Lamm-Kraftstoff
IN Neuseeland, wo die Schafe die drei Millionen Einwohner an Zahl um das 23fache übertreffen, werden diese Tiere genutzt, um einen Teil des Kraftstoffs in diesem Land zu erzeugen. Das überschüssige Fett eines Lammes wird zu durchschnittlich 2 Liter Methylester verarbeitet und mit gewöhnlichem Dieselkraftstoff vermischt.
Diese Mischung ist bei den verschiedensten Geräten — von Generatoren bis zu Fischerbooten — erfolgreich getestet worden.
Lastwagen und Busse können, wie man sagt, mit dem Kraftstoff, der von einem Lamm gewonnen wird, etwa 15 km zurücklegen. Die Zeitschrift Omni schreibt: „Die Schafe könnten über 10 Prozent des in dem Land benötigten Dieselkraftstoffs liefern und somit gewährleisten, daß die Fahrer in Neuseeland nicht geschröpft würden, wenn die Weltölpreise erneut anstiegen.“