Dem göttlichen Zweck unserer Befreiung entsprechend leben
1 Es ist gut zu wissen, daß wir noch am „Tage der Rettung“ leben. Bereits in den frühen „Stunden“ dieses Tages schrieb der Apostel Paulus den Christen: „Mit ihm [Gott] zusammenarbeitend, bitten wir euch auch inständig, nicht die unverdiente Güte Gottes anzunehmen und ihren Zweck zu verfehlen. Denn er sagt: ,In einer annehmbaren Zeit habe ich dich erhört, und an einem Tage der Rettung habe ich dir geholfen.‘ Seht! Jetzt ist die besonders annehmbare Zeit. Seht! Jetzt ist der Tag der Rettung.“ — 2. Kor. 6:1, 2.
2 Jener „Tag der Rettung“ dauert nun schon mehr als 1 900 Jahre an, nähert sich aber seinem Abschluß. Da er aber noch andauert, bietet sich uns eine kurze Zeitperiode, in der wir unsere Lauterkeit gegenüber der Souveränität Jehovas durch ein reines Leben und durch rechte Werke beweisen können. Wir sollten uns auch im Hinblick auf den kommenden Druck stärken, während wir uns dem Abschluß der „annehmbaren Zeit“ Gottes eilends nähern.
3 Gott hat diese „annehmbare“ Zeit nicht nur für uns, die wir jetzt Zeugen Jehovas sind, eingeräumt, sondern auch für andere, deren Leben ernstlich gefährdet ist. Hier bietet sich uns eine weitere Gelegenheit, unsere Liebe und Ergebenheit zu beweisen. Wir bekunden wahre Liebe Jehova Gott gegenüber, wenn wir unseren Mitmenschen dadurch Liebe erweisen, daß wir ihnen die gute Botschaft überbringen. Oft bedeutet das, daß wir manches auf uns nehmen müssen. Waren wir aber nicht froh, als jemand dasselbe für uns getan hat?
4 Im Monat März bietet sich uns eine Fülle von Gelegenheiten, denjenigen zu helfen, die Interesse an Gottes Vorhaben bekunden. Eine hervorragende Gelegenheit ist der Sondervortrag „Wieso die Auferstehung allen Toten in der Hölle zum Segen sein wird“, der am Sonntag, dem 25. März, in allen Königreichssälen gehalten wird. Ladet die Menschen zum Vortrag ein. Das auffallende Thema dieses Vortrages sollte ihr Interesse wecken, denn die Wörter „Auferstehung“ und „Hölle“ werden im gleichen Satz gebraucht. Alle, die den Sondervortrag hören, sollten auch eingeladen werden, dem Gedächtnismahl am 17. April beizuwohnen.
5 Laßt uns zusätzlich zu unserer ganzherzigen Beteiligung am Predigtdienst im März und April auch besondere Anstrengungen machen, den Neuen zu helfen, mit denen wir studieren und bei denen die Voraussetzungen bestehen, sich am öffentlichen Dienst zu beteiligen.
6 Jetzt, in diesem dritten Monat des Abonnementsfeldzuges, ist eine günstige Zeit, die Möglichkeiten zu überprüfen, Abonnements aufzunehmen. Vielleicht verfügst du über mehrere Namen von Personen, die zu abonnieren versprachen. Während du einen vollen Anteil am Haus-zu-Haus-Dienst nimmst, achte unbedingt darauf, bei diesen wiedervorzusprechen.
7 Menschen, die aufrichtigen Herzens sind, werden den Wert der Zeitschriften erkennen, wenn du das Abonnement mit Überzeugung anbietest. Trotz der steigenden Unkosten kann ein Jahresabonnement noch zu dem erstaunlich niedrigen Satz von 6 DM aufgenommen werden. Geistig hungrige Menschen betrachten diesen Beitrag als unbedeutend im Vergleich zu dem Trost und dem Aufschluß, die sie empfangen.
8 Es ist wahrlich eine Freude, in den letzten „Stunden“ von Gottes „Tag der Rettung“ zu leben und unser Leben in Übereinstimmung mit Gottes Vorhaben zu gestalten. Mögen wir noch vielen Menschen helfen, an diesem Glück teilzuhaben und mit uns auf dem Wege zu ewigem Leben zu wandeln, ehe Jehova die „annehmbare Zeit“ zum Abschluß bringt und seinen Zorn ausgießt.
[Herausgestellter Text auf Seite 1]
Dem göttlichen Zweck unserer Befreiung entsprechend leben