschiedlichsten Formen anzuordnen — zum Beispiel in Ketten, Pyramiden, Ringen, Schichten oder Röhren. Kohlenstoff ist wirklich ein Element, das es in sich hat!

DIAMANT

Ein Diamant

Die Kohlenstoffatome ordnen sich in Pyramidenform an (Tetraeder) und bilden so eine extrem feste Struktur. Diamant ist die härteste natürlich vorkommende Substanz, die man bis jetzt entdeckt hat. Ein vollkommen reiner Diamant ist im Prinzip ein einziges Kohlenstoffmolekül.

GRAFIT

Ein Bleistift

Die Kohlenstoffatome bilden stabile Einzelschichten, die wie ein Stapel Papier lose aufeinanderliegen und sich deswegen leicht voneinander ablösen lassen. Das macht Grafit zu einem guten Schmiermittel. Es ist auch ein Hauptbestandteil von Bleistiftminen.a

GRAPHEN

Ein Bleistiftstrich

Als Graphen bezeichnet man eine Einzelschicht von Kohlenstoffatomen, die sich zu einem wabenförmigen Gitter verbunden haben. Die Zugfestigkeit von Graphen übertrifft die von Stahl um ein Vielfaches. Kleine Mengen Graphen kommen in einzelnen oder mehreren Schichten zum Beispiel in einem Bleistiftstrich vor.

FULLERENE UND NANORÖHRCHEN

Fullerene

Die Kohlenstoffatome bilden mikroskopisch kleine, hohle Moleküle — Kugeln oder Röhrchen. Sie sind nur wenige Nanometer groß (Millionstel eines Millimeters).

LEBENDE ORGANISMEN

Lebewesen, in denen Kohlenstoff vorkommt

Kohlenstoff ist das zentrale Element aller Zellen, ob von Pflanzen, Tieren oder Menschen. Es kommt in Kohlenhydraten, Fetten und Aminosäuren vor.

Gottes unsichtbare Eigenschaften werden durch die gemachten Dinge wahrgenommen (Römer 1:20)

a Siehe „Hat jemand einen Bleistift?“ im Erwachet! von Juli 2007.

Ein Stern

Ein Produkt außergewöhnlicher Feinabstimmung im Innern von Sternen

Kohlenstoff entsteht bei der Fusion von drei Heliumkernen. Wissenschaftler vermuten, dass dieser Prozess im Innern von Sternen stattfindet, die man Rote Riesen nennt. Damit das funktioniert, müssen allerdings etliche Bedingungen exakt erfüllt sein. „Würde man nur wenige der Bedingungen [physikalische Gesetze] . . . minimal ändern“, schreibt der Physiker Paul Davies, „gäbe es kein Universum, kein Leben und definitiv auch keine Menschen.“ Wie kam es zu dieser Feinabstimmung im Universum? Manche schreiben es dem Zufall zu, andere sehen dahinter einen intelligenten Schöpfer. Welcher Schluss erscheint logischer?

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen