Die Achtung vor dem göttlichen Namen fördern
1 Ist es nicht wunderbar, die Wahrheit zu besitzen, des Vorrechts gewürdigt worden zu sein, Jehova zu erkennen, und mit der segensreichen Verantwortung betraut zu sein, seinen Namen überall auf der Erde bekanntzumachen? Könnte es etwas Befriedigenderes, etwas Erstrebenswerteres geben? — Ps. 148:13.
2 Im Monat September bieten wir das Evolutions-Buch in unserem Predigtdienst an. Außerdem mag es günstig sein, wenn ihr auch andere Taschenbücher, die wir zum Preis von 1 DM anbieten, im Predigtdienst bei euch habt. Fühlt euch frei, irgendeines dieser Bücher anzubieten, wenn ihr feststellt, daß es einem bestimmten Wohnungsinhaber Hilfe bieten könnte. Ihr könnt aber auch das Buch ‘Die Nationen sollen erkennen, daß ich Jehova bin’ — Wie? anbieten, wenn es euer Wunsch ist. Alle diese Bücher fördern die Achtung vor Jehova.
3 Eine weitere Möglichkeit, durch die wir die Achtung vor dem göttlichen Namen fördern können, bietet sich uns durch unseren Wandel. Wenn wir heutzutage nicht fluchen, nicht stehlen, uns in geschlechtlicher Hinsicht nicht unsittlich verhalten, in unserem Umgang mit anderen nicht gehässig oder gewaltsam handeln, dann sind wir „anders“, nicht wahr? Schon allein durch die Art und Weise, wie wir uns als christliche Zeugen Jehovas im täglichen Leben verhalten, fördern wir also die Achtung vor Jehovas Namen.
4 Weil außerdem Jehova rein und ein Gott der Ordnung ist, lauter in jeder Hinsicht, ermuntert er uns, ebenso zu sein. (2. Kor. 7:1) Habt ihr versäumt, in dieser Hinsicht in letzter Zeit auf euren Königreichssaal zu achten? Ist er sauber? Bedarf er bestimmter Ausbesserungen? Behandeln wir diesen Besitz mit Achtung, mit Rücksichtnahme? Wir sollten es tun.
5 Und wie steht es mit unserer Wohnung und mit uns selbst? Widerspiegelt sie und fördern wir die Achtung vor dem Gott, den wir anbeten? Was ist über unsere Tasche für den Predigtdienst, unsere Bibel, unsere Literatur und die Kleidung, die wir in den Zusammenkünften und im Predigtdienst tragen, zu sagen? Sie müssen nicht neu sein, aber bestimmt können sie sauber und ordentlich sein.
6 Was werden wir nach Beendigung unserer Arbeit im September im Monat Oktober tun? Die Achtung vor dem göttlichen Namen fördern, indem wir im Predigtdienst besonders die Zeitschrift Erwachet! verwenden! Im Oktober werden wir jedem Abonnenten, der ein neues Abonnement aufgibt, ein gebundenes Buch statt wie gewöhnlich Broschüren kostenlos übergeben. Die Bücher, die wir auf diese Weise verwenden, sind solche, die 1961 oder früher erschienen sind und die wir bis August 1972 für 2,50 DM abgegeben haben. Dazu gehören auch die Bücher „Dein Name werde geheiligt“, Auch du kannst Harmagedon überleben ..., „Das Königreich ist herbeigekommen“, „Neue Himmel und eine neue Erde“ u. a. Wenn broschierte Bücher vorhanden sind, sollten sie zuerst aufgebraucht werden. Wie ihr wißt, können diese Bücher dazu beitragen, daß aufrichtige Menschen die Wahrheit kennenlernen, und daher wollen wir guten Gebrauch davon machen. Wir ermuntern den Bruder, der sich in der Versammlung der Literatur annimmt, diese Bücher auszulegen, damit die Verkündiger sehen, welche davon vorrätig sind. Man stelle sich vor: ein Abonnement für ein ganzes Jahr auf eine der besten Zeitschriften der Welt zusammen mit einem gebundenen Buch für nur 6 DM!
7 Wenn Versammlungen neue Abonnements, die im Oktober aufgenommen werden, der Gesellschaft einsenden, werden sie 5,50 DM überweisen. Das ist auch der Betrag, den Versammlungsverkündiger dem Bruder übergeben, der sich der Abonnements annimmt. Wie steht es mit dem Preis für das Buch? Wenn die Verkündiger den Abonnementszettel demjenigen zeigen, der sich des Literaturvorrats annimmt, werden sie kostenlos eines der Bücher erhalten, die wir normalerweise, beginnend mit September, für 2 DM abgeben — irgendeines, das davon auf Lager ist. Pioniere werden weiterhin 3 DM für neue Abonnements bezahlen, und im Oktober werden ihnen auf dieselbe Weise wie im Falle der Versammlungsverkündiger Bücher, die sie als Geschenk abgegeben haben, ersetzt. Ende Oktober kann die Versammlung eine volle Gutschrift von der Gesellschaft für all diese Bücher, die kostenlos beim Aufnehmen neuer Abonnements abgegeben wurde, anfordern. Dem Konto wird dann der Betrag zum normalen Kostensatz für Versammlungen gutgeschrieben. Auf dem Formular „Überweisung und Gutschriftsgesuch“ sollte eine gesonderte Eintragung wie folgt gemacht werden: „Bücher, die kostenlos bei Abonnements abgegeben wurden“, dann sollte die Gesamtzahl erscheinen. Diese Gesamtzahl schließt alle Bücher ein, die zu diesem Zweck sowohl an Versammlungsverkündiger als auch an Pioniere abgegeben wurden.
8 Wie wunderbar, daß Jehova uns winzigen Geschöpfen auf der Erde gestattet, ihn zu ehren und die Achtung vor seinem Namen zu fördern!
[Herausgestellter Text auf Seite 1]
Fördert die Achtung vor dem göttlichen Namen!
[Herausgestellter Text auf Seite 8]
Führt ihr regelmäßig ein inhaltsreiches Familienstudium durch?