Der Bau von Königreichssälen — ein wichtiger Bestandteil des heiligen Dienstes
1. Was ist beim Bau von Königreichssälen erreicht worden, doch welcher Bedarf besteht weiterhin?
1 In den letzten fünf Jahren wurden in Deutschland 124 Königreichssäle neu errichtet, viele weitere wurden umgebaut und instand gesetzt. Die fleißige Arbeit der regionalen Baukomitees und aller ihrer Helfer wird aufrichtig geschätzt. Und obwohl beim Königreichssaalbau schon eine Unmenge an Arbeit geleistet wurde, bleibt immer noch viel zu tun. Wie können wir alle diesen wichtigen Bereich unseres heiligen Dienstes für Jehova unterstützen? (Offb. 7:15).
2. Wie können wir die Errichtung von Königreichssälen direkt unterstützen?
2 Willig sein: Getaufte Verkündiger werden ermuntert, sich dem regionalen Baukomitee als freiwillige Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen, indem sie einen „Fragebogen für Königreichssaalbauhelfer“ ausfüllen (Ps. 110:3). Alle, die sich freiwillig melden, müssen willige Arbeiter und teamfähig sein (Ps. 133:1). Selbst wenn jemand keine handwerklichen Kenntnisse hat, kann er doch einiges zum Erfolg eines Bauprojekts beitragen. Vielleicht wird er geschult, wodurch sich für ihn künftig größere Einsatzmöglichkeiten ergeben können.
3. Welche Alternativen gibt es für uns, diese Tätigkeit zu unterstützen?
3 Wenn wir uns nicht als Freiwillige melden können, ist es uns trotzdem möglich, etwas dazu beizutragen, indem wir diejenigen ermuntern, denen es möglich ist, bei den Bauprojekten mitzumachen. In der Versammlung können wir die Aufgaben der Abwesenden übernehmen. Durch Vorausplanung können die Ältesten gewährleisten, dass gut für die Versammlung gesorgt ist, wenn einige bei einem Königreichssaalbauprojekt mitarbeiten. Jehova gefällt es zweifellos, wenn wir zur Förderung der Königreichsinteressen gut zusammenwirken (Heb. 13:16).
4. Wie können wir diejenigen ermuntern, die bei Königreichssaalbauprojekten mitwirken?
4 Positiv sein: Die Errichtung von Anbetungsstätten erfordert viel Zeit und fleißige Arbeit. Verständlicherweise werden daher diejenigen, die zur Mithilfe bei einem Bauvorhaben eingeladen werden, manchmal nicht in ihrer Heimatversammlung sein. Halten wir uns nicht zurück, die freiwilligen Bauhelfer, die für dieses „notwendige Geschäft“ Opfer bringen, zu loben und zu ermuntern (Apg. 6:3; Röm. 14:19).
5. Wie können freiwillige Bauhelfer Ausgeglichenheit beweisen?
5 Ausgeglichen sein: Unsere hauptsächliche gottesdienstliche Tätigkeit ist die Verkündigung des Königreiches Gottes (Mar. 13:10). Mit diesem Gedanken im Sinn bemühen sich regionale Baukomitees, Projekte so zu planen, dass die freiwilligen Helfer nicht unnötig in ihren Versammlungen fehlen. Ebenso sind die freiwilligen Bauhelfer darauf bedacht, ihren vielen Verpflichtungen ausgeglichen nachzukommen. So kümmern sie sich darum, dass jemand anders ihre Aufgaben in der Versammlung übernimmt, wenn sie nicht da sind.
6. Was wird erreicht, wenn alle in der Versammlung zur Förderung der wahren Anbetung zusammenwirken?
6 Der Apostel Paulus sprach in Verbindung mit der Zusammenarbeit der Glieder der Versammlung in Einheit vom „Wachstum des Leibes zu dessen Erbauung in Liebe“ (Eph. 4:16). Unsere Liebe zu Jehova und für die wahre Anbetung veranlasst uns, zusammenzuwirken, damit die gute Botschaft verkündigt und der Bau von Königreichssälen unterstützt wird.