Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w84 15. 10. S. 3-4
  • Eine religiöse Erneuerung oder eine geistige Krise?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Eine religiöse Erneuerung oder eine geistige Krise?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1984
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Wie kommt es zu dieser „Erneuerung“?
  • Erneuerung oder Krise?
  • Kann die Religion die Krise überwinden?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1984
  • Die britischen Kirchen in der Krise
    Erwachet! 1975
  • Wohin steuert sie?
    Erwachet! 1982
  • Was geschieht nur mit den Kirchen?
    Erwachet! 2007
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1984
w84 15. 10. S. 3-4

Eine religiöse Erneuerung oder eine geistige Krise?

„Gebet, Meditation, Gottesdienst und Bibelstunden haben in manch einer Kirche soziale Kreuzzüge ersetzt. ... Dieser Trend deute, wie Beobachter sagen, auf eine neue Entschlossenheit der Gläubigen hin, in einer Gesellschaft, die sich immer mehr von ihrer religiösen Untermauerung entfernt habe, ‚das Heilige ausfindig zu machen‘“ (U.S. News & World Report).

„In ganz Osteuropa sind Zeichen für eine religiöse Erneuerung zu sehen. ... Geistliche und Gelehrte erklären, daß sich in der Tschechoslowakei, in Ungarn, Ostdeutschland und Polen immer mehr Menschen den Kirchen zuwenden oder zu ihnen zurückkehren. ... Junge Leute fragen sich: ‚Warum sind wir am Leben?‘“ (The New York Times).

IST, nach diesen Meldungen zu urteilen, ein geistiges Wiedererwachen im Gange? Die Zunahme an Kirchenmitgliedern bleibt zwar hinter dem Bevölkerungswachstum zurück, doch waren in den letzten Jahren hier und da geringe Zunahmen zu verzeichnen. Einige Kirchenführer betrachten dies als ein Anzeichen dafür, daß die seit den 60er Jahren beobachtete rückläufige Tendenz in den Kirchen abklingt und die Lage sich bessert. Ob dies nun zutrifft oder nicht, es stellt sich die Frage: Warum wenden sich die Leute den Kirchen zu?

Wie kommt es zu dieser „Erneuerung“?

„Die Menschen empfinden ein echtes Hungergefühl, das Gefühl einer Leere in ihrem Innern“, sagte Tilden Edwards, ein amerikanischer Priester der Episkopalkirche. Mit anderen Worten: Anscheinend sind immer mehr Leute von der materialistischen oder weltlichen Lebensweise enttäuscht und suchen nach dem Sinn und Zweck des Lebens. Andere wenden sich aus Furcht vor einer nuklearen Vernichtung, vor Kriminalität und Gewalttat oder einfach aufgrund eines tragischen Vorfalls in ihrer Familie der Religion zu, um Trost zu finden.

Das Aufkommen der östlichen Religionen im Westen und deren Zuwachs ist offensichtlich eine Begleiterscheinung dieses Trends. In westlichen Ländern schießen in Stadt und Land Tempel, Schreine, Moscheen, Meditationszentren usw. wie Pilze aus dem Boden. Nicht zu übersehen sind außerdem Gruppen, die sich mit Joga, Transzendentaler Meditation, Zen und anderen Formen der Meditation befassen. Nach Meinung einiger Autoritäten auf religiösem Gebiet bieten diese „exotischen“ Religionen anscheinend genau das, wonach in der westlichen Welt viele Ausschau halten: eine Autoritätsperson, die ihnen sagt, was sie zu glauben haben, etwas Richtungweisendes in ihrem Leben, das Empfinden, in einer vertrauten Gruppe geborgen zu sein, und einen Zustand inneren Friedens oder Selbstbewußtsein.

Erneuerung oder Krise?

Der Umstand, daß sich viele der Religion zuwenden, um Antworten zu erhalten, wenn sie sich in einer kritischen oder gefährlichen Lage befinden oder wenn sie in ihrem Leben ein Gefühl der Leere verspüren, bestätigt lediglich die grundlegende Wahrheit, die Jesus Christus äußerte: „Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jeder Äußerung, die durch den Mund Jehovas ausgeht“ (Matthäus 4:4). Eine rein materialistische Lebensweise kann einfach nicht die Stärke und Ausdauer verleihen, die man benötigt, um mit den heutigen Problemen fertig zu werden.

Ja, einige Beobachter sind der Überzeugung, diese geistige Leere sei zumindest teilweise für die vielen Mißstände in der modernen Gesellschaft verantwortlich. „Fehler des menschlichen Bewußtseins, dem das Gefühl für die Erhabenheit des Göttlichen abhanden gekommen war, bedingten die schwersten Verbrechen unseres Jahrhunderts“, sagte der bekannte sowjetische Schriftsteller Alexander Solschenizyn.

Angesichts dieser geistigen Krise sollten wir uns fragen: Werden die Kirchen der Aufgabe gerecht, die geistigen Bedürfnisse derer zu befriedigen, die sich an sie wenden? Finden diese Personen die geistige Anleitung und Kraft, nach der sie suchen? Genauer gesagt: Kann die Religion die gegenwärtige Krise überwinden?

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen