In der Öffentlichkeit wirkungsvoll Zeugnis geben
1. Wie geben Christen heute als Nachahmer ihrer urchristlichen Glaubensbrüder Zeugnis in der Öffentlichkeit, und mit welchem Erfolg?
1 Wie die ersten Jünger Jesu möchten Christen auch heute den Menschen überall, wo diese sich aufhalten, die gute Botschaft verkündigen (Apg. 16:13; 17:17; 20:20, 21). Durch ihr Bemühen, in der Öffentlichkeit Zeugnis zu geben, stoßen sie bei Menschen auf Interesse, die im Haus-zu-Haus-Dienst wahrscheinlich nie erreicht worden wären.
2. Warum ist beim Zeugnisgeben in der Öffentlichkeit Unterscheidungsvermögen wichtig, und wie können wir zur Ordnung beitragen?
2 Beim Zeugnisgeben in der Öffentlichkeit ist Unterscheidungsvermögen wichtig. Normalerweise ist es am besten, unauffällig tätig zu sein. Wenn beispielsweise zu viele Verkündiger in demselben Gebiet Zeugnis geben oder dieselben Geschäfte bearbeiten, könnte sich mancher durch unsere Anwesenheit gestört fühlen. Dies lenkt von der Würde unseres Werkes ab und kann unseren Erfolg schmälern. Wie kann das vermieden werden? In einigen Versammlungen, die viele Bereiche für das Zeugnisgeben in der Öffentlichkeit haben, wurden diese sinnvollerweise in einzelne Gebiete aufgeteilt (1. Kor. 14:40). Jeder Einzelne kann zur Ordnung beitragen, indem er nur in seinem Versammlungsgebiet tätig ist, es sei denn, dass durch das Versammlungsdienstkomitee bestimmte Vereinbarungen getroffen wurden, einer anderen Versammlung zu helfen. (Siehe Unser Königreichsdienst für November 1998, S. 6, Abs. 18, 19.)
3. Welche Vorgehensweise hat sich beim Zeugnisgeben in der Öffentlichkeit als wirkungsvoll erwiesen?
3 Die Menschen ansprechen: Als Jesus mit einer Frau an einem Brunnen sprach, begann er mit einer kurzen Bemerkung und dehnte die Unterhaltung weiter aus, als sich ihr Interesse deutlich zeigte (Joh. 4:7-26). Diese Vorgehensweise ist unter bestimmten Umständen auch heute erfolgversprechend. Einige Verkündiger halten es für nützlich, zunächst die richtige Basis zu schaffen, wenn sie in der Öffentlichkeit Zeugnis geben, und verwenden daher die ersten Minuten darauf, die Menschen zu grüßen und sich für sie persönlich zu interessieren, bevor sie die Königreichsbotschaft darlegen. Sie äußern sich über ein Thema von örtlichem Interesse, was häufig zu einer Unterhaltung führt. Wenn ihr Gegenüber seine Besorgnisse äußert, hören sie genau zu und können kurz darauf Trost aus Gottes Wort vermitteln (Röm. 15:4).
4. Wie können wir vorgefundenes Interesse fördern?
4 Das Interesse fördern: Bei jedem guten Gespräch sollten wir versuchen, etwas zu vereinbaren, um das Interesse zu fördern. Wie können wir vorgehen? Gegen Ende des Gesprächs könnten wir unser persönliches Notizbuch herausnehmen und sagen: „Unsere Unterhaltung hat mir gut gefallen. Können wir sie vielleicht ein anderes Mal fortsetzen?“ Oder wir sagen: „Ich möchte Ihnen gern einen Artikel zum Lesen geben, der Sie bestimmt interessieren wird. Wäre es Ihnen recht, wenn ich diesen zu Ihnen nach Hause oder ins Büro bringe?“ Einige Verkündiger fragen einfach: „Unter welcher Telefonnummer kann ich Sie erreichen?“ Darauf wird oft positiv reagiert.
5. Welches Ziel sollten wir beim Zeugnisgeben in der Öffentlichkeit verfolgen?
5 Viele Menschen, die zum ersten Mal in der Öffentlichkeit angesprochen wurden, haben das Angebot eines Bibelstudiums angenommen. Das Studium kann bei der Person zu Hause, an ihrem Arbeitsplatz, an einem passenden öffentlich zugänglichen Ort oder telefonisch durchgeführt werden. Nehmen wir uns vor, Bibelstudien einzurichten, wenn wir in der Öffentlichkeit wirkungsvoll Zeugnis geben.