MAKKEDA
(Makkẹda).
Eine kanaanitische Königsstadt in der Schephela. In der Höhle von Makkeda versteckten sich die fünf Könige, die sich gegen die Gibeoniter verbündet hatten, und dort wurden sie bis zu ihrer Hinrichtung gefangen gehalten. Danach wurde diese Höhle ihr gemeinsames Grab, und das israelitische Heer unter Josua nahm die Stadt Makkeda ein und weihte sie der Vernichtung. Bei der Verteilung des Landes der Verheißung wurde Makkeda dem Stamm Juda zugeteilt (Jos 10:5-29; 12:7, 8, 16; 15:20, 33, 41).
Die genaue Lage Makkedas ist ungewiss. Man hat versucht, es mit Chirbet el-Cheisum, etwa 4 km nnö. von Aseka, gleichzusetzen. Ein ausgedehntes Ruinenfeld und nahe gelegene Höhlen kennzeichnen den Ort.