Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w87 1. 2. S. 30-31
  • Besuche den Bezirkskongreß 1987 „Vertraue auf Jehova“

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Besuche den Bezirkskongreß 1987 „Vertraue auf Jehova“
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1987
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Wo die Bezirkskongresse „Vertraue auf Jehova“ stattfinden
  • BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
  • LUXEMBURG
  • ÖSTERREICH
  • SCHWEIZ
  • Die Bezirkskongresse 1986 „Göttlicher Frieden“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
  • Bezirkskongreß „Gottergebenheit“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1989
  • Sie sind eingeladen zu dem Bezirkskongreß der Zeugen Jehovas „Reine Sprache“
    Erwachet! 1990
  • Besuche den Bezirkskongreß „Reine Sprache“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1990
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1987
w87 1. 2. S. 30-31

Besuche den Bezirkskongreß 1987 „Vertraue auf Jehova“

„VERTRAUE auf Jehova“. Welch ein wunderbares Motto für unseren Bezirkskongreß 1987! Dadurch, daß wir unser Vertrauen auf Jehova setzen, unterscheiden wir uns von der Welt, denn im allgemeinen vertrauen die Menschen auf ihren Reichtum, ihre Weisheit, ihre Kraft oder auf ihre politischen und religiösen Herrscher und Führer. Doch bald werden sie alle eine bittere Enttäuschung erleben (Psalm 146:3, 4).

Was heißt es, sein Vertrauen auf jemand oder auf etwas zu setzen? Gemäß einem Wörterbuch bedeutet das Wort Vertrauen „festes Überzeugtsein von der Verläßlichkeit, Zuverlässigkeit einer Person, Sache“.a Genauso denken wir darüber. Wir setzen unser Vertrauen voll und ganz auf Jehova.

In Gottes Wort werden wir des öfteren darauf aufmerksam gemacht, daß es wichtig ist, auf Jehova zu vertrauen. Die Schreiber der Psalmen sprachen wiederholt davon, daß sie Jehova ihr Vertrauen schenkten: „Ich aber vertraue wirklich auf Jehova.“ „Auf dich habe ich mein Vertrauen gesetzt, o Jehova.“ Ihre Äußerungen rufen uns die Worte eines unserer Königreichslieder in den Sinn: „Jehova ist uns Zuflucht, der Gott, dem wir vertraun. ... Jehova ist den Treuen ein Hafen, auf den sie schaun“ (Psalm 31:6, 14).

In der Bibel werden wir immer wieder aufgefordert, unser Vertrauen auf Gott zu setzen. So heißt es zum Beispiel: „Vertraue auf Jehova, und tue Gutes.“ „Vertraue auf Jehova mit deinem ganzen Herzen, und stütze dich nicht auf deinen eigenen Verstand“ (Psalm 37:3; Sprüche 3:5). Gottes Wort berichtet auch von treuen Dienern Jehovas, die belohnt wurden, weil sie in Zeiten großer Gefahr auf ihn vertrauten. Zu ihnen gehörten König Hiskia, Ebed-Melech, die drei Hebräer und Daniel (2. Könige 18:5; Jeremia 39:18; Daniel 3:28; 6:23).

Wie können wir zeigen, daß wir auf Jehova vertrauen? Wir können es zum Beispiel tun, indem wir eine Beziehung zu ihm aufbauen und ihn beim Wort nehmen. Jesus Christus brachte es auf eine ganz einfache Formel: „So fahrt denn fort, zuerst das Königreich und SEINE Gerechtigkeit zu suchen, und alle diese anderen Dinge werden euch hinzugefügt werden.“ Ja, wenn wir in unserem Leben von ganzem Herzen auf Jehova vertrauen, werden wir die Königreichsinteressen an die erste Stelle setzen und in Aufrichtigkeit wandeln (Matthäus 6:33).

Warum muß das Vertrauen, das wir in Jehova setzen, so stark sein? Weil von allen Seiten Druck auf uns ausgeübt wird — sowohl in Form offener Verfolgung als auch durch Verlockungen zu Missetaten. Das Vertrauen einiger wird auch dadurch auf die Probe gestellt, daß sie in Prüfungen ausharren müssen. Der kommende Bezirkskongreß ist eine der vielen Hilfen, für die Jehova in den gegenwärtigen letzten Tagen sorgt.

In diesem Jahr wird der Kongreß drei volle Tage dauern, und zwar von Freitag bis Sonntag. Da die Länge des Programms geändert wurde, kann genausoviel Stoff wie im letzten Jahr dargeboten werden. Wir sind sicher, daß das gesamte Programm dem Zweck dienen wird, unser Vertrauen zu Jehova und zu der sichtbaren Organisation, deren er sich gegenwärtig bedient, zu stärken.

Jeder christliche Zeuge Jehovas sollte entschlossen sein, wenigstens einen Kongreß zu besuchen. Bringt eure Kinder mit. Seid bereits beim Anfangslied am Freitag vormittag anwesend, und bleibt bis zum Schlußlied und zum abschließenden Gebet am Sonntag nachmittag. Bringt die Bibel, das Liederbuch, ein Notizbuch und einen Schreibstift mit. Laßt euch völlig von dem Geist des Dargebotenen sowie der Lieder und der Gebete erfassen. Schenkt den Darbietungen eure ganze Aufmerksamkeit. Und jeder sollte sich vergewissern, daß seine äußere Erscheinung und sein Wandel über jeden Tadel erhaben sind.

Der biblische Grundsatz „Wer reichlich sät, wird auch reichlich ernten“ findet auch Anwendung in Verbindung mit dem Besuch des Bezirkskongresses „Vertraue auf Jehova“. Je ernster wir das gesamte Programm nehmen, desto mehr Segen werden wir vom Kongreß mitnehmen; außerdem werden wir ein großer Segen für andere sein können (2. Korinther 9:6).

Wo die Bezirkskongresse „Vertraue auf Jehova“ stattfinden

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

10.—12. Juli: Stuttgart, Neckarstadion

17.—19. Juli: Dortmund, Westfalenstadion Hannover, Niedersachsenstadion Neumünster I, Holstenhalle (auch für Gehörlose)

24.—26. Juli: Frankfurt I, Festhalle, Messegelände Neumünster II, Holstenhalle

31. Juli bis 2. August: Bremen, Stadthalle Frankfurt II, Festhalle, Messegelände (auch in Englisch und Französisch) Gelsenkirchen, Kongreßsaal (nur in Türkisch) Kaiserslautern, Kongreßsaal (nur in Portugiesisch) Köln, Sporthalle (auch in Italienisch und für Gehörlose) Meckenheim, Kongreßsaal (nur in Griechisch) Möllbergen, Kongreßsaal (nur in Spanisch)

München I, Olympiahalle (auch in Jugoslawisch) Saarbrücken, Saarmesse

7.—9. August: Berlin, Deutschlandhalle Friedrichshafen, IBO-Messegelände München II, Olympiahalle (auch für Gehörlose)

Nürnberg, Frankenhalle, Messegelände Offenburg, Ortenauhalle

LUXEMBURG

17.—19. Juli: Differdange-Obercorn, Centre Sportif, Omnisporthalle, Avenue du Parc des Sports (nur in Deutsch)

ÖSTERREICH

10.—12. Juli: Innsbruck, Olympiastadion Wien, Hanappi-Stadion (auch in Jugoslawisch und für Gehörlose)

17.—19. Juli: Graz, Liebenauer Eisstadion (auch für Gehörlose) Klagenfurt, Wörtherseestadion (auch für Gehörlose)

31. Juli bis 2. August: Linz, Sporthalle (auch für Gehörlose)

SCHWEIZ

3.—5. Juli: Payerne, Halle des Fêtes (nur in Spanisch und Portugiesisch)

10.—12. Juli: Genf, PALEXPO (nur in Französisch)

24.—26. Juli: Zürich, Hallenstadion (nur in Deutsch)

31. Juli bis 2. August: Zürich, Hallenstadion (nur in Italienisch)

[Fußnote]

a Duden, Deutsches Universalwörterbuch.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen