Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g98 22. 5. S. 11
  • Amarant — Nahrungsmittel der Azteken

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Amarant — Nahrungsmittel der Azteken
  • Erwachet! 1998
  • Ähnliches Material
  • Die Azteken — Ihr faszinierender Kampf ums Überleben
    Erwachet! 1999
  • Stumme Steine brechen ihr Schweigen
    Erwachet! 1987
  • Säuglingsnahrung für Erwachsene
    Erwachet! 1971
  • Was kann man angesichts der hohen Lebensmittelpreise tun?
    Erwachet! 1973
Hier mehr
Erwachet! 1998
g98 22. 5. S. 11

Amarant — Nahrungsmittel der Azteken

VON UNSEREM KORRESPONDENTEN IN MEXIKO

ALEGRÍA, eine nahrhafte Süßigkeit, deren spanischer Name „Freude“ oder „Glück“ bedeutet, ist von den bunten Ständen auf den mexikanischen Lebensmittelmärkten nicht wegzudenken. Zubereitet wird sie aus den Samen des Amarants, einer tropischen Pflanze mit hellroten Blüten. Naturbelassener Honig hält die Süßigkeit zusammen, die manchmal mit Walnüssen, Pinienkernen und Rosinen verziert wird. Amarantkörner können auch zur Herstellung von Müsli, Brot und Kuchen geschrotet oder fein gemahlen werden.

Die Azteken bereiteten aus Amarantmehl Tortillas und Tamales (Teigrollen) zu. Amarant spielte auch bei ihren religiösen Riten eine bedeutende Rolle. Die in Mexiko-Stadt erscheinende Zeitung The News schrieb: „Bei einer ihrer vielen Zeremonien tauchten die Azteken ein Stück Amarantbrot in das Blut eines gefangenen und ... [getöteten] Feindes und aßen es.“ Ein anderer Brauch bestand darin, gemahlene Amarantkörner mit Mais und Honig zu mischen und aus der Masse kleine Götterfiguren zu formen. Diese Götzen wurden später bei einem Ritual verspeist, das dem katholischen Sakrament der Kommunion ähnelte.

Die beiden Bräuche empörten den spanischen Konquistador Hernán Cortez derart, daß er den Anbau und Verzehr von Amarant untersagte. Wer es wagte, gegen seine Anordnung zu verstoßen, wurde entweder getötet, oder man hackte ihm eine Hand ab. So kam es, daß eine der wichtigsten Feldfrüchte Mexikos nahezu verschwand.

Doch der Amarant überlebte und gelangte auf irgendwelchen Wegen von Mittelamerika zum Himalaja. Im Lauf des vergangenen Jahrhunderts wurde er bei den Bergvölkern Chinas, Indiens, Nepals, Pakistans und Tibets zu einem Grundnahrungsmittel.

In Mexiko arbeiten Forscher seit einiger Zeit daran, das Eiweiß der Samen zu isolieren, um Amarantmilch herzustellen, die einen ähnlichen Nährstoffgehalt hat wie Kuhmilch. Ihr Ziel besteht darin, Nahrungsmittel und Getränke mit Nährstoffen anzureichern. Das soll Menschen zugute kommen, die sich Eier, Milch, Fisch oder rotes Fleisch nicht leisten können.

Trotz der turbulenten Geschichte des Amarants ernähren sich heutzutage viele von seinen vielseitigen, nahrhaften Körnern.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen