Das neue Kreiskongressprogramm
In den gegenwärtigen ‘kritischen Zeiten, mit denen man schwer fertig wird’, benötigen wir göttliche Weisheit, um Jehovas Wohlgefallen zu erlangen und es uns zu bewahren (2. Tim. 3:1). Durch das Kreiskongressprogramm für das Dienstjahr 2005 wird uns praktischer Rat und Ermunterung gegeben, da es auf das Motto aufgebaut ist: „Uns von der ‚Weisheit von oben‘ leiten lassen“ (Jak. 3:17).
Die erste Vortragsreihe, „In unserem Leben ‚die Weisheit von oben‘ erkennen lassen“, wird verdeutlichen, was damit verbunden ist, keusch, friedsam, vernünftig und zum Gehorchen bereit zu sein. Anschließend wird sich der Kreisaufseher auf drei weitere Merkmale der himmlischen Weisheit konzentrieren. Der Bezirksaufseher wird zum Abschluss des ersten Tages zeigen, wieso christliche Diener Gottes, die von einigen als „ungelehrte und gewöhnliche Menschen“ betrachtet werden, durchaus über das geistige Rüstzeug verfügen, Gottes Weisheit zu reden (Apg. 4:13).
Am zweiten Tag wird uns eine Vortragsreihe, betitelt „Den Dingen nachjagen, die erbauen“, helfen, das zu erkennen, was für unseren Glauben abträglich ist, und uns davor zu hüten. Uns wird auch gezeigt, wie wir andere in den Zusammenkünften, im Predigtdienst und im Familienkreis erbauen können. Der öffentliche Vortrag, „Inwiefern uns göttliche Weisheit von Nutzen ist“, wird unsere Wertschätzung dafür vertiefen, wie vorteilhaft es für unser Leben ist, uns an göttliche Grundsätze zu halten. Der Schlussvortrag, „Der göttlichen Weisheit entsprechend handeln — ein Schutz für uns“, wird uns in dem Entschluss bestärken, in den gegenwärtigen letzten Tagen Jehovas Weisheit zu suchen.
Ein Höhepunkt jedes Kongresses ist die Taufe neuer Jünger. Zum Programm werden auch die Theokratische Predigtdienstschule und das Wachtturm-Studium der betreffenden Woche gehören. Jehova wünscht, dass wir alle aus der Weisheit, die er verleiht, Nutzen ziehen. Durch den Rat und die Ermunterung, die wir auf unserem Kreiskongress erhalten, werden wir geistig bereichert (Spr. 3:13-18).