Jesu Gesinnung nachahmen
1. Welche Gesinnung ließ Jesus erkennen?
1 Wir haben Gottes Sohn zwar nie gesehen, aber durch den schriftlichen Bericht über Jesu Leben und Wirken haben wir ihn wirklich lieben gelernt (1. Pet. 1:8). In Übereinstimmung mit dem Willen seines Vaters gab er seine erhabene Stellung im Himmel auf und kam auf die Erde. Als Mensch diente er selbstlos anderen und opferte schließlich sein Leben für die Menschheit (Mat. 20:28). Gottes Wort fordert uns auf: „Bewahrt diese Gesinnung in euch, die auch in Christus Jesus war.“ Wie können wir seinen aufopferungsvollen Geist nachahmen? (Phil. 2:5-8).
2. Vor welcher Herausforderung stehen viele Christen, und was kann ihnen helfen, sie zu meistern?
2 Wenn wir müde sind: Jesus war zwar vollkommen, aber auch er wurde müde. Bei einer Gelegenheit gab er einer Samariterin ein gründliches Zeugnis, wenngleich er „von der Wanderung ermüdet“ war (Joh. 4:6). Viele Christen stehen heute vor einer vergleichbaren Herausforderung. Nach einer aufreibenden Arbeitswoche fällt es nicht immer leicht, noch die Kraft für den Predigtdienst aufzubringen. Doch wenn wir den christlichen Predigtdienst regelmäßig durchführen, werden wir feststellen, dass er uns geistig erfrischt (Joh. 4:32-34).
3. Wie können wir Jesu Bereitschaft, zu lehren, nachahmen?
3 Bei einer anderen Gelegenheit waren Jesus und seine Jünger unterwegs zu einem einsamen Ort, um dort ein wenig auszuruhen. Doch eine große Menge Menschen, die davon erfuhr, lief los und war schon vor ihnen dort. Statt verärgert zu sein, ‘ergriff Jesus Mitleid mit ihnen’, und er fing an, „sie viele Dinge zu lehren“ (Mar. 6:30-34). Bibelstudien einzurichten und zu leiten erfordert eine ähnliche Gesinnung. Beharrliches Bemühen und echte Liebe zu den Menschen sind unerlässlich. Wenn wir gegenwärtig kein Bibelstudium leiten, wollen wir nicht aufgeben eines zu suchen.
4. Wie kann uns der Hilfspionierdienst helfen, Christi Gesinnung nachzuahmen?
4 Geistige Interessen an die erste Stelle setzen: Der Hilfspionierdienst trägt dazu bei, uns verstärkt auf christliche Aktivitäten zu konzentrieren. Eine junge Schwester schrieb: „Die Mutter einer meiner Freundinnen regte uns beide an, mit ihr zusammen einen Monat lang im Hilfspionierdienst zu stehen. Ich bin so froh, dass wir uns ihr angeschlossen haben. Mir hat es gut gefallen, die Brüder und Schwestern besser kennen zu lernen, und bald waren sie für mich wie eine Familie. Ich fand es auch schön, dass ich so öfter Gelegenheit hatte, mit anderen über Jehova zu sprechen und ihnen die wunderbaren Königreichswahrheiten näher zu bringen. All das hat mich Jehova und seiner Organisation näher gebracht“ (Ps. 34:8).
5. Warum müssen wir uns fortgesetzt bemühen, Jesu Gesinnung nachzuahmen?
5 In uns allen ist ein ständiger Kampf im Gange, nämlich zwischen unserem unvollkommenen Fleisch und unserem Wunsch, Jehova zu gefallen (Röm. 7:21-23). Wir müssen dem weltlichen Hang zur Bequemlichkeit widerstehen (Mat. 16:22, 23). Jehova kann uns durch seinen heiligen Geist dabei helfen (Gal. 5:16, 17). Da wir erwarten, befreit zu werden und in Gottes gerechte neue Welt zu gelangen, wollen wir Jesu Gesinnung nachahmen, indem wir die Königreichsinteressen und die Interessen anderer unseren eigenen voranstellen (Mat. 6:33; Röm. 15:1-3).