MORE
(Mọre).
1. Bereits zur Zeit Abrahams waren die großen Bäume von More ein bekannter Orientierungspunkt in der Nähe von Sichem und blieben es wohl noch Jahrhunderte danach (1Mo 12:6; 5Mo 11:30; vielleicht wird auch in 1Mo 35:4; Jos 24:25, 26; Ri 9:6 darauf angespielt). Manche Gelehrte bringen „den großen Baum von Meonenim“ mit „den großen Bäumen von More“ in Verbindung (Ri 9:37). „More“ war vielleicht der Name des ursprünglichen Besitzers des Landstücks bei Sichem, auf dem sich ein besonders bekannter Baum oder ein Wäldchen mit großen Bäumen befand.
2. Der Name eines Hügels, in dessen Nähe Gideon die Midianiter besiegte (Ri 7:1). Dieser Hügel wird im Allgemeinen mit der kahlen grauen Hügelkette Dschebel Dahi (Givʽat Ha-More) identifiziert, die sich rund 8 km n. der vermuteten Lage des Brunnens Harod befindet.