Durch ein Studium des Wortes Gottes Glück finden
1 Der weise König Salomo schrieb: „Glücklich ist der Mensch, der Weisheit gefunden hat, und der Mensch, der Unterscheidungsvermögen erlangt“ (Spr. 3:13). Hast du dieses Glück schon gefunden? Der Schlüssel dazu ist, Weisheit zu finden und Unterscheidungsvermögen zu erlangen.
2 Dies erfordert Zeit und Mühe und bedeutet, daß man das Wort Jehovas studiert, Erkenntnis erlangt und sie im Leben anwendet (Spr. 2:2-4). Diejenigen, die Verständnis und Weisheit durch ein regelmäßiges Studium des Wortes Gottes suchen, werden zustimmen, daß die, die dann daran festhalten, „glücklich zu nennen“ sind (Spr. 3:18).
3 Gemäß einem Wörterbuch bedeutet „studieren“ unter anderem: „den Sinn fest auf ein bestimmtes Thema gerichtet halten“. Diese Definition hilft uns, zu verstehen, warum diejenigen, die regelmäßig Gottes Wort studieren, glücklich sind. Sie „richten ihren Sinn“ auf Gottes Gedanken und seine wunderbaren Verheißungen. Dadurch erhalten sie die höchste Bildung, eine Bildung, die von Gott stammt. Es ist etwas Erfreuliches, den Sinn mit den Wahrheiten Gottes zu nähren, wodurch wir weiterhin in geistiger Hinsicht Fortschritte machen (Heb. 5:13, 14).
WIE DIE ORGANISATION UNS HILFT
4 Jehovas Organisation hilft uns, das Glück, das wir suchen, zu finden. Der „treue und verständige Sklave“ hat ein vorzügliches Studienprogramm für uns umrissen. Woraus besteht es? Nun, wie wir schon bemerkt haben, ist das Lesen ein wesentlicher Bestandteil des Studiums, und wir haben sicherlich sehr viele gute Dinge zu lesen. Es ist somit wichtig, unsere Bücher und jede Ausgabe des „Wachtturms“ und der Zeitschrift „Erwachet!“ zu lesen, sobald sie veröffentlicht werden.
5 Vor allem muß das Wort Gottes auch zu unserem Leseprogramm gehören. Es bereitet einem Freude, mit dem wöchentlichen Leseprogramm der Theokratischen Schule Schritt zu halten. Viele haben ihre Zeit so eingeteilt, daß sie auch täglich andere Teile des Wortes Gottes lesen.
6 Ein weiterer wichtiger Teil unseres Studienprogramms ist die Vorbereitung auf die Zusammenkünfte. Du wirst die Erfahrung machen, daß du dich besser daran beteiligen kannst und noch mehr von dem besprochenen Stoff im Sinn behältst, wenn du dies tust. Wie kann man bei der Vorbereitung vorgehen? Einige Anregungen sind: den zugeteilten Stoff sorgfältig durchlesen; Schlüsselwörter oder Satzteile unterstreichen; angeführte, aber nicht zitierte Schriftstellen nachschlagen. Einige finden es eine Hilfe, in ihren Bibeln Randbemerkungen über erklärende Gedanken zu machen oder sich andere Schriftstellen zu notieren. Je mehr wir uns merken und anwenden, desto glücklicher werden wir sein (Joh. 13:17).
7 Was kann sonst in unser christliches Studienprogramm mit eingeschlossen werden? In einer christlichen Familie ist es ein Muß, den Tagestext zu lesen und zu besprechen. Vorbereitung auf Rückbesuche, Heimbibelstudien und Ansprachen ist ebenfalls wichtig (Spr. 15:28; 1. Pet. 3:15). Viele stellen in Verbindung mit dem wöchentlichen Bibelleseprogramm Nachforschungen an, um den Stoff noch besser zu verstehen.
8 Findest du durch dein Studienprogramm „Lust ... an dem Gesetz Jehovas“? (Ps. 1:2). Wenn ja, wirst du reich gesegnet werden, und du erfährst, daß diese Weisheit von Jehova besser ist, als Gewinn an Silber zu haben (Spr. 3:14). Wenn du aber nicht in der Lage bist, soviel zu lesen und zu studieren, wie du möchtest, sei nicht entmutigt, und gib nicht auf. Könntest du vielleicht deine Angelegenheiten so regeln, daß du mehr Zeit für das Lesen und das Studieren hättest? Wenn du dies tun kannst, wirst du erleben, daß deine Freude in dem Maße zunimmt, wie sich deine Erkenntnis über Jehova vermehrt.