Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w81 15. 2. S. 30
  • Jesus als Toningenieur

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Jesus als Toningenieur
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1981
  • Ähnliches Material
  • Fragekasten
    Unser Königreichsdienst 2000
  • Wie schaffe ich es, vor Publikum zu reden?
    Erwachet! 2003
  • Das moderne Wunder: Verstärkeranlagen
    Erwachet! 1978
  • Fragekasten
    Königreichsdienst 1973
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1981
w81 15. 2. S. 30

Jesus als Toningenieur

Das Buch Isolation Sonore et Acoustique Architecturale (Schallisolation und Bauakustik) enthält ein Kapitel, das das Sprechen vor einer Zuhörerschaft im Freien behandelt. Unter der Überschrift „Das Predigen des Evangeliums“ konnte man folgende interessante Gedanken lesen:

„In einem Evangelium heißt es: ,Er stieg nun in eines der Boote ... und bat ihn [Simon], etwas vom Lande abzustoßen, ... und lehrte die Volksscharen vom Boote aus‘ (Luk. 5:3, Jerusalemer Bibel).

Es deutet nichts darauf hin, daß sich seit jener Zeit an der Form des ansteigenden Ufers des Sees Genezareth etwas merklich geändert hat. Wenden wir also diesen Text einmal auf das Ufer in seiner heutigen Form an. ...

Alle günstigen Gegebenheiten für einen guten Tonempfang sind vorhanden. Einmal kann die gesamte Zuhörerschaft den Redner sehen, und der Schall seiner Stimme dringt direkt an ihr Ohr. Je weiter die Leute vom Redner entfernt sind, desto höher befinden sie sich an dem Abhang, der das Ufer bildet. Hinzu kommt noch, daß der ruhige Wasserspiegel des Sees der beste Reflektor ist. Der auf diese Weise reflektierte Schall nimmt einen Verlauf, der dem des direkten Schalls sehr nahe kommt. ... die Deutlichkeit ist unbeeinträchtigt. Die Verstärkung beträgt sechs Dezibel. Der Reflektor liegt in der Richtung der Schallausbreitung, nämlich vor dem Redner.

Es handelt sich hier also um ein Beispiel, das eine wichtige Regel bestätigt: Der Redner darf sich nicht zu nahe vor der Zuhörerschaft befinden.“

Als sich die Wachtturm-Bibelschule Gilead im nördlichen Teil des Staates New York befand, veranschaulichte der Unterweiser für öffentliches Sprechen diese Regel, indem er über einen Teich hinweg zu den Studenten sprach, die auf der anderen Seite in einem Amphitheater saßen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen