Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w56 1. 9. S. 536-537
  • Notwendige Vorkehrungen für die Taufhandlung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Notwendige Vorkehrungen für die Taufhandlung
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1956
  • Ähnliches Material
  • Fragekasten
    Königreichsdienst 1973
  • Fragekasten
    Unser Königreichsdienst 2007
  • Fragekasten
    Königreichsdienst 1972
  • Hast du dich Gott auf annehmbare Weise hingegeben?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1964
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1956
w56 1. 9. S. 536-537

Notwendige Vorkehrungen für die Taufhandlung

BEI größeren Versammlungen müssen die Taufprogramme wegen des ernsten Charakters des Anlasses ordnungsgemäß durchgeführt werden. Daher sollte sich am ersten Tag einer solchen Zusammenkunft der verantwortliche Diener mit dem Bruder besprechen, der dem musikalischen Teil vorsteht, und sollte sich ein Lied merken, sagen wir Nummer 57, „Stelle dich auf Jehovas Seite!“, aus dem Buche Lieder zum Preise Jehovas, damit es am Schlusse der Ansprache gesungen werde, ein Lied, das sich schön mit den Schlußworten verknüpfen läßt. Vor der Ansprache kann passenderweise Lied Nummer 74 gesungen werden.

Der Verantwortliche sollte sich auch im voraus mit der Ordnerabteilung in Verbindung setzen sowie mit denen, die mit dem Transport zur Taufstätte beauftragt sind, so daß entsprechende Anweisungen als Wegleitung für alle, die es angeht, gemacht werden können.

Ordner, die dazu bestimmt werden, den Täuflingen beizustehen, sollte man am Abend zuvor gut unterrichten, damit jeder verstehe, welche Ausgänge benutzt werden und wie die Täuflinge hintereinander aus der Versammlungsstätte hinausgehen sollen.

Für die Taufansprache sollten der Redner wie auch der Vorsitzende fünf Minuten vor Beginn auf dem Podium sein, und der Vorsitzende sollte alle Anwesenden bitten, sich zu setzen. Die Täuflinge sollten in einem für sie reservierten Teil direkt vor dem Podium Platz nehmen. Zwei Minuten vor Beginn möge dann der Vorsitzende die Versammelten zur Ordnung rufen, indem er bekanntgibt, daß Lied Nummer 74 gesungen wird. Wenn die Taufansprache auf den Morgen fällt, kann der Vorsitzende oder ein anderer dazu bestimmter Bruder ein kurzes Eröffnungsgebet sprechen, um Jehovas Segen für das Programm und die Tätigkeit des Tages zu erbitten, und darauf wird der Vorsitzende den Redner einführen.

Am Schluß der Ansprache sollte der Redner selbst ein besonders für die Täuflinge passendes Gebet sprechen. Nach dem Schlußgebet kann der Vorsitzende sagen: „Laßt uns Lied Nummer 57 ‚Stelle dich auf Jehovas Seite!‘ singen. Während des Gesangs können die Täuflinge mit ihren Begleitern hinausgehen, um sich nach dem Bassin, der Taufstätte, zu begeben. Die übrigen werden für den nächsten Teil unseres Programms dableiben.“

Es mag in größeren Zusammenkünften notwendig werden, deutlich darauf hinzuweisen, welche Ausgänge die Täuflinge benutzen sollen, oder Anweisung zu geben, ob jene in den vorderen oder hinteren Reihen zuerst weggehen sollen usw. Alle solche Anweisungen sollten kurz und klar gehalten sein.

Man behalte im Sinn, daß die Täuflinge, nachdem sie vom Redner zum Aufstehen eingeladen worden sind, stehen bleiben sollten, bis er seine Worte an sie beendet hat und das Gebet gesprochen ist. Dann können sie, einer hinter dem anderen, hinausgehen. Dieser eindrucksvolle Abschluß der Ansprache wird zum Segen der ganzen Versammlung sein, während die Schlußworte besonders den Täuflingen gelten.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen