Kann man der Bibel glauben?
„MAN kann mit absoluter Sicherheit sagen, daß jemand, der nicht an die Evolution glaubt, ignorant, dumm oder geistesgestört ist.“ Wie berühren einen diese Worte des Biologen Richard Dawkins? Wer der Bibel glaubt, wird wahrscheinlich eher für die Schöpfung eintreten als für die Evolutionstheorie. Bedeutet das, daß man als bibelgläubiger Mensch ignorant, dumm oder geistesgestört ist?
Schauen wir uns auch einmal folgende Äußerung an: „Neutestamentler haben zweifelsfrei bewiesen, daß der Jesus der frühchristlichen Dokumente bis zu einem gewissen Grad eine Erfindung der christlichen Phantasie ist.“ Diese in der Zeitung The Weekend Australian abgedruckten Worte stammen von Dr. Robert W. Funk, Professor für religiöse Studien und Verfasser zahlreicher theologischer Interpretationen.
Dr. Funk war der geistige Vater des sogenannten Jesus-Seminars, eines Projekts, an dem eine Gruppe von über hundert Bibelgelehrten beteiligt war, die gemeinsam die in der Bibel aufgezeichneten Aussprüche Jesu untersuchten. Gemäß ihren Schlußfolgerungen stammen beispielsweise weder das Vaterunser von Jesus noch die Äußerungen, daß die Sanftmütigen die Erde ererben oder die Friedensstifter Söhne Gottes genannt werden. Ihrer Meinung nach soll er auch nicht gesagt haben: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer Glauben an mich ausübt, ... wird überhaupt nie sterben“ (Johannes 11:25, 26; Matthäus 5:5, 9; 6:9, 10).
Diese Folgerungen mögen einen zwar schockieren, aber sie sind keineswegs die Ausnahme. Sie sind das Ergebnis der neuzeitlichen Bibelkritik, und ähnliche Vorstellungen werden schon seit geraumer Zeit in religiösen Seminaren gelehrt. Vielleicht haben wir uns bisher nicht davon beeindrucken lassen, wenn Wissenschaftler der Bibel widersprachen. Doch da geistliche Führer Zweifel am Wahrheitsgehalt der Bibel äußern, mag sich manch einer fragen, ob es nicht an der Zeit ist, die eigene Position zu überdenken. Hat es überhaupt Sinn, an die Bibel zu glauben, wenn es so viele intellektuelle Religionsvertreter offensichtlich nicht tun?