Redeaufgaben für die Versammlung vorbereiten
DAS Programm der Theokratischen Predigtdienstschule soll der ganzen Versammlung nützen. Wertvoller Aufschluss wird auch in anderen Zusammenkünften der Versammlung sowie auf Kongressen dargeboten. Hat man dir für eine der erwähnten Veranstaltungen einen Programmpunkt zugeteilt, wurde dir eine große Verantwortung übertragen. Der Apostel Paulus forderte den christlichen Aufseher Timotheus auf, beständig auf sein Lehren Acht zu geben (1. Tim. 4:16). Die Anwesenden in den christlichen Zusammenkünften haben wertvolle Zeit reserviert und teilweise sogar große Anstrengungen unternommen, um zu kommen und Belehrung zu empfangen, die ihr Verhältnis zu Gott berührt. Solche Belehrung zu erteilen ist wirklich ein großes Vorrecht. Wie kannst du diesem in angemessener Weise gerecht werden?
Höhepunkte der Bibellesung
Dieser wichtige Bestandteil der Schule stützt sich auf das für die betreffende Woche vorgesehene Bibellesen. Es sollte hervorgehoben werden, inwiefern der Stoff uns heute berührt. Wie in Nehemia 8:8 berichtet wird, lasen Esra und seine Gefährten öffentlich aus Gottes Wort vor, sie erläuterten es, ‘gaben dessen Sinn an’ und vermittelten Verständnis. Das kannst du genauso tun, wenn du die Bibelhöhepunkte behandelst.
Wie solltest du solch eine Aufgabe vorbereiten? Lies dir den vorgesehenen Bibelabschnitt möglichst eine Woche oder mehrere Wochen im Voraus durch. Denke anschließend über die Versammlung und deren Bedürfnisse nach. Bete diesbezüglich. Welche Ratschläge, welche Beispiele, welche Grundsätze in diesem Abschnitt des Wortes Gottes sind auf die vorhandenen Bedürfnisse anwendbar?
Nachforschen ist unerlässlich. Steht in deiner Sprache die Watchtower Library auf CD-ROM oder der Index der Wachtturm-Publikationen zur Verfügung? Wenn ja, dann mache guten Gebrauch davon. Sie zeigen dir, was zu den Versen, auf die du dich konzentrieren willst, schon veröffentlicht wurde. Beim Nachforschen wirst du wahrscheinlich auf interessante Hintergrundinformationen stoßen, auf Erklärungen zu der Erfüllung von Prophezeiungen, auf Darlegungen, was bestimmte Texte über Jehova offenbaren, oder auf Abhandlungen über Grundsätze. Versuche nicht, zu viele Gedanken aufzugreifen. Konzentriere dich auf einige ausgewählte Verse. Es ist immer das Beste, nur wenige Verse zu behandeln, aber das möglichst gut.
Die Aufgabe kann auch einschließen, die Zuhörer erzählen zu lassen, welchen Nutzen sie aus dem Bibellesen der betreffenden Woche gezogen haben. Worauf sind sie gestoßen, das ihnen für ihr persönliches Studium oder für ihr Familienstudium, für ihren Predigtdienst oder für ihren Lebensweg von Nutzen sein wird? Welche Eigenschaften Jehovas offenbarten sich in seiner Handlungsweise mit Einzelpersonen und Nationen? Durch welchen Aufschluss ist der Glaube der Zuhörer gestärkt und ihre Wertschätzung für Jehova vergrößert worden? Konzentriere dich nicht auf unwichtige Einzelheiten. Hebe die Bedeutung und den praktischen Wert der ausgewählten Gedanken hervor.
Lehrvortrag
Dieser stützt sich auf veröffentlichten Stoff wie zum Beispiel auf einen Wachtturm- oder Erwachet!-Artikel, gegebenenfalls auch auf bestimmte Abschnitte aus einem Buch. In den meisten Fällen ist der Stoff für die vorgesehene Zeit mehr als ausreichend. Wie solltest du an solch eine Aufgabe herangehen? Als Lehrer — nicht als jemand, der lediglich Stoff zu behandeln hat. Ein Aufseher muss „lehrfähig“ sein (1. Tim. 3:2).
Beginne die Vorbereitung damit, den vorgegebenen Stoff zu studieren. Schlage die Bibeltexte auf. Sinne darüber nach. Bemühe dich, das lange im Voraus zu tun, ehe du den Vortrag halten wirst. Denke immer daran, dass die Brüder ermuntert werden, den veröffentlichten Stoff, auf den sich dein Vortrag stützt, im Voraus zu lesen. Deine Aufgabe besteht nicht darin, ihn einfach zu wiederholen oder zusammenzufassen, sondern zu zeigen, wie er angewandt werden sollte. Geh auf passende Abschnitte des Stoffes so ein, dass die Versammlung wirklich Nutzen daraus zieht.
Genauso wie jedes Kind seine eigene Persönlichkeit hat, weist auch jede Versammlung ausgeprägte Eigenarten auf. Eltern, die ihr Kind wirkungsvoll belehren, zählen nicht nur Moralvorschriften auf. Sie möchten überzeugen. Außerdem berücksichtigen sie die Persönlichkeit des Kindes und die Probleme, mit denen es zu kämpfen hat. In ähnlicher Weise sind Lehrer in der Versammlung ernsthaft bemüht, die Bedürfnisse ihrer Zuhörer anzusprechen. Ein verständiger Lehrer wird sich allerdings davor hüten, Beispiele zu gebrauchen, die jemand in der Zuhörerschaft verlegen machen könnten. Er wird den unmittelbaren Nutzen aufzeigen, den es mit sich bringt, auf Jehovas Wegen zu gehen, und den Rat der Bibel in den Vordergrund rücken, der der Versammlung helfen wird, ihre Probleme zu meistern.
Durch gutes Lehren wird das Herz der Zuhörer angesprochen. Es erfordert, nicht nur Tatsachen darzulegen, sondern auch die Wertschätzung für das zu vertiefen, was diese aussagen. Es setzt echtes Interesse an denen voraus, die unterwiesen werden. Geistige Hirten sollten die Herde kennen. Sind sie stets liebevoll bemüht, die Probleme der verschiedenen Personen zu berücksichtigen, werden sie ermunternde Worte äußern sowie Verständnis, Mitgefühl und Einfühlungsvermögen offenbaren.
Wie jeder wirkungsvolle Lehrer weiß, muss ein Vortrag ein klar definiertes Ziel haben. Der Stoff sollte so dargelegt werden, dass die Hauptgedanken hervortreten und man sich daran erinnert. Den Zuhörern sollten sich praktische Gedanken einprägen, die ihr Leben betreffen.
Dienstzusammenkunft
Bei einem Vortrag, der auf einen Artikel in Unserem Königreichsdienst gestützt ist, ergibt sich womöglich eine ganz andere Herausforderung. Du wirst feststellen, dass du häufig nicht das auswählen kannst, was am besten geeignet ist, sondern der Zuhörerschaft alles vermitteln sollst, was vorgegeben ist. Hilf den Zuhörern, über Bibeltexte nachzudenken, auf die sich der Rat stützt, der gegeben wird (Tit. 1:9). Da die Zeit begrenzt ist, erübrigt sich in den meisten Fällen zusätzlicher Stoff.
Du könntest auch gebeten werden, etwas darzulegen, was sich nicht auf einen Artikel in Unserem Königreichsdienst stützt. Vielleicht wird auf einen Wachtturm-Artikel verwiesen, oder die Anweisungen beschränken sich auf einige kurze Hinweise. Als Lehrer liegt es bei dir, gestützt auf das, was vorgegeben wurde, die Bedürfnisse der Versammlung zu berücksichtigen. Vielleicht kannst du eine kurze, treffende Veranschaulichung bringen oder einen passenden Erfahrungsbericht vortragen. Denke daran, dass deine Aufgabe nicht darin besteht, einfach über ein Thema zu reden. Hilf der Versammlung durch die Darlegung vielmehr, das Werk durchzuführen, das in Gottes Wort geboten wird, und daran Freude zu finden (Apg. 20:20, 21).
Bei der Vorbereitung der Aufgabe solltest du über die Lebensumstände der Personen nachdenken, aus denen sich die Versammlung zusammensetzt. Lobe sie für das, was sie bereits tun. Wie können sich ihr Erfolg und ihre Freude im Predigtdienst vergrößern, wenn sie das anwenden, was im vorgegebenen Stoff empfohlen wird?
Ist im Rahmen der Aufgabe eine Demonstration oder ein Interview vorgesehen? Wenn ja, muss dies gut geplant werden. Du könntest versucht sein, einfach jemand anders zu bitten, die Vorbereitungen dafür zu treffen, aber das bringt nicht immer die besten Ergebnisse. Wenn irgend möglich, sollte eine Demonstration oder ein Interview am Tag vor der Zusammenkunft geprobt werden. Vergewissere dich, dass die Ausführung dieses Teils des Programmpunktes der vermittelten Belehrung wirklich Nachdruck verleiht.
Kongresse
Brüder, die vorzügliche gottgefällige Eigenschaften entwickelt haben sowie wirkungsvolle Vortragsredner und Lehrer geworden sind, können gebeten werden, bei einem Kongressprogramm mitzuwirken. Kongresse bieten ganz besondere Gelegenheiten für theokratische Unterweisung. Für diese Aufgabe wird entweder ein Manuskript, eine Disposition, Anweisungen für ein biblisches Drama mit einer neuzeitlichen Anwendung oder lediglich ein Absatz mit Hinweisen zur Verfügung gestellt. Erhältst du das Vorrecht, bei solch einem Programm mitzuwirken, studiere sorgfältig den erhaltenen Stoff. Lass ihn auf dich einwirken, bis dir dessen Wert bewusst geworden ist.
Diejenigen, denen ein Manuskriptvortrag übertragen worden ist, haben den Stoff Wort für Wort vorzulesen. Sie werden nichts umformulieren oder ändern. Stattdessen studieren sie ihn, um genau zu erfassen, welches die Hauptpunkte sind und wie diese entwickelt werden. Sie üben den Vortrag laut, bis sie ihn mit logischer oder dem Sinn entsprechender Betonung, mit Begeisterung, Wärme, Gefühl, Ernst und Überzeugung sowie mit einer Lautstärke und Klangfülle halten können, wie sie für eine große Zuhörerschaft angemessen sind.
Brüder, denen ein Dispositionsvortrag zugeteilt worden ist, sind dafür verantwortlich, sich bei der Ausarbeitung des Themas eng an die Disposition zu halten. Der Redner sollte den Stoff in freier Rede, aus dem Herzen vortragen, statt während des Vortrags von der Disposition abzulesen oder ihn in Manuskriptform vorzubereiten. Es ist wichtig, sich an die auf der Disposition angegebenen Zeitvorgaben zu halten, um jeden der aufgeführten Hauptpunkte deutlich darzulegen. Der Redner sollte guten Gebrauch von den Gedanken und Bibeltexten machen, die unter den Hauptpunkten aufgeführt werden. Er sollte nicht nach eigenem Gutdünken zusätzliche Punkte aufnehmen und dafür etwas von der Disposition weglassen. Die Grundlage der Unterweisung bildet natürlich Gottes Wort. Christliche Älteste haben die Verantwortung, ‘das Wort zu predigen’ (2. Tim. 4:1, 2). Deshalb sollte ein Redner den Bibeltexten in der Disposition besondere Aufmerksamkeit schenken — sie besprechen und anwenden.
Schiebe nichts vor dir her
Dienst du in einer Versammlung, in der du häufig Redeaufgaben hast? Wie kannst du allen gerecht werden? Vermeide es, Programmpunkte erst in letzter Minute vorzubereiten.
Redeaufgaben, die für die Versammlung wirklich von Nutzen sind, erfordern entsprechende Überlegungen. Gewöhne dir daher an, den Stoff durchzulesen, sobald du eine Aufgabe erhältst. Das gibt dir die Möglichkeit, darüber nachzudenken, während du anderen Tätigkeiten nachgehst. In den Tagen oder Wochen bevor du die Redeaufgabe hältst, kommt dir vielleicht etwas zu Ohren, was deutlich macht, wie du den Aufschluss am besten verwendest. Es können Umstände eintreten, die zeigen, wie aktuell er ist. Deine Aufgabe durchzulesen und darüber nachzudenken, unmittelbar nachdem du sie erhalten hast, kostet zwar Zeit, aber diese Zeit ist gut investiert. Wenn du dich schließlich hinsetzt, um die Disposition auszuarbeiten, wird es dir zugute kommen, dass du dir lange im Voraus Gedanken darüber gemacht hast. Gehst du so an Aufgaben heran, hast du wesentlich weniger Stress, und es hilft dir, den Stoff so darzubieten, dass er für die Glieder der Versammlung praktisch anwendbar ist und ihr Herz erreicht.
In dem Maß, wie du die Gabe schätzt, die dir in Verbindung mit Jehovas Fortbildungsprogramm für sein Volk anvertraut wurde, wirst du Jehova ehren und dich als Segen für diejenigen erweisen, die ihn lieben (Jes. 54:13; Röm. 12:6-8).