Fragekasten
◼ Wie sollte das Anfangslied der Theokratischen Predigtdienstschule, der Dienstzusammenkunft, der Zusammenkunft für die Öffentlichkeit und des Wachtturm-Studiums eingeführt werden, und von wem?
Das Anfangslied der Theokratischen Predigtdienstschule für jede Woche steht im Programm der Theokratischen Predigtdienstschule (Beilage des Königreichsdienstes für Oktober). Die Nummern des Anfangs- und des Schlussliedes der Dienstzusammenkunft sind auf Seite 2 des aktuellen Königreichsdienstes zu finden. Die Liednummern für das wöchentliche Wachtturm-Studium stehen auf Seite 2 des betreffenden Wachtturms. Die Lieder gehören zu der jeweiligen Zusammenkunft und sollten daher von dem Bruder eingeführt werden, der die Zusammenkunft leitet, und nicht vom Vorsitzenden der vorangegangenen Zusammenkunft.
Ein Beispiel: Der Aufseher der Theokratischen Predigtdienstschule begrüßt die Anwesenden, nennt das Anfangslied und leitet nach dem Lied die Schule. Danach bittet er den ersten Redner der Dienstzusammenkunft auf die Bühne. Dieser Bruder eröffnet die Dienstzusammenkunft und nennt das Anfangslied.
Auf ähnliche Weise wird die Zusammenkunft für die Öffentlichkeit vom Vorsitzenden eröffnet. Er heißt die Anwesenden herzlich willkommen und nennt das vom Redner ausgewählte Anfangslied. Nach dem Lied spricht der Vorsitzende (oder ein anderer geeigneter Bruder, der dafür vorgesehen ist) das Anfangsgebet. Dann leitet er den Redner ein und nennt das Vortragsthema. Nach dem Vortrag dankt der Vorsitzende dem Redner kurz für seine Ausführungen, fasst dabei aber nicht den Vortrag zusammen. Er gibt das Thema des nächsten öffentlichen Vortrags bekannt und lädt alle Anwesenden ein, zum Wachtturm-Studium zu bleiben. Es ist nicht vorgesehen, dass dem Redner Grüße für seine Versammlung mitgegeben werden. Dann bittet der Vorsitzende den Wachtturm-Studienleiter auf die Bühne.
Der Wachtturm-Studienleiter nennt das für das Studium vorgesehene Anfangslied. Nach dem Lied leitet er das Studium gemäß den veröffentlichten Hinweisen. Anschließend lädt er die Anwesenden ein, das Schlusslied zu singen. Der Wachtturm-Studienleiter bittet normalerweise den Bruder, der den öffentlichen Vortrag gehalten hat, das Schlussgebet zu sprechen.
Durch die Beachtung dieser allgemeinen Hinweise wird sichergestellt, dass die Zusammenkünfte aller Versammlungen nach dem gleichen Muster abgehalten werden.