Fragekasten
● Dürfen alle männlichen Gott hingegebenen Glieder der Versammlung öffentliche Vorträge halten?
Die Anforderungen, die an öffentliche Redner gestellt werden, werden auf den Seiten 150 und 151 des „‚Leuchte‘“-Buches erwähnt. Nicht alle Gott hingegebenen Männer erfüllen diese Voraussetzungen, aber viele können sie im Laufe der Zeit entwickeln, indem sie regelmäßig an der Theokratischen Predigtdienstschule teilnehmen. Außerdem spielt auch das Alter eine Rolle. Jemand, der auf diese Weise in der Versammlung lehrt, sollte sich nicht erst vor kurzem Gott hingegeben haben, sondern ein in der Handhabung des Wortes erfahrener Christ sein. Das Alter von 18 Jahren erscheint daher als ein vernünftiges Mindestalter für öffentliche Redner. Eine Ausnahme kann jedoch gemacht werden, wenn ein junger Bruder ein ernannter Diener in einer Versammlung ist, in der es nicht genügend ältere Brüder gibt, die Vorträge halten könnten, und falls das Versammlungskomitee glaubt, daß er die im „‚Leuchte‘“-Buch aufgezeigten Anforderungen erfüllt.
Darf jemand, dem eine Zeitlang die Gemeinschaft entzogen war oder der sich von der Gemeinschaft mit den Brüdern zurückgezogen hatte, je wieder einen öffentlichen Vortrag halten? Das mag der Fall sein, aber erst nach mindestens zehn Jahren nach seiner Wiederaufnahme (Einzelheiten siehe „Wachtturm“ vom 1. 11. 1965, Seite 661: „‚Leuchte‘“-Buch, Seite 120).