Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g89 8. 2. S. 25
  • Leckereien aus dem Innern der Bäume

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Leckereien aus dem Innern der Bäume
  • Erwachet! 1989
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • AHORNWÜRFEL
  • AHORNAUFLAUF
  • Zuckerzeit in Quebec
    Erwachet! 1975
  • Die süße Gaumenfreude aus Quebec
    Erwachet! 1985
  • Sollen wir heute Reis kochen?
    Erwachet! 1974
  • Reis — vom Feld zum Kochtopf
    Erwachet! 1979
Hier mehr
Erwachet! 1989
g89 8. 2. S. 25

Leckereien aus dem Innern der Bäume

Nordamerikanische Indianer waren die ersten, die dem weißen Mann zeigten, wie er den Bäumen süße Leckerbissen abgewinnen kann. Die Indianer brachten den europäischen Siedlern in Kanada die Kunst bei, aus dem Saft der Ahornbäume Sirup herzustellen. Doch erst ab 1706 gibt es authentische Aufzeichnungen über die Produktion von Ahornsirup und -zucker. Heute ist sie für Kanada eine Industrie mit einem Umsatz von vielen Millionen Dollar.

Hier sind zwei süße Leckerbissen zum Ausprobieren:

AHORNWÜRFEL

1⁄2 l Ahornsirup

225 g Erdnußbutter

1 Päckchen Vanillezucker

Sirup erhitzen. Zur Probe einen Tropfen in kaltes Wasser fallen lassen; bildet sich daraus ein Kügelchen, ist der Sirup heiß genug. Abkühlen lassen. Zu dem lauwarmen Sirup Erdnußbutter und Vanillezucker geben und die Masse schlagen, bis sie beginnt, fest zu werden. Dann schnell auf ein gefettetes Backblech geben. Nach dem Erkalten in Würfel schneiden.

AHORNAUFLAUF

150 g Reis

1 Prise Muskat

2 Eier

1 Messerspitze Salz

Gut 1 Tasse Ahornsirup

200 g Sultaninen

3⁄8 l Milch

Reis in kochendes Salzwasser geben und weich kochen. Gut abtropfen lassen. Verquirlte Eier und Ahornsirup sorgfältig vermischen. Milch, Muskat und Salz darunterrühren; dann Reis und Sultaninen hinzugeben und vermengen. Die Masse in eine gebutterte Auflaufform geben und bei mäßiger Hitze (E: 170—180 °C; Gas: 2) backen, bis sie fest wird (60—70 Minuten). Ergibt 6 bis 8 Portionen.

[Bild auf Seite 25]

Abgesehen davon, daß er gut schmeckt, ist Ahornsirup reich an Kohlenhydraten und wertvollen Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphor, Eisen und Kalium.

[Bildnachweis]

Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen