„Lasst uns seinen Namen zusammen erheben“
1. Welche Gelegenheit werden wir bald haben, Gottes Namen gemeinsam zu erheben, und wie können wir uns jetzt darauf vorbereiten?
1 „Hoch preist mit mir Jehova, und lasst uns seinen Namen zusammen erheben“, sang der Psalmist (Ps. 34:3). Auf unserem bevorstehenden Bezirkskongress „Wandelt mit Gott“ haben wir Gelegenheit, zusammen mit unseren Brüdern und Schwestern aus vielen Versammlungen Jehovas Namen zu erheben. Haben wir schon eine Unterkunft gesucht, für eine Fahrgelegenheit gesorgt und Urlaub genommen? Klugerweise sollte wir uns schon lange im Voraus darum kümmern (Spr. 21:5).
2. Warum ist es nützlich, so zu planen, dass man früh in der Kongressstätte ankommt?
2 Ankunft in der Kongressstätte: In Verbindung mit dem Besuch eines Kongresses gibt es vieles zu berücksichtigen. Wenn wir uns schon früh aufmachen, werden wir mit unerwarteten Verzögerungen besser zurechtkommen, und wir können rechtzeitig auf unseren Plätzen sein, um aus ganzem Herzen das Eröffnungslied mitzusingen und uns im Gebet zu vereinen (Ps. 69:30). Der Vorsitzende wird bereits einige Minuten vor Programmbeginn auf der Bühne sitzen, während zur Einleitung Königreichsmelodien gespielt werden. Spätestens dann sollten wir alle unsere Plätze einnehmen, damit das Programm auf würdige Weise begonnen werden kann (1. Kor. 14:33, 40).
3. Wie können wir auf andere Rücksicht nehmen, wenn wir Plätze suchen?
3 Gottes Wort fordert uns auf: „Lasst alle eure Angelegenheiten mit Liebe geschehen“ (1. Kor. 16:14). Wenn um 7.30 Uhr die Tore geöffnet werden, wird uns die Achtung vor anderen davon abhalten, zu rennen, zu drücken oder zu schieben, nur um unsere Lieblingsplätze vor den anderen zu belegen. Plätze dürfen nur für die Mitfahrer im selben Auto oder für diejenigen, die in derselben Wohnung leben, reserviert werden (1. Kor. 13:5; Phil. 2:4).
4. Welche Vorbereitungen sollten für die Mittagspause getroffen werden, und welchen Vorteil hat das?
4 Bringt euch bitte euer Mittagessen mit, statt in der Mittagspause die Kongressstätte zu verlassen, um etwas zu essen zu kaufen. Dadurch können alle die erbauende Gemeinschaft genießen und das Nachmittagsprogramm von Beginn an miterleben. Gegebenenfalls kann eine kleine Kühlbox verwendet werden, die unter den Sitz passt. Übergroße Picknickkühlboxen, Glasbehälter und alkoholische Getränke sind in der Kongressstätte nicht gestattet.
5. Was ist für Hörbehinderte vorgesehen?
5 Zum Nutzen der Hörbehinderten wird das Programm über eine Schwerhörigen-Anlage in Infrarot-Technik an eine dafür vorgesehene Stelle übertragen. Am ersten Tag wird bei Programmbeginn eine entsprechende Bekanntmachung erfolgen. Wenn du hörbehindert bist, bringe bitte deinen eigenen Infrarot-Kopfhörer mit oder den, den du bei den Zusammenkünften im Königreichssaal benutzt, um das Programm zu verfolgen.
6. Wie können wir unser Herz für die Unterweisung bereitmachen, die wir erhalten werden?
6 Uns erwartet ein geistiges Festmahl: Von König Josaphat heißt es, dass er ‘sein Herz bereitgemacht hatte, den wahren Gott zu suchen’ (2. Chr. 19:3). Wie können wir unser Herz vor dem Kongress bereitmachen? Die Artikel auf der letzten Seite der Erwachet!-Ausgaben vom 22. Mai und 8. Juni geben eine Vorschau auf das geistige Festmahl, das serviert wird. Nehmen wir uns doch die Zeit, um über diese Artikel nachzudenken und Erwartung für das zu wecken, was Jehova für uns vorbereiten lässt! Unser Herz bereitzumachen schließt auch ein, Jehova zu bitten, uns zu helfen, den Sinn der erhaltenen Unterweisung zu erfassen und sie umzusetzen (Ps. 25:4, 5).
7. Was möchten wir gern, und warum?
7 Wir alle möchten gern mehr aus Gottes Wort lernen, weil uns bewusst ist, dass wir dadurch zur Rettung heranwachsen können (1. Pet. 2:2). Daher wollen wir auf dem Bezirkskongress „Wandelt mit Gott“ anwesend sein und ‘Jehovas Namen zusammen erheben’ (Ps. 34:3).
[Kasten auf Seite 3]
Wie wir Gottes Namen erheben können
◼ Rechtzeitig planen
◼ Anderen Liebe erweisen
◼ Unser Herz bereitmachen