-
Eine Welt in Aufruhr – wie kann man Stabilität finden?Erwachet! 2022 | Nr. 1
-
-
Eine Welt in Aufruhr – wie kann man Stabilität finden?
Haben Sie auch das Gefühl, dass die Probleme dieser Welt einen immer größeren Einfluss auf Ihr Leben haben? Womit sind Sie schon in Berührung gekommen?
Bewaffnete Konflikte
Epidemien
Naturkatastrophen
Armut
Vorurteile
Gewaltverbrechen
Viele Betroffene geraten in einen Schockzustand und wissen nicht mehr weiter. Bei einigen stellt sich sogar eine gewisse emotionale Taubheit ein. Doch gerade in Krisenzeiten kann ein anhaltender Zustand der Lähmung die Lage noch verschlimmern.
Je schwieriger die Verhältnisse werden, desto wichtiger ist es, dass Sie entschlossen handeln, um das zu schützen, was Ihnen wichtig ist – Ihre Lieben, Ihre Gesundheit, Ihren Lebensunterhalt und Ihre Zufriedenheit.
Wie kann man dem lähmenden Einfluss dieser Welt aktiv entgegenwirken?
-
-
1 | Die Gesundheit schützenErwachet! 2022 | Nr. 1
-
-
EINE WELT IN AUFRUHR
1 | Die Gesundheit schützen
WARUM WICHTIG
Eine Krise oder ein Unglück kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken – direkt oder indirekt.
Schwierigkeiten erzeugen Stress, und dauerhafter Stress macht anfälliger für Krankheiten.
Krisen können das Gesundheitssystem belasten und zu Engpässen in der medizinischen Versorgung führen.
Finanzielle Schwierigkeiten, die oft aus Krisen resultieren, machen es schwer, für Lebensnotwendiges aufzukommen, wie gesunde Nahrung und Gesundheitsversorgung.
Das sollte man wissen
Schwere Krankheiten und Stress können das Urteilsvermögen trüben und dazu führen, dass man seine Gesundheit vernachlässigt. Dadurch kann sich der Zustand noch verschlechtern.
Unbehandelt können sich Gesundheitsprobleme verschlimmern und sogar lebensbedrohlich werden.
Je gesünder man ist, desto bessere Voraussetzungen hat man, in Krisenzeiten gute Entscheidungen zu treffen.
Jeder kann etwas für seine Gesundheit tun – unabhängig von der finanziellen Situation.
Das kann man tun
Potenzielle Gefahren zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu treffen ist nur vernünftig. Das gilt auch beim Thema Gesundheit. Durch eine gute Hygiene kann man Krankheiten oder zumindest schwere Krankheitsverläufe oft vermeiden. Vorsorgen ist besser als Heilen.
„Wir achten auf eine gute Hygiene, auch was unser Zuhause angeht. Dadurch sparen wir viel Geld, das wir sonst für Arztbesuche und Medikamente ausgeben würden.“ (Andreas)a
a Einige Namen in dieser Zeitschrift wurden geändert.
-
-
2 | Den Lebensunterhalt sichernErwachet! 2022 | Nr. 1
-
-
EINE WELT IN AUFRUHR
2 | Den Lebensunterhalt sichern
WARUM WICHTIG
Für viele Menschen ist es ein täglicher Kampf, über die Runden zu kommen. Die Unruhen dieser Welt können den Kampf zusätzlich erschweren. Wieso kann man das sagen?
Krisen lassen die Lebenshaltungskosten steigen, zum Beispiel die Preise für Nahrung und Wohnraum.
Schwierige Umstände führen oft zu Entlassungen oder Einkommensverlusten.
Katastrophen beschädigen oder zerstören häufig Geschäfte, Wohnhäuser und anderen Besitz; oft ist Armut die Folge.
Das sollte man wissen
Je besser man mit seinem Geld haushaltet, desto leichter fällt es einem, in einer Krise zurechtzukommen.
Finanzielle Sicherheit ist nicht unbedingt von Dauer – Einkommen, Ersparnisse und Besitz können an Wert verlieren.
Es gibt Dinge, die man mit Geld nicht kaufen kann, zum Beispiel echtes Glück und Familienfrieden.
Das kann man tun
Die Bibel sagt: „Wenn wir also Nahrung und Kleidung haben, werden wir damit zufrieden sein“ (1. Timotheus 6:8).
Zufrieden sein bedeutet, nicht immer noch mehr Wünsche zu haben, wenn die Bedürfnisse bereits gedeckt sind. Das ist besonders wichtig, wenn man mit weniger Geld auskommen muss.
Vielleicht ist es nötig, den Lebensstil anzupassen. Lebt man über seine Verhältnisse, wird das die finanzielle Situation noch verschlechtern.
-
-
3 | Das Miteinander schützenErwachet! 2022 | Nr. 1
-
-
EINE WELT IN AUFRUHR
3 | Das Miteinander schützen
WARUM WICHTIG
Die zunehmende Angst vor den Krisen in der Welt führt bei vielen dazu, dass sie zwischenmenschliche Beziehungen vernachlässigen.
Einige ziehen sich von ihren Freunden zurück.
Ehepartner streiten häufiger miteinander.
Eltern gehen wenig oder gar nicht auf die Ängste ihrer Kinder ein.
Das sollte man wissen
Freundschaften tragen maßgeblich zur körperlichen und emotionalen Gesundheit bei – besonders in schwierigen Zeiten.
Krisensituationen führen zu Stress und das kann die Familie vor unerwartete Herausforderungen stellen.
Beunruhigende Nachrichtenbeiträge können sich stärker auf Kinder auswirken, als man denkt.
Das kann man tun
Die Bibel sagt: „Ein echter Freund zeigt immer Liebe und ist ein Bruder, der für Zeiten der Not geboren ist“ (Sprüche 17:17).
Gibt es einen Menschen in Ihrem Umfeld, der hilfsbereit ist und guten Rat geben könnte? So einen Freund an seiner Seite zu wissen gibt Kraft für die Herausforderungen des Alltags.
-
-
4 | Die Hoffnung bewahrenErwachet! 2022 | Nr. 1
-
-
EINE WELT IN AUFRUHR
4 | Die Hoffnung bewahren
WARUM WICHTIG
Die Angst vor dem, was auf der Welt geschieht, kann sich stark auf die körperliche und emotionale Gesundheit auswirken. Viele, die von Unruhen oder Krisen betroffen sind, überkommt eine gewisse Hoffnungslosigkeit. Wozu führt das?
Manche wollen sich über ihre Zukunft gar keine Gedanken mehr machen.
Andere flüchten sich in Alkohol oder Drogen.
Einige verlieren sogar ihren Lebensmut und fragen sich, wofür es sich noch lohnt weiterzuleben.
Das sollte man wissen
Einige der Probleme, vor denen man steht, sind vielleicht nur vorübergehend. Umstände können sich unerwartet zum Besseren wenden.
Selbst wenn sich die Situation nicht verändert, kann man etwas tun, um besser damit zurechtzukommen.
Die Bibel bietet eine echte Hoffnung – eine dauerhafte Lösung für alle Probleme der Menschheit.
Das kann man tun
Die Bibel sagt: „Macht euch deshalb niemals Sorgen um den nächsten Tag, denn der nächste Tag hat seine eigenen Sorgen. Jeder Tag bringt genug eigene Probleme mit sich“ (Matthäus 6:34).
Versuchen Sie, einen Tag nach dem anderen anzugehen. Lassen Sie nicht zu, dass Sie vor lauter Sorgen um morgen vergessen, was heute wichtig ist.
Sich auszumalen, was alles passieren könnte, vergrößert den Stress und man verliert vielleicht seine Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Die Bibel bietet eine echte Hoffnung
Ein Psalmenschreiber sagte in einem Gebet zu Gott: „Deine Worte sind eine Leuchte für meinen Fuß und ein Licht für meinen Weg“ (Psalm 119:105). Die Bibel – Gottes Wort – ist genau das.
In einer dunklen Nacht kann uns eine Taschenlampe dabei helfen, den nächsten Schritt zu machen. Genauso kann uns der praktische Rat der Bibel helfen, wenn wir vor einer schwierigen Entscheidung stehen.
Ein Licht kann den Weg ausleuchten, sodass man sehen kann, was vor einem liegt. Auf ähnliche Weise kann die Bibel Licht darauf werfen, was die Zukunft für uns bereithält.
-