Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Madmanna“
  • Madmanna

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Madmanna
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Beth-Markaboth
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Schaaph
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Hazar-Susa
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Kaleb
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Madmanna“

MADMANNA

(Madmạnna) [von einer Wurzel, die „Dünger“ bedeutet].

1. Dieser Name erscheint im Verzeichnis der Nachkommen Judas über Kaleb. Von Kalebs Nebenfrau heißt es, dass sie „Schaaph, den Vater Madmannas“, gebar (1Ch 2:49). Die meisten Gelehrten sind jedoch der Ansicht, in diesem Text bedeute der Ausdruck „Vater“ so viel wie „Gründer“; Madmanna sei die unten behandelte Stadt und Schaaph deren Gründer oder vielleicht der gewesen, der sie nach ihrer Eroberung wieder aufbaute. Man beachte, dass in den Versen danach die Namen Kirjath-Jearim und Bethlehem in einem ähnlichen Zusammenhang erscheinen (1Ch 2:50, 54).

2. Eine Stadt im Südteil des Gebiets von Juda (Jos 15:21, 31). Obwohl der alte Name möglicherweise in dem Namen Umm Deimne erhalten geblieben ist, gibt es an diesem Ort keine entsprechenden Überreste. In jüngerer Zeit geben Gelehrte Chirbet Tatret den Vorzug, das etwa 15 km nö. von Beerscheba liegt. Ein Vergleich von Josua 15:31 mit den parallelen Aufzählungen in Josua 19:5 und 1. Chronika 4:31 deutet darauf hin, dass Madmanna mit Beth-Markaboth identisch war. Beth-Markaboth (was „Haus der Wagen“ bedeutet) könnte ein Zweitname für Madmanna gewesen sein. (Siehe BETH-MARKABOTH.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen