Verlasse dich darauf, daß Jehova es wachsen läßt
1 „Ich [erlebte] zum erstenmal die einzigartige Freude, bei der Gründung einer neuen Versammlung mitzuhelfen. Mehr als zwei Jahre eifriger Tätigkeit waren dazu erforderlich sowie beharrliches Gebet und Vertrauen auf Jehova, der ‘alle Dinge wachsen läßt’.“ Das schrieb ein gewissenhafter Pionier, der gelernt hatte, daß er sich wegen des Wachstums auf Jehova verlassen mußte (1. Kor. 3:5-9). Bei unserer Suche nach Menschen, die an geistigen Dingen interessiert sind, müssen auch wir uns auf Gottes Unterstützung verlassen, wenn der Dienst Frucht tragen soll (Spr. 3:5, 6).
2 Für Wachstum ist Pflege erforderlich: Der Same der Wahrheit muß gepflegt werden, wenn er wachsen soll. Ein oder zwei Tage nach dem ersten Gespräch wieder vorzusprechen zeitigt oftmals gute Ergebnisse. Sprich von Herzen und sei freundlich. Nimm dem anderen die Befangenheit. Rede nicht als einziger. Laß zu, daß der Gesprächspartner dich kennenlernt, und zeige, daß du an ihm als Person interessiert bist.
3 Im Juli und im August bieten wir den Menschen verschiedene Broschüren an. Wir müssen dem vorgefundenen Interesse nachgehen und überall dort wieder vorsprechen, wo wir etwas abgegeben haben. Das tun wir dadurch, daß wir Rückbesuche machen und ein Bibelstudium anbieten (Mat. 28:19, 20). Hierzu können wir mit der Erwartet-Broschüre Studien anfangen. Vielleicht sind dir die folgenden vier Vorschläge eine Hilfe.
4 Wenn du mit jemandem gesprochen hast, der besorgt darüber war, wohin die Welt steuert, kannst du das Gespräch weiterführen und sagen:
◼ „Ich glaube, Sie machen sich ebenso wie ich Gedanken über den Sittenverfall in der menschlichen Gesellschaft. Man hört beunruhigende Berichte über häusliche Gewalt, die zur Mißhandlung von Kindern, Eltern oder dem Ehepartner führt. Und es sieht so aus, als ob sich viele Leute nichts dabei denken, zu lügen und zu stehlen, um sich ihre Wünsche zu erfüllen. Ist es Gott Ihrer Meinung nach gleichgültig, was für ein Leben die Menschen führen? [Räume Zeit zum Antworten ein.] Gott legte gewisse Grundsätze fest, nach denen die Menschen leben sollten, und diese sind wirklich nicht schwer.“ Lies 1. Johannes 5:3. Zeige dann die Erwartet-Broschüre, und schlage die Lektion 10 auf. Lies den ersten Absatz vor. Weise auf die kursiv gedruckten Wörter in den Absätzen 2 bis 6 hin, und frage den Wohnungsinhaber, was davon seiner Meinung nach für die Gesellschaft am schädlichsten ist. Lies den entsprechenden Absatz vor, und schlage ein oder zwei Bibelstellen nach, wenn du Gelegenheit dazu hast. Lies abschließend den Absatz 7 vor, und vereinbare einen Rückbesuch für ein weiteres Gespräch.
5 Bei familienorientierten Personen kann man etwa folgendes sagen:
◼ „Halten Sie es für vernünftig, vom Schöpfer zu erwarten, daß er uns die Anleitung gibt, die wir für ein glückliches Familienleben benötigen?“ Räume Zeit zum Antworten ein. Bringe die Erwartet-Broschüre ins Gespräch, schlage die Lektion 8 auf, und erkläre, daß sie biblische Grundsätze für alle Familienmitglieder enthält. Biete an, zu zeigen, wie die Broschüre zusammen mit der Bibel verwendet wird, um den größten Nutzen daraus zu ziehen. Folge der Anleitung auf Seite 2 der Broschüre. Vereinbare einen Rückbesuch, um das Studium der Lektion weiterzuführen oder, falls sie ganz behandelt wurde, eine andere Lektion zu studieren, die sich der Wohnungsinhaber aus der Broschüre aussucht.
6 Es folgt eine Direktmethode, mit der das Bibelstudienprogramm angeboten werden kann. Zeige die „Erwartet“-Broschüre, und sage:
◼ „Diese Broschüre enthält einen abgerundeten Kurs, der die grundlegenden Lehren der Bibel behandelt. Auf jeder Seite finden Sie Antworten auf Fragen, die die Menschen schon seit Jahrhunderten beunruhigen, beispielsweise: ‚Was ist Gottes Vorsatz in bezug auf die Erde?‘“ Schlage die Lektion 5 auf, und lies die Fragen am Anfang der Lektion vor. Frage den Wohnungsinhaber, welche ihn am meisten interessiert, und lies dann die entsprechenden Absätze vor, worauf passende Bibelstellen nachgeschlagen werden. Erkläre, daß man befriedigende Antworten auf die anderen Fragen ebenso leicht findet wie auf diese. Mache den Vorschlag, wiederzukommen und eine weitere Frage mit der dazugehörenden Antwort zu besprechen.
7 Vielleicht möchtest du ein Bibelstudium lieber mit einer vereinfachten Darbietung einrichten und sagen:
◼ „Wußten Sie, daß Sie in wenigen Minuten die Antwort auf eine wichtige biblische Frage aus der Bibel erhalten können? Zum Beispiel: ...“ Nenne dann eine Frage, die am Anfang einer Lektion in der Broschüre steht und von der du meinst, daß der Betreffende sich dafür interessiert. In den Absätzen 15 und 16 der Beilage zu Unserem Königreichsdienst für März 1997, betitelt: „‘Bringe den Freimut auf’, Rückbesuche zu machen“, werden einige Fragen vorgeschlagen, die du verwenden kannst.
8 Als Gottes „Mitarbeiter“ nehmen wir auch freudig die Herausforderung an, Rückbesuche zu machen und Bibelstudien zu leiten (1. Kor. 3:9). Wenn wir uns anstrengen, um das vorgefundene Interesse zu fördern, und uns dann darauf verlassen, daß Jehova es wachsen läßt, werden wir echte Befriedigung finden, die keine andere Tätigkeit mit sich bringt.