Rückbesuche bei allen machen, die Broschüren entgegengenommen haben
1 Der Apostel Paulus lobte die Philipper, weil sie ‘ihr Denken zu seinen Gunsten wieder belebt hatten’ (Phil. 4:10). Wenn wir ihr Beispiel auf unseren Predigtdienst anwenden, werden wir ‘unser Denken wieder beleben’‚ zugunsten derer, denen wir Zeugnis gegeben haben, und sie wieder besuchen.
2 Wenn du die Broschüre „Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird“ zurückgelassen hast, könntest du etwa folgendes sagen:
◼ „Als ich an unser Gespräch dachte, das wir kürzlich führten, sind mir zwei Bibeltexte eingefallen, die ich Ihnen gern zeigen möchte. Wir sprachen ja darüber, daß Gott die Herrschaft über die Erde übernehmen wird. In der Bibel verheißt Jehova Gott, daß das geschehen wird. [Lies Daniel 2:44.] Können Sie sich vorstellen, daß sich das tatsächlich erfüllt? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Achten Sie bitte darauf, was Gott über seine Fähigkeit sagt, seine Verheißung wahrzumachen. [Lies Jesaja 55:11.] Sollte uns das nicht ermuntern, unser Vertrauen in Gottes Königreich zu setzen? Aber wann wird Gott seine Verheißungen erfüllen?“ Erkläre, daß du diese Frage beim nächsten Besuch beantworten wirst.
3 Falls du die Broschüre „Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist“ zurückgelassen hast, könntest du bei einem Rückbesuch wie folgt vorgehen:
◼ „Ich habe mich besonders bemüht, Sie wieder zu besuchen, weil wir uns letztes Mal über den Verlust eines geliebten Menschen unterhalten haben.“ Zeige das Bild auf Seite 30 und sage: „Erinnern Sie sich an das Bild, wo das freudige Wiedersehen von Menschen dargestellt wird, die nach ihrer Auferstehung wieder mit ihren Lieben vereint sind? Es blieb noch die Frage offen, wo das geschehen wird, im Himmel oder auf der Erde. Vielleicht haben Sie die Antwort der Bibel auf Seite 26 der Broschüre gefunden.“ Behandle die Hauptpunkte vom dritten bis zum fünften Absatz, und lies Johannes 5:21, 28, 29. Lies, wenn die Zeit es erlaubt, irgendeinen der anderen Bibeltexte, die auf der Seite angegeben sind.
4 Hast du ein Studium mit der „Siehe!“-Broschüre begonnen? Beim Rückbesuch könntest du wie folgt vorgehen:
◼ Schlage wieder Seite 30 auf, und weise auf die Frage hin: „In welcher Hinsicht ist die Bibel hervorragend?“ Schlage dann Seite 3 und 4 auf, und behandle die Absätze 1 bis 4; kommentiere das Bild auf der Umschlagseite der Broschüre. Lies ein oder zwei Bibelstellen, die in der Fußnote von Absatz 4 angegeben sind. Erkläre, daß die Bibel das einzige Buch ist, das eine so wunderbare Hoffnung vermittelt. Vereinbare einen Rückbesuch. Wenn es nach dem dritten Besuch den Anschein hat, das Studium würde fortgesetzt, kannst du es als ein neues Studium berichten.
5 Ein Gespräch an Hand der Broschüre „Der göttliche Name, der für immer bleiben wird“ könnte wie folgt weitergeführt werden:
◼ „Beim letzten Mal konnte ich Ihnen den Namen Gottes in der Bibel zeigen. Den Namen Jehova zu kennen und auch zu benutzen, ist ein wesentlicher Teil unserer Anbetung.“ Schlage Seite 31 auf, und behandle die Hauptpunkte in den vier letzten Absätzen, und lies Johannes 17:3 und Micha 4:5. Erkläre, daß wir den Menschen anbieten, ihnen an Hand einer regelmäßigen Bibelbetrachtung zu zeigen, wie der Name Gottes auf passende Weise geheiligt wird und wie uns die Segnungen auf einer paradiesischen Erde zuteil werden können.
6 Belebe also dein Denken zugunsten derer, mit denen du sprechen konntest. Sei beharrlich, was Rückbesuche betrifft, und bereite dich gut vor, um den Menschen etwas Nützliches zu übermitteln. Du kannst zu denen gehören, die im Hervorbringen neuer Jünger ‘wirklich Frucht tragen’ (Mat. 13:23).