ADA
(Ạda) [Kurzform zu Eleada oder Adaja].
1. Die erste von Lamechs zwei Frauen. Sie war die Mutter Jabals, des Stammvaters derer, die mit Herden umherziehen, und Jubals, des Stammvaters der Musiker (1Mo 4:19-23).
2. Eine Tochter des Hethiters Elon aus Kanaan und eine der Frauen Esaus. Als solche war sie „für Isaak und Rebekka ein Anlass zur Bitterkeit des Geistes“. Der Name ihres Sohnes war Eliphas, der Vater Amaleks. Sie mag identisch sein mit der in 1. Mose 26:34 erwähnten Basemath (1Mo 26:35; 36:2, 4, 10, 12).