Erinnerst du dich noch?
Hast du die letzten Ausgaben des Wachtturms sorgfältig gelesen? Wenn ja, dann sollten dir folgende wichtige Punkte bekannt sein. Prüfe dich selbst!
● In welchen drei Beziehungen haben Christen heute an einem Aufbauwerk teil?
Persönlich, indem sie an den Früchten des Geistes zunehmen; zahlenmäßig, indem die Zahl der Zeugen zunimmt und auch die Zahl der Königreichssäle und der Druckereien, die sie zur Herstellung biblischer Literatur errichten usw. — S. 105, 106, 119.a
● Welches ist die erste oder Hauptfrucht des Geistes, und weshalb?
Liebe, und zwar weil alle anderen Früchte des Geistes nur verschiedene Ausdrucksarten der Liebe oder die Ergebnisse ihrer Anwendung sind. — S. 108.
● Wurden zu der Zeit des Todes Jesu Heilige auferweckt?
Nein, nur die toten Leiber von Heiligen wurden zufolge eines Erdbebens emporgeschleudert. — S. 187.
● Wann kam der Brauch der Kindertaufe auf?
Nach dem Tode der Apostel. Gewisse Anzeichen davon finden sich gegen Ende des zweiten Jahrhunderts, doch nicht als regelrechter Brauch. — S. 197.
● Was ist der vornehmste Zweck, den Jehovas Zeugen verfolgen?
Sich an der Rechtfertigung Jehovas zu beteiligen, indem sie seinen Namen und sein Vorhaben verkündigen. — S. 175.
● Welchen Sinn hat das Wort „Eifer“, und wieso trifft dies für unseren Predigtdienst zu?
Eifrig zu sein heißt „siedend“ zu sein. Ein eifriger Verkündiger ist also heiß oder glühend vor Begeisterung für den Dienst Jehovas. — S. 310.
● Wer war der Engel, der die Israeliten in der Wüste führte?
Der Logos oder das Wort, Jesus Christus in seiner vormenschlichen Existenz. — S. 182.
● Kümmern sich heute die Engel um Gottes Diener auf Erden?
Ja, sie „dienen“ jenen, „welche die Rettung ererben werden“. Jesus sagte: „Ihre Engel im Himmel [haben] allezeit Zutritt zu meinem Vater.“ Es ist nicht notwendigerweise jedem der treuen Diener Gottes ein Engel zugeteilt, doch e i n Engel ist einer Anzahl von Dienern Gottes auf Erden zugeteilt. — S. 184.
● Kann man einer Person, die eine Bluttransfusion annimmt, die Gemeinschaft entziehen?
Ja, wenn es eine willentliche Tat ist und der Betreffende diese Missetat nicht bereut und die Versammlung Gottes nicht um Vergebung bittet. Wenn es die erste Übertretung ist und der Übertreter seinen Fehler einsieht, ihn bereut und um Vergebung bittet, können ihm Bewährungsbedingungen auferlegt und kann ihm sorgfältige Unterweisung anhand der Schrift bezüglich der Sache erteilt werden. — S. 191.
● Wieso ist das zehnte Gebot einzigartig?
Es kann nicht von Menschen durchgesetzt werden; es verbietet Begehrlichkeit. Gott gab es, damit es das Unrecht bei den Wurzeln packe und jeden einzelnen sozusagen zu seinem eigenen sittlichen Polizisten mache. — S. 255.
● Ist Euthanasie christlich?
Euthanasie bedeutet „Töten aus Erbarmen“ und ist nicht christlich, weil es Gottes Gesetz bezüglich der Heiligkeit des Lebens verletzt. Doch bedeutet das nicht, daß in einem Falle, in dem der Tod sowieso bevorsteht, ein Arzt außergewöhnlich kostspielige Maßnahmen ergreifen müßte, um den Patienten noch länger am Leben zu erhalten. — S. 278.
● Darf ein Christ an der Tätigkeit einer Gewerkschaft teilnehmen?
Er darf Mitglied sein, würde jedoch weder eine offizielle Stellung einnehmen noch Streikposten stehen, noch sonstwie für eine Streiksache werben. — S 384.
● Wie ziehen Personen aus allen Nationen zum Hause Jehovas hinauf?
Nicht indem sie in den Himmel auffahren, sondern indem sie in aktive Verbindung treten mit der Versammlung der gesalbten Zeugen Jehovas, die in der Bibel als „Hausgenossen Gottes“ und als „Tempel Gottes“ bezeichnet werden, der mit dem himmlischen Zion in Einheit ist. — S. 304, 305.
● Wann müssen wir uns besonders vor Stolz hüten?
Wenn wir eine Zurechtweisung erhalten und wenn uns größere Dienstpflichten anvertraut werden. — S. 318, 319.
● Sollten christliche Eltern einem Kinde jugendlichen Alters gestatten, selbst privat eine Abmachung über einen Ausgang am Abend mit jemandem vom anderen Geschlecht zu treffen, ohne daß eine Begleitperson dabei wäre?
Nein, das wäre nicht weise. Selbst wenn das Kind alt genug ist, daß ihm erlaubt werden könnte, im Hinblick auf eine spätere Heirat mit jemandem auszugehen, ist es weise, daß die Eltern denjenigen kennenlernen, mit dem ihr Kind ausgeht. Bevor jedoch der Wunsch nach dieser Verbindung stark wird, sollten die Eltern ihren Kindern genaue Kenntnisse der Anforderungen vermitteln, die Jehova in bezug auf die Beziehungen zwischen den Geschlechtern stellt, und sollten ihnen offen Ratschläge darüber erteilen, wie sie Umstände vermeiden, durch die sie veranlaßt werden könnten, diese gerechten Erfordernisse zu verletzen. — S. 341—343.
● Was ist Reife, und welche vier Betrachtungsarten dieses Begriffs sind für Christen von besonderem Interesse?
Reife ist der Zustand des Vollerwachsenseins, der vollständigen Entwicklung oder der Vollkommenheit. Von besonderem Interesse für Christen sind die körperliche Reife, die Reife im Geistes- und die im Gefühlsleben und ferner die geistige Reife. — S. 325.
● Welcher Unterschied bestand im alten Volk Israel zwischen „Fremdlingen“ und „Ausländern“?
Ein Fremdling war jemand, der als Nichtisraelit in dem Verheißenen Lande wohnte; ein Ausländer gehörte zu einem anderen Lande und besuchte Palästina nur als Reisender. — S. 358.
● Welches unübertreffliche Beispiel von Geduld sollte uns veranlassen, diese gute Eigenschaft ebenfalls zu pflegen?
Die Geduld Jehovas mit der Menschheit. — S. 363.
● Wodurch besonders wird des Menschen Problem des Überlebens heute so überaus aktuell?
Nicht nur wegen der von Menschen entwickelten Waffen, sondern auch vor allem wegen der Tatsache, daß wir schon mehr als vierzig Jahre in der Zeit des Endes leben, die in der Bibel vorausgesagt worden ist, und daß alle Anzeichen darauf hindeuten, daß der Tag, an dem Jehova an dieser bösen Welt sein Gericht vollstrecken wird, nahe ist, da dies innerhalb unserer Generation Wirklichkeit werden soll. — S. 248.
● Erschien Satan Jesus in der Wüste auf sichtbare Weise?
Das ist nicht wahrscheinlich, da Satan im Verein mit den anderen Dämonen seit der Sintflut mit Ketten der Finsternis eingeschränkt war. — S. 415.
[Fußnote]
a Alle angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf den Wachtturm-Jahrgang 1961.