Belehre andere über das, was Gott erwartet
1 Man kann immer noch viele Menschen finden, für die es nicht möglich war, „die Worte Jehovas zu hören“ (Am. 8:11). Manche glauben zwar, daß es einen Gott gibt, doch sie wissen nicht, was er vorhat, noch was er von ihnen erwartet. Deswegen müssen wir sie über die lebensrettende Königreichswahrheit belehren. Wenn wir richtig ausgerüstet und darauf vorbereitet sind, bei jeder Gelegenheit Zeugnis zu geben, können wir diejenigen erreichen, die erfahren wollen, was Jehova von ihnen erwartet.
2 Im April und im Mai verbreiten wir sehr zeitgemäße Ausgaben des Wachtturms und des Erwachet! Außerdem bieten wir zum erstenmal die Broschüre Was erwartet Gott von uns? an. Mit ihren ansprechenden Bildern und den zum Nachdenken anregenden Fragen sollte sie großen Anklang finden. Die folgenden Vorschläge sollen es uns erleichtern, die ausgezeichneten Veröffentlichungen wirkungsvoll zu verwenden:
3 Nach Menschen suchen: In Gebieten, wo viele nicht anzutreffen sind, wenn wir von Haus zu Haus gehen, hat es sich als nützlich erwiesen, nach Menschen zu suchen und sie anzusprechen, wo immer wir sie antreffen. In der Beilage Unseres Königreichsdienstes für September 1996 wurden wir ermuntert, die gute Botschaft überall zu predigen: auf der Straße, in öffentlichen Verkehrsmitteln und Parks, auf Parkplätzen und in Geschäftsvierteln. Wir wurden auch darauf hingewiesen, daß man sich Gelegenheiten zum informellen Zeugnisgeben schaffen muß. Dafür ein Beispiel: Eine Pionierin ging mit der Erwachet!-Ausgabe vom 8. August 1996 mit der Artikelserie „Die Gefährdung der Arten — Warum ein Grund zur Besorgnis?“ in den Zoo. Innerhalb einer Stunde gab sie bei einigen überaus dankbaren Tierfreunden 40 Zeitschriften ab. Über welche Erfolge konntest du dich bis jetzt freuen, wenn du überall die gute Botschaft gepredigt hast? Der Wachtturm, das Erwachet! und die Erwartet-Broschüre sind für alle Arten des Zeugnisgebens besonders geeignet, weil sie Aufschluß enthalten, der das Leben der Menschen betrifft und ihr Denkvermögen anregt.
4 Gespräche beginnen: Auf der Rückseite Unseres Königreichsdienstes für Oktober 1996 wird genau erklärt, wie man eigene Darbietungen für den Wachtturm und das Erwachet! vorbereiten kann. Die gleichen Empfehlungen sind auch wirkungsvoll, wenn man das Angebot der Erwartet-Broschüre vorbereitet. Was wir sagen, kann kurz sein und nur wenige Sätze umfassen oder lang genug für einen Gedanken aus der Bibel. Wichtig ist, die einleitenden Worte sorgfältig zu wählen, da sie darüber entscheiden, ob die angesprochene Person weiter zuhört oder nicht. Einige sind mit dieser Einleitung erfolgreich: „Ich habe einen Artikel gelesen, von dem ich sehr angetan war, und würde gern mit Ihnen darüber sprechen.“ Man kann auch eine interessante Frage aufwerfen, um den Betreffenden ins Gespräch zu ziehen.
5 Wenn es in deinem Gebiet angebracht ist, kannst du diesen Monat in deinen Darbietungen Fragen wie die folgenden stellen:
◼ „Heute sieht man viele Graffiti, viel herumliegenden Müll und viel Schmutz. Was würde es kosten, die Erde zu reinigen und sie zu einem besseren Wohnort zu machen?“ Gib Gelegenheit zum Antworten, und erkläre dann, daß du Informationen darüber hast, wie und wann die Erde zu einem weltweiten Garten wird. Sprich über eine bestimmte Äußerung, eine kurze Bibelstelle oder ein farbiges Bild aus einer aktuellen Zeitschrift, und biete sie dem Betreffenden dann an. Erwähne, daß viele Menschen unsere Zeitschriften gern lesen. Versuche, eine Fortsetzung des Gespräches zu vereinbaren, bevor du es beendest.
◼ „Meinen Sie, es sei Gottes Wille, daß wir mit den heutigen Problemen leben müssen?“ Nachdem der Betreffende geantwortet hat, kann man sagen: „Wahrscheinlich kennen Sie das Gebet, das Jesus seine Jünger lehrte und in dem um das Kommen des Königreiches Gottes gebeten wird. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was das Königreich Gottes eigentlich ist?“ Schlage in der Erwartet-Broschüre die Lektion 6 auf, und lies die Fragen am Anfang der Lektion vor. Weise beim Vorlesen des 1. Absatzes auf die Antwort zur 1. Frage hin. Erkläre, daß die übrigen Fragen genauso exakt beantwortet werden. Biete die Broschüre an, und vereinbare einen erneuten Besuch, um weiteren Aufschluß über das Königreich zu besprechen.
◼ „Viele denkende Menschen beginnen, die Religionen der Welt als Ursache der Probleme der Menschheit zu betrachten und nicht als deren Lösung. Wie denken Sie darüber?“ Zeige dem Betreffenden aus den laufenden Zeitschriften etwas, was sein Interesse am Versagen der falschen Religion oder an ihrem nahenden Untergang wecken könnte, nachdem du seinen Standpunkt angehört hast. Frage ihn, ob er die Zeitschrift gern lesen möchte. Macht euch miteinander bekannt, und biete an, wieder vorzusprechen, damit du erklären kannst, wieso die wahre Religion die Menschheit nicht enttäuscht hat.
◼ „Haben Sie sich jemals gefragt, worin das Geheimnis besteht, als Familie glücklich zu sein, da es im heutigen Familienleben so viele Probleme gibt?“ Warte die Antwort ab, und erkläre, daß Gott das eigentliche Geheimnis des Familienglücks in der Bibel offenbart. Möglicherweise kannst du Jesaja 48:17 vorlesen. Schlage in der Erwartet-Broschüre die Lektion 8 auf, und weise auf einige der genannten Bibelverse hin, die für jedes Familienmitglied zuverlässige Anleitung bieten. Lies alle Fragen am Anfang der Lektion vor. Frage, ob der Betreffende die Antworten gern lesen möchte. Wenn ja, dann überreiche ihm die Broschüre. Biete an, wiederzukommen und weiter über die praktische Anleitung aus der Bibel für ein glückliches Familienleben zu sprechen.
6 In der Beilage Unseres Königreichsdienstes für März 1997 wurden wir dazu ermuntert, ‘den Freimut aufzubringen’, Rückbesuche zu machen. Uns wurde empfohlen, mit der Erwartet-Broschüre Bibelstudien einzurichten — wenn nicht beim ersten Gespräch, dann doch beim Rückbesuch. Die Menschen müssen unbedingt erfahren, was Gott von ihnen erwartet, und dementsprechend handeln (Kol. 1:9, 10). Andere werden im April und im Mai großen Nutzen daraus ziehen, wenn wir anfangen können, sie darüber zu belehren, was wir über Jehovas Anforderungen für das Leben wissen (1. Kor. 9:23).