Leserbriefe
Feiertage Nach dem Lesen der Artikelserie „Feiertage — Warum einige Kinder sie nicht beachten“ [22. November 1993] liefen mir Freudentränen übers Gesicht. Ich wurde als Zeugin Jehovas groß und hatte die gleichen Empfindungen wie viele der zitierten Kinder. Ich möchte unsere jungen Leute für ihr gutes Beispiel loben. Da ich selbst Kinder habe, ermuntert es mich, daß zahlreiche Kinder schon in jungen Jahren Jehova gefallen möchten.
T. K., Vereinigte Staaten
Ich bin 9 Jahre alt, und ich wußte gar nicht, daß Halloween ein so abstoßender und scheußlicher Feiertag ist. Ich jedenfalls vermisse nichts.
A. C., Vereinigte Staaten
Als ich noch ein Kind war, sehnte ich es herbei, Weihnachten und Ostern zu feiern; aber ich habe jetzt verstanden, daß es heidnische Feste sind und welche Nutzlosigkeit ich aus Tradition beging. Die Erklärung ist komplett und erschöpfend.
S. L. P., Deutschland
Als ich 6 Jahre alt war, begannen meine Eltern, mich im Glauben der Zeugen Jehovas zu erziehen; jetzt bin ich Anfang 30. Damals meinten viele, meinen Geschwistern und mir würde etwas weggenommen. Ich erklärte ihnen, daß wir das ganze Jahr über Geschenke erhalten und daß unsere Eltern uns großzügig von sich selbst und von ihrer Zeit geben. Wir haben als Familie vieles gemeinsam gemacht. Mein Vater achtete außerdem gewissenhaft darauf, daß unser Familienbibelstudium wöchentlich stattfand. Das war das schönste Geschenk in geistiger Hinsicht. Ich habe mich nie darüber geärgert, daß wir keine Feiertage beachteten.
D. Y., Vereinigte Staaten
Ich bin 14 Jahre alt und kann bestätigen, was in den Artikeln gesagt wurde. Schön, daß solch eine Artikelserie veröffentlicht wurde. Es hat mich ermuntert, daß andere junge Menschen auch für die Wahrheit eintreten.
C. A., Vereinigte Staaten
Wir beachten zwar keine Feiertage, aber ich finde, dadurch geht mir gar nichts verloren. Meine Angehörigen machen mir Geschenke und geben mir Geld, wenn ich etwas benötige. Ich habe teilweise die gleichen Spielsachen wie die anderen Kinder meines Alters [12 Jahre].
L. C., Vereinigte Staaten
Diese Artikelserie war die Antwort auf zahlreiche Gebete. Man kann erst dann die Freuden und die Sorgen der Kindererziehung richtig verstehen, wenn einen zwei tränenfeuchte Augen anschauen, die zu fragen scheinen, warum andere spotten. Unsere Tochter kam letztes Jahr in die Vorschule, und obwohl wir einiges über Feiertage nachgeschlagen hatten, war dieses Thema immer noch ziemlich schwierig für sie. Jeden Abend beteten wir darum, daß sie in der Schule stark und mutig sein möge. Dann erhielten wir die Erwachet!-Artikelserie. Da unsere Tochter schon wie eine Siebtkläßlerin lesen kann, drückte ich ihr einfach die Zeitschrift in die Hand. Sie faßte Mut, als sie die Äußerungen anderer Kinder las und ihre Bilder sah. Gleich am nächsten Tag gab sie ihrem Lehrer ein Exemplar.
G. M., Vereinigte Staaten
In der Schule haben mich einige Kinder verspottet, weil ich die Feiertage nicht beachte, also habe ich Kopien von der Artikelserie angefertigt und sie ihnen zu lesen gegeben. Ich bin sicher, daß sie mich nun nicht mehr auslachen werden, weil sie wissen, daß mir nichts vorenthalten wird.
K. H., Vereinigte Staaten
Bus-Safari Wenn ich niedergeschlagen bin, nähe ich manchmal und höre mir dabei die Erwachet!-Kassetten an. Ich war wirklich erstaunt, wie sehr mich der Artikel „Eine Bus-Safari zum Herzen Australiens“ [8. Juni 1993] aufmunterte. Es war, als sei ich dabeigewesen und hätte die Freude und die Aufregung der Reiseteilnehmer geteilt. Habt herzlichen Dank.
A. W., Vereinigte Staaten